Press Release
Publisher: WELtec BioPower GmbH
WELtec BioPower errichtet zur Zeit weltgrößte Biogasanlage mit Direkteinspeisung ins Erdgasnetz
Vechta/Könnern (iwr-pressedienst) - Der Biogasanlagenhersteller WELtec BioPower® GmbH aus Vechta hat vergangene Woche die Baugenehmigung für die bis dahin größte Biogasanlage der Welt mit Direkteinspeisung von aufbereitetem Biogas ins Erdgasnetz bekommen. Betreiber des Biogas-Parks, welcher zwischen Halle und Magdeburg in der 8000-Einwohner-Stadt Könnern errichtet wird, wird die Tochtergesellschaft Agridea BioPower sein. Zusammen mit ca. 30 Landwirten werden ca. 30 Mio. m³ Bio-Rohgas im Jahr erzeugt, welches zu ca. 15 Mio. m³ Biomethan aufbereitet wird. Hierzu werden im Jahr knapp über 120.000 Tonnen Substrat vergoren.
"Mit der Baugenehmigung beginnt das bis heute ambitionierteste Projekt in der Firmengeschichte" betont Jens Albartus, Geschäftsführer von WELtec BioPower® GmbH. "Mit dem Konzept der Gasaufbereitung zu Bio-Methan geht WELtec BioPower® einen innovativen Weg, der nicht nur energiepolitische Ziele aufgreift, sondern auch noch den aktuellen Forderungen des Kyoto-Protokolls gerecht wird und hilft, den CO2–Ausstoß zu reduzieren!" In der Regel wird Biogas sofort mit einem Blockheizkraftwerk zur Wärme- und Stromerzeugung verwendet. Die dabei entstehende Wärme kann jedoch nur dann effektiv genutzt werden, wenn dafür ein Abnehmer in räumlicher Nähe zur Verfügung steht. Solche Abnehmer können beispielsweise öffentliche Schwimmbäder, Schulen oder Gewächshäuser sein. Die Wärmeabnahme ist somit ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage. Wird das entstehende Biogas allerdings wie im zukünftigen Biogas-Park Könnern zu Biomethan aufbereitet, sind solche Überlegungen zweitrangig. Das Biomethan wird direkt ins Erdgasnetz eingespeist und kann so zum jeweiligen Ort des Verbrauchs geleitet werden. Hier sind in der Regel deutlich effizientere Nutzungskonzepte möglich. Außerdem ist mit dieser Nutzung im Gegensatz zu Wind- und Sonnenenergie eine komplett durchgängige und gleichmäßige Versorgung der Endabnehmer mit Energie möglich. Bei diesem Konzept der Biomethangewinnung wird CO2-neutral gearbeitet. Somit wird die Umwelt aktiv geschont und ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase geleistet.
Die Anlage soll nach einer für diese Projektgröße kurzen Bauzeit von ca. 9 Monaten im ersten Quartal 2009 in Betrieb gehen, was eine große Anforderung an planerischer Kompetenz erfordert. "Aufgrund unserer Erfahrung mit bisher ca. 200 errichteten Biogasanlagen in der ganzen Welt sind wir dieser Aufgabe aber gewachsen" so Jens Albartus, "da wir als einziger tatsächlicher Produzent von Biogasanlagen die Anlagen aus Edelstahl selber bauen und errichten, sind wir in der Lage, schnell und effektiv an jedem Ort der Welt Biogasanlagen zu installieren!" Mit dem Bau des Biogas-Parks in Könnern geht WELtec BioPower® GmbH nun einen weiteren Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.
Vechta/Könnern, den 27. Mai 2008
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die WELtec BioPower GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Wilkens, WELtec BioPower GmbH, gerne zur Verfügung.
WELtec BioPower GmbH
Zum Langenberg 2
49377 Vechta
Tel: 04441-999780
Fax: 04441-99978297
E-Mail: info@weltec-biopower.de
Internet: http://www.weltec-biopower.de
Online press kit - all press releases from WELtec BioPower GmbH
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »WELtec BioPower GmbH« responsible.
The press release "WELtec BioPower errichtet zur Zeit weltgrößte Biogasanlage mit Direkteinspeisung ins Erdgasnetz" von WELtec BioPower GmbH is also available in the following languages:
-
WELtec BioPower is currently erecting the world's largest biogas plant with direct infeed in the natural gas network
-
-
construit actuellement l'installation de biogaz la plus importante à l'échelle mondiale avec une alimentation directe au réseau de gaz naturel
Über WELtec BioPower GmbH
Since its foundation in 2001, the WELTEC group from Vechta in Lower Saxony has developed into one of the world's leading specialists in the construction and operation of biogas and biomethane plants. With the design, planning and construction of energy plants as well as over 15 years of experience in permanent and temporary plant operation in Germany, 24/7 service and sustainable utilization concepts for output streams, the group covers the entire biogas value chain.
One of WELTEC BIOPOWER's strengths is the construction of individual, technically sophisticated solutions with precisely coordinated processes for each project. The use of stainless steel technologies also ensures flexible substrate use, fast installation with low costs and a consistently high quality standard regardless of location. After commissioning, WELTEC's mechanical and biological service significantly ensures economic efficiency.
The company has just as much experience in the field of biogas production and utilization. The plants there produce around 280 million standard cubic meters of raw biogas annually at eleven locations. Part of this is processed into biomethane and made available to energy suppliers and filling station operators throughout Germany via the public gas grid. In addition, at a total of 16 locations, municipalities and companies, for example from the gardening, housing and healthcare sectors, are supplied with decentralized heat as part of WELTEC's energy contracting.
Maintaining proximity to customers and investors is an important objective for the biogas specialist, which is why the Group is represented worldwide with its sales and service network. Its customers include companies from the waste and food industries, agriculture and the wastewater sector. To date, the WELTEC Group and its 170 employees have realized over 400 energy plants in 26 countries on 5 continents.
Further information: www.weltec-biopower.com
