RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: OSTWIND-Gruppe

OSTWIND auf der HUSUM WindEnergy 2008 - Wind, Wald und Welt. Wo die Zukunft neue Energie gewinnt

Regensburg (iwr-pressedienst) - Die HUSUM WindEnergy 2008 fällt in eine Zeit der energiepolitischen Extreme. Einerseits eröffnen Sonne, Wind und Co. ganz neue Horizonte für eine nachhaltige Energielandschaft der Zukunft. Andererseits kämpfen die Lobbyisten der konventionellen Energieträger weltweit um eine "Renaissance" der hergebrachten Ressourcen – und deren Risiken. Vorwärts in die Vergangenheit oder zurück in die Zukunft? In diesem Spektrum an politischen Positionen und fachlichen Fragen bewegt sich die Windbranche, wenn sie sich heuer in Husum trifft.

Die OSTWIND-Gruppe möchte mit einer Reihe von Vorträgen, Präsentationen sowie OSTWIND-Foren darauf Antworten finden. Dafür konnten namhafte Referenten und Referentinnen gewonnen werden - darunter Klaus Traube, der frühere Manager und spätere Kritiker der Atomindustrie.

Thematisiert werden technische, rechtliche und ästhetische Fragen der Entwicklung und Nutzung der Windkraft, aber auch internationale sowie arbeitsmarktpolitische Aspekte. Mit einem filmischen Event wird das Messeangebot kulturell abgerundet.

Im Mittelpunkt stehen jedoch drei Fachforen mit den Titeln "Weltmacht Wind - Wind macht Welt", "Wind + Wald=Klimaschutz2" sowie "Energie für den Frieden" (gemeinsam mit dem Bundesverband WindEnergie - BWE). Außerdem werden Gäste verschiedener Hochschulen und aus dem Ausland erwartet.

Wer neue Energie für die Zukunft gewinnen will, für den ist OSTWIND erste Wahl – auch beim Besuch auf der HUSUM WindEnergy 2008 vom 9. - 13. September, Halle 1, Stand 1B21. Das komplette Programm ist unter www.ostwind.de nachzulesen.


OSTWIND

OSTWIND ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das von Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz gleichberechtigt geleitet wird. Die in Regensburg, Straßburg und Odry (Tschechien) ansässige Firmengruppe entwickelt, projektiert und errichtet europaweit Windparks zur Nutzung erneuerbarer Energien. Bisher hat OSTWIND 46 Windparks mit insgesamt 349 Anlagen und einer Leistung von 449 MW geplant, gebaut und ans Netz gebracht. Weitere 51 Anlagen sind derzeit auf drei Standorten in Deutschland und Frankreich in Bau.

Christoph Markl-Meider OSTWIND Presse und Kommunikation


Regensburg, den 14. August 2008


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die OSTWIND-Gruppe wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Christoph Markl-Meider
OSTWIND Pressearbeit und Kommunikation
Tel.(08 41) 97 59 15
Fax (08 41) 97 59 17
Mobil (01 79) 5 97 58 63
E-Mail: markl@ostwind.de

Herbert Grabe
OSTWIND Öffentlichkeitsarbeit und visuelle Kommunikation
Tel.(0 94 03) 96 92 54
Fax (0 94 03) 96 92 55
Mobil (0170) 2 93 10 11
E-Mail: grabe@ostwind.de

Ostwind-Gruppe
Gesandtenstr. 3
D-93047 Regensburg
Tel: 0941 - 55 5 16
Fax: 0941 - 55 5 26
E-Mail: info@ostwind.de
Internet: http://www.ostwind.de

Ostwind-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/ostwind.php



Online press kit - all press releases from OSTWIND-Gruppe


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »OSTWIND-Gruppe« responsible.

The press release "OSTWIND auf der HUSUM WindEnergy 2008 - Wind, Wald und Welt. Wo die Zukunft neue Energie gewinnt" von OSTWIND-Gruppe is also available in the following languages:


More press releases from OSTWIND-Gruppe