RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Phoenix Solar AG

Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft im Oman

- Golfregion mit hohem Potenzial für die Photovoltaik
- Strategische Partnerschaft mit Silver Circle Overseas

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG, ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat in Maskat, der Hauptstadt des Sultanats von Oman, die Phoenix Solar L.L.C. gegründet. Die Phoenix Solar AG hält 70 Prozent und der im Oman ansässige Partner Silver Circle Overseas L.L.C. (SCO) 30 Prozent an der Phoenix Solar L.L.C. Die neu gegründete Gesellschaft wird Solarprojekte im Oman sowie in den Golfstaaten realisieren.

Das Geschäftsmodell der Phoenix Solar L.L.C. konzentriert sich auf Planung und schlüsselfertige Errichtung von Photovoltaik Freiflächen- und Dachanlagen, die netzgekoppelt oder als Inselsysteme angeboten werden.

Silver Circle Overseas ist seit 2005 im Oman tätig und konzentriert seine Geschäftsaktivitäten auf erneuerbare Energien sowie Tourismus- und Industrieprojekte. SCO ist ein Unternehmen der Königlichen Familie des Oman und in der gesamten Golfregion aktiv. Phoenix Solar hat sich gemeinsam mit SCO bereits an zwei Ausschreibungen für Photovoltaikprojekte im Oman beteiligt.

Mit dem Einstieg in die Golfregion positioniert sich Phoenix Solar frühzeitig in einem Markt mit großem Wirtschaftswachstum und hervorragender Sonneneinstrahlung. Die Regierung im Oman plant heute bereits den Übergang von konventionellen Energiequellen zu erneuerbaren Energien. Die Regulierungsbehörde (AER) beauftragte im Jahr 2007 die Gesellschaft COWI A/S aus Dänemark in Kooperation mit SCO mit einer Machbarkeitsstudie über die Potenziale erneuerbarer Energien im Oman. Große Potenziale wurden vor allem in den Bereichen Sonnen- und Windenergie ermittelt und Empfehlungen für Photovoltaik- und Wind-Pilotprojekte formuliert, die seitdem konsequent umgesetzt werden.

Geschäftsführer der Phoenix Solar L.L.C. ist Klaus Friedl. Der 42-jährige gebürtige Deutsche beschäftigt sich seit 2006 im Oman intensiv mit erneuerbaren Energien. Dr. Torsten Hass, Executive Vice-President Solar Energy Investments der Phoenix Solar AG, übernimmt die Funktion des stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden neben dem Vorsitzenden H.E. Sayyid Salem bin Musallam Al-Bussaidi. Zudem wird Phoenix Solar L.L.C. eng mit der Sultan Qaboos Universität und dem Caledonian College of Engineering zusammenarbeiten.

"Mit dem Markteintritt in den Oman und die Golfstaaten sehen wir eine große Chance in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für die Photovoltaik bietet. Wir freuen uns außerordentlich, mit der Firma Silver Circle Overseas einen kompetenten, etablierten und in der Region hervorragend positionierten Partner gefunden zu haben. Damit können wir unsere langjährigen Erfahrungen und unser Know-how im Bau von Photovoltaik-Anlagen unter Beweis stellen", sagt Ulrich Reidenbach, Vertriebsvorstand der Phoenix Solar AG.


Über die Phoenix Solar AG

Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Mit Gesamtumsatzerlösen von über 402 Millionen Euro erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2008 ein EBIT von 33,8 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2009 erwartet der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen Umsatz zwischen 430 und 480 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien, Griechenland, Frankreich, Singapur, Oman und Australien hat der Konzern derzeit über 250 Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG gelistet.


Über Silver Circle Overseas L.L.C.

Silver Circle Overseas L.L.C. mit Sitz in Maskat im Sultanat von Oman investiert in den Bereichen Projektentwicklung, erneuerbare Energien sowie in verschiedenen Industriebereichen. Die Firmengruppe entwickelt auf über 1,1 Millionen Quadratmetern Grundbesitz Immobilien- und Tourismusprojekte und ist u.a. lokaler Mitbegründer der Dhofar Power Company und der Bank Dhofar. Silver Circle Overseas L.L.C. wurde 2005 gegründet und verfolgt seit 2006 intensiv das Thema erneuerbare Energien. In Kooperation mit COWI A/S aus Dänemark stellte das Unternehmen 2008 eine Studie über die Potenziale erneuerbarer Energien im Auftrag der Regulierungsbehörde fertig (http://www.aer-oman.org). Seitdem hat sich vor allem die Solarenergie zu einem Schwerpunkt im Unternehmen entwickelt.


Sulzemoos, den 17. Dezember 2009


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Phoenix Solar AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Wegner, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Phoenix Solar AG, gerne zur Verfügung.

Hirschbergstr. 8
D-85254 Sulzemoos
Tel: 08135-938-313
Fax: 08135-938-399
E-mail: a.wegner@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de



Phoenix Solar AG-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/phoenix.php



Online press kit - all press releases from Phoenix Solar AG


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »Phoenix Solar AG« responsible.

The press release "Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft im Oman" von Phoenix Solar AG is also available in the following languages:


More press releases from Phoenix Solar AG