Press Release
Publisher: Bachmann Monitoring GmbH
Bachmann Monitoring erweitert sein Portfolio um Structural Health Monitoring
Das Bachmann SHM Team unterstützt SHM Offshore-Projekte mit erfolgreichen, lebensverlängernden Strukturen.
© Bachmann electronic Rudolstadt (iwr-pressedienst) - Der Weltmarktführer im Bereich Condition Monitoring Systeme (CMS) für Windenergieanlagen, Bachmann Monitoring, erweitert seine bereits bestehende Kompetenz um das geistige Eigentum und die Teamkompetenz der airwerk GmbH. Durch die Ergänzung von Structural Health Monitoring (SHM) verbessert Bachmann sein Portfolio im Feld des Condition Monitoring maßgeblich.
Die bereits bewährten Produkte und Dienstleitungen von Bachmann werden um wesentliche SHM-Fachkenntnisse ergänzt. Nun kann Bachmann seinen Kunden ein noch umfassenderes Monitoring-Konzept vorlegen. Das neue SHM ermöglicht eine frühzeitige Schadenserkennung bei den Bauelementen. Dies spielt eine bedeutende Rolle bei Betrieb und Wartung (O&M) sowie im Asset Management von Offshore-Windenergieanlagen.
Holger Fritsch, Geschäftsführer bei Bachmann Monitoring, ist zufrieden mit der Expansion, „Es war schon immer unser Ziel ein holistisches Monitoring-Konzept zu erschaffen. Jetzt können wir genau das anbieten. Mit der Erfahrung unserer neuen SHM Kollegen können wir auf dem schnellwachsenden, internationalen Offshore-Markt einen nennenswerten USP erzeugen“, sagt Fritsch.
Mittels der Datenanalyse ist es Bachmann möglich qualifizierte Aussagen über dynamische Eigenschaften von Onshore- und Offshore-Anlagen zu tätigen. Mögliche Probleme können so prognostiziert werden, auch hilft dies bei wichtigen Wartungsarbeiten. Genauer gesagt, SHM erfüllt gesetzliche Anforderungen, mindert O&M Kosten und unterstützt wirkungsvoll beim Asset Management.
Der stetig wachsende Kostendruck, eine weitere Herausforderung der Offshore-Windindustrie, zwingt Betreiber dazu sich gründlich mit Standzeitverlängerung, der Verlängerung der Wartungsintervalle und einer Effizienzsteigerung zu befassen. „Wir haben das bestehende Bachmann Condition Monitoring Konzept um SHM erweitert. Dies schafft einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden“, erklärt Kirsten Larson, die neue SHM Teamleiterin bei Bachmann.
For more information
https://www.bachmann.info/produkte/condition-monitoring-system/
Über Bachmann Monitoring GmbH
Bachmann Monitoring GmbH mit Sitz in Rudolstadt, Deutschland ist weltweit in verschiedenen Märkten anerkannt für seine umfassenden Condition Monitoring Lösungen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen, vertrauen OEMs und professionelle Betreiber auf umfangreiche, sichere und maßgeschneiderte DNL-GL zertifizierte Lösungen.
Die Muttergesellschaft Bachmann electronic bietet flexible Automatisierungslösungen für ein komplettes Bündel an Condition Monitoring Hardware, Software, Service und Support. Die Entscheidungsfindung beim Asset Management wird durch vollständige Transparenz sowie ein Verständnis über Zustand und Struktur der Anlage zuverlässig verbessert.
Download Pressefotos:
https://www.renewablepress.com/press-images/bachmann-monitoring/06c30_Offshore-WTG-Structure.jpg
https://www.renewablepress.com/press-images/bachmann-monitoring/31a80_Husum_Pressemitteilung_03.jpg
BU: Das Bachmann SHM Team unterstützt SHM Offshore-Projekte mit erfolgreichen, lebensverlängernden Strukturen.
© Bachmann electronic
Rudolstadt, den 28. August 2019
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Bachmann Monitoring GmbH wird freundlichst erbeten.
Bachmann Monitoring auf der Husum Wind 2019: Stand 5B07
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Bachmann Monitoring GmbH
Tel: +49 (0)3672/ 3186-0
E-Mail: presse@bachmann.info
Bachmann Monitoring GmbH
Fritz-Bolland-Str. 7
07407 Rudolstadt
Internet: https://www.bachmann.info
Online press kit - all press releases from DE194889554
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE194889554« responsible.
The press release "Bachmann Monitoring erweitert sein Portfolio um Structural Health Monitoring" von DE194889554 is also available in the following languages:
More press releases from Bachmann Monitoring GmbH
- Bachmann Monitoring Further Extends Condition Monitoring for Offshore Wind Turbines in the North Sea
Über Bachmann Monitoring GmbH
Bachmann Monitoring GmbH develops, produces and markets innovative measurement systems and systematic solutions for the permanent condition based maintenance of wind turbines. This comprehensive service concept using manufacturer integrated or stand-alone condition monitoring systems substantially increases the reliability and profitability of the wind turbine.
The main area of business for Bachmann Monitoring GmbH is the measurement and online analysis of vibrations enabling the reliable monitoring of the majority of the drive-train components of onshore and offshore wind turbines. The remote condition monitoring via Weblog forms the basis of the efficient monitoring of decentralised plant equipment. The early recognition and localisation of possible weak points gives our customers the optimum availability of their plant equipment and increased long term profitability. The structure-borne sound based condition monitoring is complemented by diagnostic functions for imbalances, rotor blades and structural component monitoring. The range of services offered also includes the compiling of vibration reports.
Wind turbines with Bachmann control systems have the option of adding a comprehensive integrated “Omega Guard” condition monitoring system, which is also certified by “Germanischer Lloyd”. This solution offers significant cost and technological advantages when compared to the conventional stand-alone CM systems.