Press Release
Publisher: KENERSYS GmbH
Kenersys: Weitere Projekte mit Juwi in Rheinland-Pfalz

Münster (iwr-pressedienst) - Der Münsteraner Windenergieanlagenhersteller Kenersys hat einen weiteren Vertrag mit dem Projektentwickler Juwi über die Lieferung von 5 Windturbinen abgeschlossen. Der Auftrag umfasst ein Projektvolumen von 12,5 MW der Kenersys K100 mit einer Leistung von 2,5MW und einem Rotordurchmesser von 100 Metern. Die Anlagen mit 135 Metern Nabenhöhe sollen noch in diesem Jahr an den Rheinland-Pfälzischen Standorten Schornsheim und Winterborn errichtet werden, die Fundamentarbeiten sind bereits gestartet.
Die ersten Anlagen der Kooperation zwischen Juwi und Kenersys wurden bereits im Frühjahr in Dannstadt-Schauernheim ebenfalls auf derselben Turmkonfiguration realisiert. "Kenersys ist ein wichtiger Produktpartner für unsere Projekte an typischen Binnenlandstandorten. Die Kenersys Anlagen in Kombination mit dem ATS-Turm sind eine wirtschaftlich sehr gute Lösung", betonen die Juwi-Wind Geschäftsführer Dr. Marie-Luise Pörtner und Dr. Frank Finzel.
Der Juwi Windpark "Schornsheim" umfasst vier Anlagen und entsteht nahe dem Wörrstadter Firmensitz. Mit der Kenersys Multi-Megawattanlage K100 mit dem ATS-Hybridturm, einer patentierten Lösung aus standardisierten Betonsegmenten und einem klassischen Stahlrohrturm lassen sich typische Binnenlandstandorte effizient betreiben. Die fünfte Anlage aus dem Projektvertrag wird als Einzelanlage in Winterborn nahe Bad Kreuznach ebenfalls auf 135 Metern Nabenhöhe gebaut.
"Diese Lösung bietet sich an vielen Standorten in der Mitte und im Süden Deutschlands wie Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern, in denen die Windkraft weiter ausgebaut werden soll, aber in denen überwiegend Standorte mit niedrigeren Windgeschwindigkeiten vorherrschen", weist Andreas von Bobart, CEO des Herstellers Kenersys Europe auf das Potenzial dieser Anlagenkonfiguration hin.
Der Projektvertrag umfasst darüber hinaus auch den "Tailormade Operation & Maintenance" Service, der nach Kenersys-Angaben weit über die üblichen Standards der Windbranche hinaus geht. Während der Garantiezeit sichert Kenersys die festgelegten Wartungen und Verfügbarkeiten zu, ausgeführt werden eventuelle Arbeiten direkt von der Juwi Management GmbH als externer Kontraktor. Nach Ablauf der Garantiezeit übernimmt die Juwi Management GmbH den Service der Anlagen vollständig in Eigenregie. "Das sichert Juwi von Beginn an die volle Kontrolle über ihre Anlagen bei maximaler Sicherheit, wir als Hersteller schulen die Juwi-Servicemitarbeiter in Intensivseminaren in Theorie und Praxis in unserem Werk in Wismar und direkt an den Anlagen. Dieser "open source" Ansatz wird komplettiert durch den erweiterten Zugang zu unserem SCADA-System CASCADA", so von Bobart abschließend.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/kenersys/01092011/K100_Dannstadt135m.JPG
Bildunterschrift:
Errichtung der ersten Kenersys-Anlagen auf dem ATS-Hybridturm im Winter 2010-2011
Über die Kenersys Group:
KENERSYS ist ein weltweit agierender Hersteller von Windenergieanlagen mit einem fundierten Expertenwissen in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hochqualitativer Windenergieanlagen. Mit seinen drei Plattformen K82 2.0MW, K100 2.5MW and K110 2.4MW fokussiert sich das Unternehmen auf den On-Shore Markt
Das Unternehmen wurde ursprünglich 2003 als ein auf die Windenergie spezialisiertes Ingenieur- und Beratungsunternehmen gegründet, 2007 ging das Unternehmen in dem neugegründeten Windenergieanlagenhersteller KENERSYS auf.
Die Gruppe beschäftigt derzeit 350 Mitarbeiter, das Headquarter für die Gruppe ist in Münster. Das dort ebenfalls ansässige KENERSYS GLOBAL CENTER OF TECHNOLOGY verfügt über die erfahrensten und innovativsten Spezialisten der Windbranche mit insgesamt 400 Jahren Expertenwissen. Die Produktion erfolgt in Wismar für den europäischen und amerikanischen Markt, sowie in Baramati (Indien) für den dortigen Markt.
Über die juwi-Gruppe:
juwi zählt zu den weltweit führenden Spezialisten für erneuerbare Energien. Das Ziel: 100 Prozent erneuerbare Energien. Zu den Geschäftsfeldern der juwi-Gruppe zählen neben Solar-, Wind- und Bioenergie auch Wasserkraft und Geothermie sowie Green Buildings und solare Elektromobilität. Gegründet wurde juwi 1996 von Fred Jung und Matthias Willenbacher in Rheinland-Pfalz. Heute beschäftigt das weltweit tätige Unternehmen mehr als 1.200 Mitarbeiter in 13 Ländern und erzielte im Jahr 2010 einen Jahresumsatz von rund 800 Millionen Euro. Bislang hat juwi im Windbereich über 450 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 700 Megawatt realisiert; im Solarsegment sind es mehr als 1.500 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 700 Megawatt. juwi verfügt über Niederlassungen unter anderem in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Polen, Großbritannien, Indien, Südafrika, den USA und Costa Rica.
Über Advanced Tower Systems (ATS):
Advanced Tower Systems (ATS) ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das ein Turmkonzept für große Windturbinen als wirtschaftlich und logistisch attraktive Alternative zu Stahltürmen entwickelt hat. ATS liefert Hybridtürme für größere und höhere Windkraftanlagen, mit denen der Energieertrag aufgrund der günstigeren Windbedingungen in der Höhe deutlich gesteigert wird. Der patentierte Hybridturm besteht aus einem segmentierten Teil aus Fertigbeton mit röhrenförmigen Stahlturmteilen am oberen Ende. Die Segmente können mit herkömmlichen LKW transportiert werden. Dank der höheren Nabenhöhen (135m statt üblicherweise 100 m)wird ein Mehrertrag von bis zu 25 % an Energie erreicht.
ATS ist ein Joint Venture aus dem Ingenieurbüro Mecal, dem Bauunternehmen Hurks Groep und dem Projektentwickler juwi. Standort ist Enschede in den Niederlanden.
Münster, den 01. September 2011
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die KENERSYS GROUP, die juwi-Gruppe, bzw. Advanced Tower Systems (ATS) wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung
KONTAKT KENERSYS GROUP:
Jochen Weick
Vice President Corporate Communication
KENERSYS GROUP
Tel.: +49 (0)251. 210 99 148
Fax: +49 251. 210 99 248
E-mail: jochen.weick@kenersys.com
http://www.kenersys.com
KONTAKT JUWI
Christian Hinsch
Head of Communications
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Tel.+49. (0)6732. 96 57 – 1201
Fax.+49. (0)6732. 96 57 – 7001
Mail: hinsch@juwi.de
http://www.juwi.de
KONTAKT ATS
Johannes Bietz
Business Development ATS
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Tel.+49. (0)6732. 96 57 – 2819
Fax.+49. (0)6732. 96 57 – 8430
Mail: bietz@ats.eu
http://www.ats.eu
Online press kit - all press releases from KENERSYS GmbH
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »KENERSYS GmbH« responsible.
The press release "Kenersys: Weitere Projekte mit Juwi in Rheinland-Pfalz" von KENERSYS GmbH is also available in the following languages:
