Press Release
Publisher: VSB Holding GmbH
VSB Italien erhält Genehmigung für 7,24-MW-Agri-Photovoltaik-Projekt in Roseto degli Abruzzi
Ist stolz auf das neue PV-Projekt des italienischen VSB-Teams: Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe
© Ben Gierig / gierig mediaPotenza/Dresden (iwr-pressedienst) - VSB Italien hat die Genehmigung („Autorizzazione Unica“) für den Bau eines Agri-Photovoltaik-Projekts in der Gemeinde Roseto degli Abruzzi in der Region Abruzzen erhalten. Das Vorhaben erstreckt sich über eine Fläche von rund 11,6 Hektar und wird eine installierte Leistung von 7,24 Megawatt erreichen.
Das Projekt ist Teil der übergeordneten Strategie von VSB Italien, die Energiewende durch innovative Lösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien voranzubringen – unter Berücksichtigung der landschaftlichen Gegebenheiten und der landwirtschaftlichen Nutzung des Standortes. Ziel ist es, bis Ende 2025 die Baureife zu erreichen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für 2026 vorgesehen. Nach Fertigstellung kann der Solarpark rund 3.800 Menschen mit klimafreundlichem Strom versorgen – ein relevanter Beitrag zur regionalen Energiewende.
Das Vorhaben in Roseto degli Abruzzi ist als hocheffizientes Agri-Photovoltaik-System konzipiert, das die Erzeugung von Solarstrom mit nachhaltiger landwirtschaftlicher Nutzung kombiniert. Die Fläche wird nach einem rotierenden Anbauplan bewirtschaftet, bei dem sich Gemüsearten wie Spargel und Artischocken mit Futterpflanzen wie Klee und Wicke abwechseln. Damit bleibt die landwirtschaftliche Nutzung möglich, die Bodenfruchtbarkeit wird gefördert und die lokale Agrarwirtschaft gestärkt.
„Dieses Projekt zeigt, dass Landwirtschaft und Energiewende Hand in Hand gehen können und sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Impulse für die Region setzen“, sagt Francesco Rossi, Geschäftsführer von VSB Italien. „Es ist zugleich das Ergebnis professioneller Zusammenarbeit und des Engagements vieler Beteiligter. Mein Dank gilt allen, die zu dieser anspruchsvollen und lokal abgestimmten Initiative beigetragen haben.“
Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe, ergänzt: „Ich bin sehr stolz auf das, was unser Team in Italien erreicht hat. Die Genehmigung für ein derart fortschrittliches Agri-Photovoltaik-Projekt zeugt nicht nur von technischer Kompetenz, sondern auch von einem tiefen Verständnis für die regionale Besonderheit. Dieses Projekt steht exemplarisch für unseren Anspruch, Innovation im Einklang mit nachhaltiger Regionalentwicklung umzusetzen.“
Mit diesem Meilenstein bekräftigt VSB Italien sein Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft mit Projekten, die technologische Qualität mit ökologischer Verantwortung verbinden und einen konkreten Beitrag zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaften leisten.
Über die VSB Gruppe
VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Seit 2025 gehört das Unternehmen zu TotalEnergies. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, Batteriespeichern, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in sechs europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 18 GW. Bisher wurden seit 1996 über 750 Windenergie- und Photovoltaikanlagen errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen für ein Portfolio von über 3 GW und ist aktiv im Bereich der E-Mobilität im Schwerlastverkehr. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt.
Weitere Informationen: www.vsb.energy
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/vsb/be5db_VSB_FelixGrolman_C_Ben-Gierig-290725.jpg
BU: Ist stolz auf das neue PV-Projekt des italienischen VSB-Teams: Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe
© Ben Gierig / gierig media
Potenza/Dresden, den 29. Juli 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die VSB Holding GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
VSB Gruppe
Kathrin Jacob-Puchalski
Pressereferentin
Tel: +49 351 21183 672
E-Mail: kathrin.jacob-puchalski@vsb.energy
VSB Holding GmbH
Schweizer Straße 3 a
01069 Dresden
Germany
Internet: https://www.vsb.energy
Online press kit - all press releases from VSB Holding GmbH
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »VSB Holding GmbH« responsible.
The press release "VSB Italien erhält Genehmigung für 7,24-MW-Agri-Photovoltaik-Projekt in Roseto degli Abruzzi" von VSB Holding GmbH is also available in the following languages:
More press releases from VSB Holding GmbH
- VSB France: Start of construction for Pays d’Auge wind farm
- Schleswig-Holstein: VSB wind farm Flintbek goes into operation
- VSB Germany: Over 800 megawatts in approval process – strong Repowering share in wind energy
- VSB Italy: 6.2 MW of clean energy for Città della Pieve – new agrivoltaic plant in harmony with local agriculture
- An efficient energy mix: VSB to present hybrid farm concepts at HUSUM WIND 2023
- VSB Group Commissions One of Europe's Largest Repowering Projects
- Solar boost for Poland: VSB Group wins auction contract for 303 MWp solar park in Lower Silesia
- POLAND: VSB Group brings Racibórz wind farm online
- INTERSOLAR Munich: VSB Group presents expertise in the field of photovoltaics
- One of Europe’s Largest Repowering Projects: First Commissioning at VSB’s Elster Wind Farm Imminent
Über VSB Holding GmbH
The future of our energy supply is in renewables. This has been VSB Group’s guiding principle since 1996. And it’s been successful, too. From its head office in Dresden, the consultancy has become an international provider of wind energy and photovoltaic solutions. VSB adds value throughout the entire project life cycle, from securing land through approval planning and implementation to operations. We also offer our clients and investors a full range of specialized services and operate as a general contractor. We aim to provide quality, optimal project management, high-value components and excellent partners.
VSB implements environmentally-friendly projects, reducing CO2 emissions by several thousand tonnes. With our partners, we help municipal councils and mayors to develop and implement energy- and climate-driven concepts. Our common goal is to create a reliable energy supply, use energy consciously and efficiently and at low cost. This enables us to involve citizens comprehensively at an early stage, build acceptance and develop individual participation models.
Over 350 employees in Germany, Europe and around the world are engaged to make our vision of 100 percent energy generation from renewables a reality. For example, we have already succeeded in connecting roughly more than 700 wind energy and photovoltaic plants to the grid. Many other projects are currently in development with cooperation partners, municipalities, citizens and investors.