RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: ABO Energy GmbH & Co. KGaA

ABO Energy erhält Tarif für polnischen Solarpark


Früheres Militärgelände, auf dem nun der Solarpark entsteht
© ABO Energy
Wiesbaden/Łódź (iwr-pressedienst) - Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projektentwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der Tarifausschreibung der zuständigen Behörde URE erhalten. Vor dem Tarifzuschlag hatte ABO Energy bereits die Netzzusage für den Solarpark Gubin erhalten, ein in Polen herausfordernder und entscheidender Schritt der Projektentwicklung.

Der Bau des Solarparks hat vor kurzem begonnen. Das Projekt hat eine Leistung von 17 Megawatt peak und wird rechnerisch mehr als 6.000 Haushalte mit Strom versorgen. Der Solarpark wird auf dem Gelände eines ehemaligen Truppenübungsplatzes in Gubin in der Provinz Lubuskie errichtet. „2022 haben wir unseren ersten Windpark in Donaborów ans Netz gebracht, nun folgt in Gubin unser erster Solarpark – ein wichtiger Schritt für ABO Energy Polska. Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Netzzusage nun auch einen Tarifzuschlag erhalten haben", sagt Aleksandra Koska, Geschäftsführerin von ABO Energy Polska.

ABO Energy ist seit 2019 in Polen aktiv und hat 2020 ein Büro in Łódź eröffnet. Die 18 Mitarbeitenden arbeiten vor Ort an Solar-, Wind- und Batterieprojekten mit insgesamt mehr als einem Gigawatt Leistung. Neben dem Netzzugang für Gubin hat ABO Energy kürzlich Netzanschlüsse für drei weitere Solarparks erhalten. Für drei Standalone-Batterieprojekte (darunter ein 257 Megawatt-Batteriespeicher) hat das Unternehmen einen Netzanschluss beantragt.

„Die Aussichten für die erneuerbaren Energien in Polen sind sehr gut“, erklärt der zuständige Bereichsleiter Dr. Klaus Pötter. „Das Land verzeichnet hohes Wirtschaftswachstum und hat einen Strombedarf von etwa 160 Terrawattstunden. Bislang spielte Kohle dabei die Hauptrolle, doch das ändert sich gerade“, erklärt Pötter. Im Juni 2025 haben Erneuerbare bei der Stromerzeugung erstmals Kohle überholt. Ihr Anteil am Strommix soll bis 2030 von derzeit 29 Prozent auf 56 Prozent steigen.

Den Ausbau der Windenergie an Land bremst in Polen derzeit noch eine 10H-Abstandsregel. Der zufolge muss eine Windenergieanlage einen Abstand vom Zehnfachen ihrer Höhe zur nächsten Wohnbebauung einhalten – es sei denn, die Kommune stimmt im Rahmen des Flächennutzungsplans einem geringeren Abstand zu. Der Gesetzgeber strebt an, diese Regelung zu lockern. „Wir sind in jedem Fall überzeugt, dass Windenergie an Land in Zukunft wieder eine wichtige Rolle in Polen spielen wird und arbeiten daher auch weiterhin mit Hochdruck an mehreren Windprojekten“, sagt Koska. „Solarenergie und Batteriespeicher hatten es bisher etwas leichter. Die Realisierung unseres Solarparks in Gubin wird uns helfen, unsere gute Position im polnischen Markt weiter auszubauen. Mit der hervorragenden Arbeit unserer polnischen Kolleginnen und Kollegen und dank der Unterstützung der deutschen Muttergesellschaft mit ihrer knapp 30-jährigen Erfahrung sind wir sehr gut aufgestellt, die polnische Energiewende mitzugestalten.“


Über ABO Energy:

ABO Energy (ehemals ABO Wind) entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit 6,4 Gigawatt Leistung umgesetzt und etwa die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt rund eine Milliarde Euro. Mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf vier Kontinenten arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.


Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/abo-energy/e6e7f_ABOEnergy-DJI_0002-140825.JPG
BU: Früheres Militärgelände, auf dem nun der Solarpark entsteht
© ABO Energy


Wiesbaden/Łódź, den 14. August 2025


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ABO Energy GmbH & Co. KGaA wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Lena Fritsche
Tel: +49 (0)611 267 65 - 617
E-Mail: presse@aboenergy.com

ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden

Internet: https://www.aboenergy.com



Online press kit - all press releases from ABO Energy GmbH & Co. KGaA


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »ABO Energy GmbH & Co. KGaA« responsible.

The press release "ABO Energy erhält Tarif für polnischen Solarpark" von ABO Energy GmbH & Co. KGaA is also available in the following languages:


More press releases from ABO Energy GmbH & Co. KGaA


Über ABO Energy GmbH & Co. KGaA

ABO Energy is a globally successful project developer for renewable energies. Since 1996, the company has developed approximately 300 wind, solar and battery projects with a capacity of around six gigawatts and has built about half of them itself. Currently, more than 1,200 dedicated employees in 16 countries on four continents are working on the development of new wind, solar and battery parks with a total output of over 23 gigawatts.

In another business area, ABO Energy is developing large hydrogen projects in sparsely populated regions with particularly good wind conditions. This second development pipeline comprises a wind and solar capacity of a further 20 gigawatts. The electricity produced will not be fed into the grid. Instead, the plan is to produce hydrogen using electrolysis. The hydrogen or its derivatives will then be exported. ABO Energy is working on large hydrogen parks with gigawatt dimensions in Canada, South Africa, Tunisia and Argentina. While the international hydrogen projects are not expected to be implemented until 2030, a hydrogen pilot project is already underway in Germany. The wind turbine, electrolyzer and hydrogen filling station in Hünfeld in eastern Hesse are due to be connected to the grid in 2025.

ABO Energy's experts cover all stages of value creation in the development and construction of renewable energy parks. They prepare expert reports, handle the approval process and financing and take care of construction and grid connection. ABO Energy handles all steps of project development, from site acquisition to construction. The company acquires projects at all stages of development and brings them to a successful conclusion. In addition, ABO Energy assumes long-term operational management and offers service products such as maintenance, gearbox endoscopies, inspections and repairs as well as technical reports (rotor blade, concrete and drive train reports).



The ABO Energy KGaA share (securities identification number: 576002) is listed on the Frankfurt Xetra and on m:access, the over-the-counter segment of the Munich Stock Exchange.

www.aboenergy.com