Press Release
Publisher: Nordex SE
LandStrom versorgt mehrere Nordex-Service Points mit Ökostrom
- Grüner Strom für die Windenergiebranche: Die Nordex Group setzt bei der Energieversorgung seiner Servicepoints in Deutschland auf LandStrom.

(v. links): Frank Fuhrmeister, Head of Technical Department Landwind Gruppe - Bärbel Heidebroek, CEO Landwind Gruppe - Karsten Brüggemann, Vice President Region Central - Per Grohmann, Strategic Buyer Global Sourcing
© Nordex SEHamburg/Gevensleben (iwr-pressedienst) - Nachhaltige Energie für den Windenergie-Sektor: 14 Service Points von Nordex werden ab sofort mit 100 Prozent Ökostrom von LandStrom versorgt. Ziel der Kooperation ist es, schrittweise weitere Standorte einzubinden und die Zusammenarbeit weiter auszubauen.
„Als Unternehmen, das selbst die Energiewende aktiv vorantreibt, setzen wir auch bei der Energieversorgung unserer Service Points auf nachhaltige Lösungen“, sagt Karsten Brüggemann, Vice President Region Central bei der Nordex Group. „Nach einem offenem Bieterverfahren haben wir mit LandStrom einen zuverlässigen Partner in Deutschland gefunden, der unseren Anspruch an eine ökonomische, nachhaltige und klimafreundliche Stromversorgung unserer dezentral im Land verstreuten Service Points erfüllt.“
LandStrom liefert ausschließlich Strom aus Erneuerbaren Energien und treibt damit die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern voran. „So schließt sich der Kreis: Die Energie, die die Erneuerbaren erzeugen, bleibt im erneuerbaren System und versorgt Unternehmen wie Nordex zuverlässig mit Ökostrom. Eine echte Energiewende bedeutet, den Wandel nicht nur zu ermöglichen, sondern ihn auch konsequent zu leben“, betont Bärbel Heidebroek, Geschäftsführerin der Landwind-Gruppe.
Die Kooperation soll weiter ausgebaut werden, um möglichst viele Standorte mit sauberer Energie zu versorgen.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
LandStrom im Profil
LandStrom versorgt Privat-, Gewerbe- und Industriekunden mit 100 Prozent Ökostrom – aus Wind, Sonne und Biogas. Als Teil der Landwind-Gruppe steht LandStrom für eine dezentrale und nachhaltige Energiezukunft. Die Unternehmensgruppe plant, baut und betreibt seit über 20 Jahren Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Bürgerbeteiligung.
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/nordex/737da_Signature-Landstrom-090425.jpgBU: (v. links): Frank Fuhrmeister, Head of Technical Department Landwind Gruppe - Bärbel Heidebroek, CEO Landwind Gruppe - Karsten Brüggemann, Vice President Region Central - Per Grohmann, Strategic Buyer Global Sourcing
© Nordex SE
Hamburg/Gevensleben, den 09. April 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
Nordex SE
Felix Losada
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: https://www.nordex-online.com
Landwind-Gruppe
Stefanie Mertz
Unternehmenssprecherin
Tel: +49 (0)5354-9906-213
E-Mail: stefanie.mertz@landwind-gruppe.de
Internet: https://landwind-gruppe.de
Online press kit - all press releases from Nordex SE
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »Nordex SE« responsible.
The press release "LandStrom versorgt mehrere Nordex-Service Points mit Ökostrom" von Nordex SE is also available in the following languages:
More press releases from Nordex SE
- Nordex Group receives order for 68 MW from EnBW Energie Baden-Württemberg AG for wind farm in Germany
- Nordex Group raises its outlook for Full Year 2025 EBITDA margin guidance following strong preliminary Q3 figures
- Nordex Group closed the third quarter with a robust order intake totaling 2.2 GW
- Nordex Group to supply 236 MW for wind projects in North America
- Nordex Group secures orders from wpd with a total volume of nearly 126 MW in Germany
- Nordex Group receives orders from Ukraine totaling 189 MW
- Nordex Group launches N175/6.X wind turbine in Canada
- Nordex Group secures an order for 90 MW in Türkiye
- Nordex Group receives Type Certificate for the N175/6.X turbine ahead of time
- Nordex secures first Spanish order for N175/6.X turbines for a 50 MW wind farm
Über Nordex SE
The development, manufacture, project management and servicing of wind turbines in the onshore segment has been the core competence and passion of the Nordex Group and its more than 7,900 employees worldwide since 1985. As one of the world's largest wind turbine manufacturers, the Nordex Group offers high-yield, cost-efficient wind turbines under the Acciona Windpower and Nordex brands that enable long-term and economical power generation from wind energy in all geographical and climatic conditions.
The focus is on turbines in the 3 to 5MW+ class, and the Group’s comprehensive product portfolio offers individual solutions for both markets with limited space and regions with limited grid capacities. With more than 29 GW of installed capacity worldwide, Nordex Group systems deliver sustainable energy throughout more than 80 per cent of the world’s energy market (excluding China).
Nordex SE is listed on the TecDAX of the Frankfurt Stock Exchange. The management holding company is headquartered in Rostock, while the executive board and administrative offices are based in Hamburg. At production facilities in Germany, Spain, Brazil, the US, and India, the Nordex Group produces its own nacelles, rotor blades and concrete towers. The Group also maintains offices and branches in more than 25 countries.
