Press Release
Publisher: PNE AG
PNE WIND AG hat Yieldco-Gesellschaften in Deutschland und Großbritannien gegründet
Cuxhaven / Edinburgh (iwr-pressedienst) - Die PNE WIND AG hat jetzt die PNE WIND Yieldco Deutschland GmbH mit Sitz in Cuxhaven sowie die PNE WIND Yieldco International Limited mit Sitz im schottischen Edinburgh gegründet. Damit ist die strategische Erweiterung des Geschäftsmodells der PNE WIND AG zügig einen großen Schritt voran gekommen. In der Yieldco sollen künftig fertiggestellte deutsche Onshore-Windparks mit zunächst etwa 150 MW Leistung gebündelt werden. Zunächst werden die fertiggestellten Windparks sukzessiv in der PNE WIND Yieldco Deutschland GmbH gebündelt, bevor sie im nächsten Schritt von der PNE WIND Yieldco International Limited erworben werden. Die PNE WIND AG strebt an, diese Töchter möglichst bis Ende 2016 ganz oder anteilig an Investoren zu veräußern. Die PNE WIND AG wird sich aber auch nach der Veräußerung langfristig in den Projekten engagieren.
Eines der für die Yieldco vorgesehenen Projekte, der Windpark „Chransdorf“ in Brandenburg mit einer Nennleistung von 57,6 MW, befindet sich bereits in Bau. Für weitere Projekte, mit deren Bau zügig begonnen werden soll, wurden bereits erste Vorbereitungen getroffen.
Von der Yieldco wird die PNE WIND AG nach eigener Einschätzung gleich mehrfach profitieren: Erwartet wird, dass die in der Yieldco gebündelten, in Betrieb befindlichen Windparks zu besseren Konditionen veräußert werden können als einzelne Projekte. Hintergrund dabei ist, dass Investoren fertige Projekte mit nachgewiesenen Erträgen erwerben und Projekt-Risiken dadurch und durch die Streuung auf mehrere Parks minimiert sind. Die PNE WIND AG plant, sowohl durch das Management der Yieldco als auch durch die kaufmännische und technische Betriebsführung der Windparks des Portfolios zusätzliche Erträge zu erzielen. Außerdem wird durch den Aufbau der Yieldco ein Absatzkanal für weitere Projekte der PNE WIND-Gruppe geschaffen. Schließlich liefern die im temporären Eigenbetrieb befindlichen Windparks verlässliche Erträge, die bis zum Verkauf der Yieldco der PNE WIND AG zugutekommen.
Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG: „Wir wollen uns mit der Yieldco erhebliches zusätzliches Potenzial erschließen. Das wird mit positiven Auswirkungen für die PNE WIND-Gruppe verbunden sein. Mit der in Großbritannien gegründeten Gesellschaft haben wir die Möglichkeit in London an die Börse zu gehen, wo bereits verschiedene erfolgreiche Yieldcos gelistet sind.“
Unternehmensprofil PNE WIND AG
Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw. Verkauf mit anschließendem Service. Bisher hat die PNE WIND-Gruppe bereits Windparks mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 2.100 Megawatt erfolgreich projektiert.
Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt expandiert die PNE WIND-Gruppe zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in 14 Ländern in Europa, Afrika und Nordamerika vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von mehr als 5.000 Megawatt bearbeitet, die mittelfristig realisiert werden sollen.
Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte, von denen vier große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits genehmigt wurden. Der Offshore-Bereich bearbeitet eigene und fremde Projekte mit einer Nennleistung von bis zu 4.700 MW.
Cuxhaven / Edinburgh, den 19. Dezember 2014
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE WIND AG wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
Email: Rainer.Heinsohn@pnewind.com
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
E-Mail: info@pnewind.com
Internet: http://www.pnewind.com
Online press kit - all press releases from DE174885512
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE174885512« responsible.
The press release "PNE WIND AG hat Yieldco-Gesellschaften in Deutschland und Großbritannien gegründet" von DE174885512 is also available in the following languages:
More press releases from PNE AG
- PNE AG successful with 57.8 MW in onshore wind energy tenders
- Half-year results: PNE AG reports operational success in H1
- PNE sells “Sundern-Allendorf ” wind farm to Encavis
- Cooperation between Volksbanken in the Cloppenburg district and PNE AG bears first fruit: 86.4 MW wind farm cooperation project in Lower Saxony receives permit
- PNE Group receives permits for three new wind farms in Germany
- PNE’s 240 MW Khauta South photovoltaic project in South Africa reaches Final Project Development Milestone
- PNE Group expands wind farm in Schleswig-Holstein – 22.4 MW additional capacity for climate-friendly energy supply
- PNE AG: General meeting of shareholders approves dividend
- Quarterly results: PNE AG starts 2025 with a high level of development activity
- PNE Group receives permits for two new wind farms and a ground-mounted photovoltaic power plant
Über PNE AG
The internationally operating, listed PNE Group is included in the SDAX as well as the TecDAX. For more than 25 years, it has been one of the most experienced project developers in the field of onshore and offshore wind farms. The focus is on the development of wind power and photovoltaic projects worldwide as well as on electricity generation with its own wind farms. Its portfolio covers all project planning phases, from site investigation and the implementation of the approval procedures, through financing and construction, to operation and repowering.
As a clean energy solutions provider, the PNE Group also offers services for the entire life cycle of wind farms and photovoltaic plants. The PNE Group is a sought-after partner to industry for solutions for the refinement of electricity via power-to-X technologies.