Press Release
Publisher: REpower Systems AG
Zwei REpower 5M im Offshore-Testfeld Cuxhaven in Betrieb
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat zwei Offshore-Windenergieanlagen des Typs REpower „5M“ auf dem Testgelände des DEWI-OCC in Cuxhaven erfolgreich errichtet und in Betrieb genommen. Die erste fertig gestellte Anlage ist für den Energieversorger EWE AG (Oldenburg/Niedersachsen), die zweite für das Gemeinschaftsunternehmen EWC Windpark Cuxhaven GmbH der E.ON Energy Projects GmbH (München) und der Essent Wind Deutschland GmbH (Düsseldorf) bestimmt.
Beide Gesellschaften wollen die Nutzung der REpower 5M für Offshore Projekte testen, nachdem die Weichen für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland erst vor wenigen Wochen mit der Verabschiedung des Infrastrukturgesetzes gestellt wurden. Mit der Verabschiedung des Gesetzes werden maßgebliche Hemmnisse und ein seit Jahren bestehender Investitionsstau beim Ausbau der Windenergie in der deutschen Nord- und Ostsee beseitigt. Unter anderem verpflichtet es die Energiekonzerne, die Anschlusskosten für Offshore-Windstrom an das Netz zu übernehmen.
Mit der Windkraftanlage REpower 5M hat sich die REpower Systems AG als führender Hersteller in der Offshoretechnologie positioniert. Neben dem bereits 2004 installierten Onshore-Prototyp in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) wurde im August 2006 erstmals eine 5M für ein Demonstrationsprojekt vor der schottischen Küste in 44 Metern Wassertiefe installiert. 2007 ist die Errichtung von mindestens sechs weiteren 5M geplant.
Online-Presseservice:
Eine große Auswahl an Fotomaterial zur REpower 5M und weiteren Themen zum Download finden Sie auf unserer Homepage http://www.repower.de unter dem Quicklink „Online Bilderarchiv“
Über REpower:
Die REpower Systems AG zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshorebereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 5 Megawatt und Rotordurchmessern von 70 bis 126 Metern für nahezu jeden Standort. Hinzu kommt ein umfassendes Service- und Wartungsangebot. Die ertragsstarken und zuverlässigen Anlagen werden im REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg konstruiert und in den Werken Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg) gefertigt.
Mit rund 700 Mitarbeitern weltweit kann das seit März 2002 börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 1.400 Windenergieanlagen zurückgreifen. REpower ist mit Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in Japan, China oder Australien vertreten.
Hamburg, den 28. Dezember 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg
Daniela Puttenat
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)40 / 53 93 07 - 14
Fax: +49 (0)40 / 53 93 07 - 37
E-Mail: d.puttenat@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel: +49-(0)40/53 93 07 - 23
Fax: +49-(0)40/53 93 07 - 77
E-mail: t.schnorrenberg@repower.de
Internet: http://www.repower.de
REpower-Pressemeldungen via RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/repower.php
Online press kit - all press releases from REpower Systems AG
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »REpower Systems AG« responsible.
The press release "Zwei REpower 5M im Offshore-Testfeld Cuxhaven in Betrieb" von REpower Systems AG is also available in the following languages:
-
Two REpower 5M in the Cuxhaven offshore test field in operation
-
-
Malheureusement cette information de presse n'est pas disponible en version française.
