Press Release
Publisher: Nordex SE
Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen

Unterzeichnung des Rahmenvertrags zwischen Nordex und EnBW in Stuttgart am 5.11.2025 (oben v.l.nr. Karsten Brüggemann/Nordex, Michael Class/EnBW, Olaf Komitsch/EnBW, unten v.l.n.r. Peter Heydecker/EnBW, José Luis Blanco/Nordex)
© Miriam Teige/EnBWHamburg/Stuttgart (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat im Kontext eines verlängerten Rahmenvertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn Windenergieanlagen des Typs N175/6.X mit einer Gesamtleistung von 68 Megawatt erhalten. Der Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen.
Die Anlagen werden auf Betonhybridtürmen mit einer Nabenhöhe von 179 Metern im Windpark Derental-Lauenförde im Landkreis Holzminden, Niedersachsen, errichtet. Die Installation der Turbinen beginnt im April 2027, die Inbetriebnahme der letzten Anlage ist für September 2027 geplant.
Die Beauftragung zum Windpark Derental-Lauenförde erfolgt im Zuge eines laufenden Rahmenvertrages, den EnBW und Nordex zuletzt im Sommer 2025 gemeinsam verlängert haben.
„Für den Windpark Derental-Lauenförde hat sich EnBW erstmals für unsere moderne N175/6.X-Anlagen entschieden. Das freut uns sehr. Die Turbinen sind speziell für Standorte mit geringeren Windgeschwindigkeiten konzipiert und gewährleisten mit einer Nabenhöhe von 179 Metern sehr hohe Erträge“, so José Luis Blanco, CEO der Nordex Group.
„EnBW und Nordex haben bereits zahlreiche Projekte gemeinsam umgesetzt. Diese wertvollen partnerschaftlichen Erfahrungen wollen wir gerne weiter ausbauen und vertiefen. Mit den aktuellen Genehmigungsbeschleunigungen wächst zudem der Bedarf an Anlagen, um die Energiewende weiter erfolgreich zu gestalten“, ergänzt Peter Heydecker, Vorstand für Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur bei der EnBW.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Mit rund 30.000 Mitarbeiter*innen ist die EnBW eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa. Sie versorgt rund 5,5 Millionen Kund*innen mit Energie und ist auf allen Wertschöpfungsstufen von der Erzeugung über den Handel bis hin zum Netzbetrieb und den Vertrieb von Strom, Wärme und Gas aktiv. Dieses Alleinstellungsmerkmal steht auch im Mittelpunkt der aktuellen Markenkampagne „Unsere Energie Bewegt Was“, mit der das Unternehmen deutschlandweit für eine zukunftsweisende und effiziente Energieinfrastruktur sowie clevere, innovative Energielösungen für Menschen, Mitarbeitende und Kommunen wirbt. Im Zuge der Neuausrichtung vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen sind der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Verteil- und Transportnetze für Strom, Gas und Wasserstoff Eckpfeiler der EnBW-Wachstumsstrategie und Schwerpunkt der Investitionen. Bis 2030 plant die EnBW bis zu 50 Milliarden Euro zu investieren, rund 85 Prozent davon in Deutschland. Bis dahin soll rund 80 Prozent des EnBW-Erzeugungsportfolios aus erneuerbaren Energien bestehen, der Ausstieg aus der Kohle wird bis Ende 2028 angestrebt, sofern die Rahmenbedingungen es zulassen. Dies sind zentrale Meilensteine auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens im Jahr 2035. Unsere Energie Bewegt Was
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/nordex/947ba_Nordex-EnBW_8-061125.jpg
BU: Unterzeichnung des Rahmenvertrags zwischen Nordex und EnBW in Stuttgart am 5.11.2025 (oben v.l.nr. Karsten Brüggemann/Nordex, Michael Class/EnBW, Olaf Komitsch/EnBW, unten v.l.n.r. Peter Heydecker/EnBW, José Luis Blanco/Nordex)
© Miriam Teige/EnBW
Hamburg/Stuttgart, den 06. November 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
Nordex SE
Felix Losada
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com
EnBW AG
Miriam Teige
Tel: +49 711 289-88229
Mob: +49 151 51175536
E-Mail: m.teige@enbw.com
Kontakt Investoren:
Nordex SE
Anja Siehler
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: asiehler@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: https://www.nordex-online.com
Online press kit - all press releases from Nordex SE
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »Nordex SE« responsible.
The press release "Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen" von Nordex SE is also available in the following languages:
More press releases from Nordex SE
- Nordex Group raises its outlook for Full Year 2025 EBITDA margin guidance following strong preliminary Q3 figures
- Nordex Group closed the third quarter with a robust order intake totaling 2.2 GW
- Nordex Group to supply 236 MW for wind projects in North America
- Nordex Group secures orders from wpd with a total volume of nearly 126 MW in Germany
- Nordex Group receives orders from Ukraine totaling 189 MW
- Nordex Group launches N175/6.X wind turbine in Canada
- Nordex Group secures an order for 90 MW in Türkiye
- Nordex Group receives Type Certificate for the N175/6.X turbine ahead of time
- Nordex secures first Spanish order for N175/6.X turbines for a 50 MW wind farm
- UKA orders 20 turbines from Nordex Group for Mercedes-Benz testing area
Über Nordex SE
The development, manufacture, project management and servicing of wind turbines in the onshore segment has been the core competence and passion of the Nordex Group and its more than 7,900 employees worldwide since 1985. As one of the world's largest wind turbine manufacturers, the Nordex Group offers high-yield, cost-efficient wind turbines under the Acciona Windpower and Nordex brands that enable long-term and economical power generation from wind energy in all geographical and climatic conditions.
The focus is on turbines in the 3 to 5MW+ class, and the Group’s comprehensive product portfolio offers individual solutions for both markets with limited space and regions with limited grid capacities. With more than 29 GW of installed capacity worldwide, Nordex Group systems deliver sustainable energy throughout more than 80 per cent of the world’s energy market (excluding China).
Nordex SE is listed on the TecDAX of the Frankfurt Stock Exchange. The management holding company is headquartered in Rostock, while the executive board and administrative offices are based in Hamburg. At production facilities in Germany, Spain, Brazil, the US, and India, the Nordex Group produces its own nacelles, rotor blades and concrete towers. The Group also maintains offices and branches in more than 25 countries.
