Press Release
Publisher: WKN AG
Aus BGZ AG, energy-consult und WKN Windkraft Nord AG wird WKN AG - Verschmelzung innerhalb der WKN Unternehmensgruppe
Husum (iwr-pressedienst) - Im Sinne einer klaren Markenstrategie hat die Husumer BGZ / WKN Unternehmensgruppe eine Vereinfachung ihrer bisherigen Gesellschaftsstruktur vorgenommen. Aus BGZ Beteiligungsgesellschaft Zukunftsenergien AG, energy-consult GmbH und WKN Windkraft Nord AG ist jetzt WKN AG geworden. Dabei sind künftig die Kerngeschäftsfelder der Unternehmensgruppe sowie die technische Betriebsführung direkt in der WKN AG angesiedelt.
Die Verschmelzung der im Haus der Zukunftsenergien ansässigen Gesellschaften WKN Windkraft Nord AG und energy-consult Projektgesellschaft mbH auf die BGZ AG wurde Ende Juli 2011 in das Handelsregister eingetragen und ist damit wirksam. Zusammen mit der Verschmelzung wurde die Umfirmierung der BGZ Beteiligungsgesellschaft Zukunftsenergien AG in WKN AG wirksam. Mit Blick auf die unterschiedlichen Geschäftsfelder und Märkte der WKN AG entfällt damit der bisherige Zusatz "Windkraft Nord".
Die technische Betriebsführung energy-consult bleibt nach der Verschmelzung als eine Marke der WKN AG erhalten.
"Mit der Verschmelzung schaffen wir eine einfache, klare Struktur und fokussieren uns in unserer Markenstrategie auf das Traditionsunternehmen WKN AG", erläutert Vorstandsvorsitzender Martinus Scherweit die Neuorganisation der Husumer Unternehmensgruppe.
Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Dr. Klaus Rave. Seine Vorgängerin Christina Monticelli hatte sich nach vielen Jahren ihres engagierten Vorsitzes nicht erneut zur Wahl gestellt.
WKN AG
WKN AG projektiert, errichtet und betreibt bereits seit 1990 schlüsselfertige Wind- und Solarparks in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in zahlreichen Ländern Europas, Südafrika und den USA international vertreten. Bislang initiierte und realisierte WKN AG Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 1.050 Megawatt.
Der Hauptsitz der WKN-Unternehmensgruppe ist das Husumer "Haus der Zukunftsenergien", das sich als innovatives Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien etabliert hat. 53,65 Prozent der WKN-Anteile sind im Privatbesitz des Gründers Volker Friedrichsen. Runde 17 Prozent werden von privaten und institutionellen Anlegern im Streubesitz gehalten, während sich 29,33 Prozent im Besitz der Siemens Project Ventures befinden. Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Dr. Klaus Rave.
Husum, den 01. August 2011
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die WKN AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen:
Für Rückfragen steht Ihnen Catrin Petersen, Leiterin Kommunikation & Marketing der BGZ-Gruppe, unter der Telefonnummer 04841 – 89 44 100 zur Verfügung.
WKN AG
Haus der Zukunftsenergien
Otto-Hahn-Str. 12-16
25813 Husum
Tel: 04841 / 89 44 100
Fax: 04841 / 89 44 225
E-Mail: info@wkn-ag.de
Internet: http://www.wkn-ag.de
WKN-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/wkn.php
Online press kit - all press releases from DE212409714
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE212409714« responsible.
The press release "Aus BGZ AG, energy-consult und WKN Windkraft Nord AG wird WKN AG - Verschmelzung innerhalb der WKN Unternehmensgruppe" von DE212409714 is also available in the following languages:
More press releases from WKN AG
Über WKN AG
WKN is a regional enterprise operating at the international level and has been one of the leading project developers in Germany, Europe and South Africa for over 30 years. The service spectrum ranges from site development to planning and financing as well as construction and operation to technical and commercial management, and thus covers all phases of the project planning and operation of wind farms. To date, WKN has initiated and realised projects with a total output of over 2.300 megawatts.
Since July 2018, WKN GmbH has been a 100 percent subsidiary of PNE AG.
