Press Release
Publisher: OSTWIND-Gruppe
OSTWIND auf der HUSUM WindEnergy 2010 - Auftakt für einen energiegeladenen Herbst!
Regensburg (iwr-pressedienst) - Die HUSUM WindEnergy 2010 fällt in eine Zeit, da die Energiepolitik zur Weltpolitik geworden ist. Das Ringen um letzte Ressourcen, unbeherrschbare Risiken und der drohende Klimawandel heizen über alle Grenzen hinweg die Debatten zur zukünftigen Energieversorgung an. Atomausstiegsszenarien und Energiewendekonzepte spalten die politischen und gesellschaftlichen Lager.
Mit der Globalisierung der Energiefrage geht aber auch eine Rückbesinnung auf die Region einher. Die Energie kehrt gleichsam dorthin zurück, wo sie unmittelbar ge- und verbraucht wird. BürgerInnen, Kommunen, Stadtwerke, Genossenschaften und EVU erkennen die ökonomische und ökologische Chance, die darin liegt, dass die Energiequellen der Zukunft regional, regenerativ und effizient sind.
"Stadt, Land, Wind — und wie die Zukunft daraus neue Energie schöpfen kann", auf diese Frage möchte die OSTWIND-Gruppe während der HUSUM WindEnergy 2010 vom 21. bis 25. September 2010 mit einer Reihe von Vorträgen Antworten geben. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Fachforen mit den Titeln
- "Über allen Wipfeln ist – Wind! Zur Nutzung der Windkraft im Wald",
- "Vive la France! Et le vent? Frankreichforum in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Windenergie",
- "Netzwerk Zukunft: dezentral, erneuerbar und intelligent! Zur Netzintegration erneuerbarer Energien",
- "Mit offenen Augen in die Energiezukunft. Wind, Energie und Landschaft" sowie
- "Mit neuen Energien gegen alte Gewohnheiten. Unsere Zukunft – eine Akzeptanzfrage?".
Am Samstag gibt es darüber hinaus im Rahmen der "HUSUM Windcareer" Informationen über aktuelle Berufsbilder bei OSTWIND. Außerdem werden wieder Gäste und Delegationen aus dem In- und Ausland erwartet.
Wer neue Energie für die Zukunft gewinnen will, für den ist OSTWIND erste Wahl – auch beim Besuch auf der HUSUM WindEnergy 2010 vom 21. - 25. September, Halle 6, Stand A06. Das komplette OSTWIND-Messeprogramm ist unter http://www.ostwind.de nachzulesen.
Christoph Markl-Meider
OSTWIND Presse und Kommunikation
Stadt, Land, Wind. Woraus die Zukunft ihre Energie schöpft.
OSTWIND auf der HUSUM WindEnergy 2010 vom 21. - 25. September, Halle 6, Stand A06
OSTWIND
OSTWIND ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das von Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz gleichberechtigt geleitet wird. Die in Regensburg, Straßburg und Prag ansässige Firmengruppe entwickelt, projektiert und errichtet Windparks zur Nutzung erneuerbarer Energien. Bisher hat OSTWIND 58 Projekte mit insgesamt 406 Anlagen und einer Leistung von 561 MW geplant, gebaut und ans Netz gebracht. Außerdem wurden in Deutschland 10 Solarprojekte installiert.
Regensburg, den 2. September 2010
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die OSTWIND-Gruppe wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Christoph Markl-Meider
OSTWIND Pressearbeit und Kommunikation
Tel. (08 41) 97 59 15
Fax (08 41) 97 59 17
Mobil (01 79) 5 97 58 63
E-Mail: markl@ostwind.de
Herbert Grabe
OSTWIND Öffentlichkeitsarbeit und visuelle Kommunikation
Tel. (0 94 03) 96 92 54
Fax (0 94 03) 96 92 55
Mobil (0170) 2 93 10 11
E-Mail: grabe@ostwind.de
Ostwind-Gruppe
Gesandtenstr. 3
D-93047 Regensburg
Tel: 0941 - 55 5 16
Fax: 0941 - 55 5 26
E-Mail: info@ostwind.de
Internet: http://www.ostwind.de
Ostwind-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/ostwind.php
Online press kit - all press releases from OSTWIND-Gruppe
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »OSTWIND-Gruppe« responsible.
The press release "OSTWIND auf der HUSUM WindEnergy 2010 - Auftakt für einen energiegeladenen Herbst!" von OSTWIND-Gruppe is also available in the following languages:
