RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Beck Energy GmbH

"Bochumer Kraftwerk" entsteht bei Würzburg - Beck Energy GmbH von Bochumer Stadtwerken beauftragt


Kolitzheim (iwr-pressedienst) - Die Stadtwerke Bochum GmbH hat bei der Beck Energy GmbH ein Freiflächensolarkraftwerk mit einer Kapazität von 1.572 kWp in Auftrag gegeben. Der Energieversorger aus dem Ruhrgebiet will damit dem Wunsch vieler Kunden entsprechen und seinen Energiemix mehr in Richtung erneuerbarer Energien ausrichten.
"Mit dem Bau des Solarkraftwerks werden die Stadtwerke Bochum ihrer Verantwortung nachhaltigen Wirtschaftens gerecht", erklärt Dietmar Spohn, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, nach der Vertragsunterzeichnung in Kolitzheim und verweist damit auf den geplanten Ausbau der regenerativen Stromerzeugung, der bei dem Bochumer Energieversorger aktuell bereits bei 56 Prozent liegt. Mit der Beck Energy GmbH steht dem Unternehmen bei diesem Vorhaben der Marktführer beim Bau von Freiflächenkraftwerken mit hocheffizienten Dünnschichtsolarmodulen zur Seite.

Auch das "Bochumer Kraftwerk", das ab Juli 2007 in Gnodstadt bei Würzburg entsteht, wird vollständig mit CTS® Dünnschichtmodulen des Herstellers "First Solar" ausgestattet. Martin Zembsch, Geschäftsführer der Beck Energy GmbH: "Freiflächenkraftwerke sind für den Einsatz von Dünnschichtmodulen prädestiniert. Wir haben langjährige Vergleichsmessungen angestellt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die CTS® Dünnschichtmodule von First Solar in Kombination mit unserem Systemdesign sowohl ökonomisch als auch ökologisch die beste Lösung darstellen." Das Kraftwerk ist vollständig recyclingfähig und durch die Lichtdurchlässigkeit der Modulfelder und die minimale Bodenversiegelung wird der Fortbestand der Vegetation im Solarkraftwerk gesichert. Neben diesen Umweltaspekten stellen Freiflächenkraftwerke mit 37,96 Cent/kWh den günstigsten Solarstrom im Energiemix des Erneuerbare-Energien-Gesetz zur Verfügung.

Die 5,7ha große Anlage in Gnodstadt wird den jährlichen Elektrizitätsbedarf von etwa 400 Drei-Personen-Haushalten decken und spart damit über 1000 Tonnen CO2 ein. Mit der Vertragsunterzeichnung in Kolitzheim wurde der Grundstein für eine langjährige und enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen gelegt.


Download Pressefotos:

https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/beck-energy/Bild_1.jpg

Bildunterschrift: Zur Vertragsunterzeichnung anwesend (v.l.n.r.): Stadtwerke Bochum GmbH, vertreten durch
U. Albert (Verwaltungsleiter),
D. Spohn (Geschäftsführer),
M. Zembsch (Geschäftsführer Beck Energy GmbH),
K. Waldera (Vertriebsleiter Beck Energy GmbH).


https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/beck-energy/Bild_2.jpg

Bildunterschrift: Beck Energy Solarkraftwerke erreichen durch die FS CTS® Dünnschichttechnologie hohe Jahreserträge.


Kolitzheim, den 17. Juli 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
Beck Energy GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Bernhard Beck, Geschäftsführer Beck Energy GmbH, gerne zur Verfügung.

Wadenbrunner Straße 10
97509 Kolitzheim
Tel: +49-9385-9804-10
Fax: +49-9385-9804-190
Email: info@beck-energy.de
Internet: http://www.beck-energy.de



Online press kit - all press releases from Beck Energy GmbH


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »Beck Energy GmbH« responsible.

The press release ""Bochumer Kraftwerk" entsteht bei Würzburg - Beck Energy GmbH von Bochumer Stadtwerken beauftragt" von Beck Energy GmbH is also available in the following languages:


More press releases from Beck Energy GmbH