Press Release
Publisher: Nordex SE
Nordex bezieht neue Hauptverwaltung in Hamburg
CEO Richterich: "Hamburg ist eine ideale Basis für unsere internationale Expansion"
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex SE konzentriert ihre Hauptverwaltung in einem ökologischen Neubau in Hamburg-Langenhorn. Gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Christoph Ahlhaus nahm Nordex heute die neue Unternehmenszentrale offiziell in Betrieb. Mit rund 500 Arbeitsplätzen ist dies eine der größten Neuansiedlungen aus dem Bereich erneuerbare Energien in der Hansestadt. "Hamburg ist für uns ein idealer Standort um unsere internationalen Aktivitäten weiter auszubauen und die Regionalgesellschaften in Europa, Amerika und Asien zu steuern", sagte Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex SE.Ahlhaus: "In den letzen Jahren hat der Hamburger Senat seine Wirtschaftspolitik konsequent auf Zukunftstechnologien ausgerichtet. Für immer mehr GreenTech-Unternehmen ist Hamburg der Standort Nummer Eins. Dafür ist die Nordex SE das beste Beispiel. Die neue Firmenzentrale leistet einen unverzichtbaren Beitrag, um Hamburg und seine Metropolregion als bedeutsames Zentrum zukunftsgerichteter Energien weiter zu festigen und den diesjährigen Titel "Umwelthauptstadt 2011" mit Leben zu füllen."
Das Nordex-Forum verfügt über eine Bruttogeschossfläche von rund 15.000 m2 und über Raum für bis zu 700 Arbeitsplätze. Bei höherem Bedarf könnte die Kapazität mittelfristig durch einen weiteren Bauabschnitt auf bis zu 1.200 Mitarbeiter verdoppeln werden. Richterich: "Wesentlich ist für uns der Effizienzgewinn. Kurze Wege, ein besserer Austausch der Kollegen und eine höhere Arbeitsmotivation sind schon kurz nach dem Umzug messbar."
Passend zum Umwelthauptstadt-Jahr 2011 zeichnete die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) das "Nordex-Forum" zur Einweihung mit dem Zertifikat in "Gold" aus. "Das Nordex-Forum erhält das Zertifikat unter anderem deshalb, weil hier durch den Einsatz energieeffizienter Haustechnik die Vorgaben der Energieeinsparverordnung um deutlich mehr als 20 Prozent unterschritten werden. Nordex hat also nicht nur eine architektonisch ansprechende und repräsentative neue Unternehmenszentrale, sondern auch eine sehr wirtschaftliche", so Heiner Helbig, Vorstand des bauausführenden Unternehmens Hochtief Construction.
Eigentümer und Betreiber ist die Immobiliengesellschaft des Lebensversicherers Swiss Life. "Schon seit geraumer Zeit hatten wir geplant, unser Immobilien-Portefeuille in einem strukturell-interessanten Gebiet wie Hamburg um die ein oder andere attraktive Gewerbeimmobilie aufzustocken. Wir freuen uns, dass wir mit der Nordex SE den richtigen Partner gefunden haben", so Klaus G. Leyh, CEO von Swiss Life in Deutschland. "Überzeugt hat mich zudem die ganzheitliche Konzeption dieses Green Buildings, das durch hohe Ressourceneffizienz besticht und bei dem großer Wert auf Nachhaltigkeitsaspekte gelegt wurde."
Hamburg, den 21. Januar 2011
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Peters, Nordex SE,
gerne zur Verfügung.
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Deutschland
Tel: + 49-40-30030-1000
Fax: + 49-40-30030-1333
E-mail: rpeters@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.com
Nordex-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php
Online press kit - all press releases from DE813076467
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE813076467« responsible.
The press release "Nordex bezieht neue Hauptverwaltung in Hamburg" von DE813076467 is also available in the following languages:
More press releases from Nordex SE
- Nordex Group receives order for 68 MW from EnBW Energie Baden-Württemberg AG for wind farm in Germany
- Nordex Group raises its outlook for Full Year 2025 EBITDA margin guidance following strong preliminary Q3 figures
- Nordex Group closed the third quarter with a robust order intake totaling 2.2 GW
- Nordex Group to supply 236 MW for wind projects in North America
- Nordex Group secures orders from wpd with a total volume of nearly 126 MW in Germany
- Nordex Group receives orders from Ukraine totaling 189 MW
- Nordex Group launches N175/6.X wind turbine in Canada
- Nordex Group secures an order for 90 MW in Türkiye
- Nordex Group receives Type Certificate for the N175/6.X turbine ahead of time
- Nordex secures first Spanish order for N175/6.X turbines for a 50 MW wind farm
Über Nordex SE
The development, manufacture, project management and servicing of wind turbines in the onshore segment has been the core competence and passion of the Nordex Group and its more than 7,900 employees worldwide since 1985. As one of the world's largest wind turbine manufacturers, the Nordex Group offers high-yield, cost-efficient wind turbines under the Acciona Windpower and Nordex brands that enable long-term and economical power generation from wind energy in all geographical and climatic conditions.
The focus is on turbines in the 3 to 5MW+ class, and the Group’s comprehensive product portfolio offers individual solutions for both markets with limited space and regions with limited grid capacities. With more than 29 GW of installed capacity worldwide, Nordex Group systems deliver sustainable energy throughout more than 80 per cent of the world’s energy market (excluding China).
Nordex SE is listed on the TecDAX of the Frankfurt Stock Exchange. The management holding company is headquartered in Rostock, while the executive board and administrative offices are based in Hamburg. At production facilities in Germany, Spain, Brazil, the US, and India, the Nordex Group produces its own nacelles, rotor blades and concrete towers. The Group also maintains offices and branches in more than 25 countries.
