Press Release
Publisher: PNE AG
PNE WIND AG stellt Windpark Waldfeucht als Repowering-Projekt fertig
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE WIND AG hat das Repowering des Windparks „Waldfeucht/Selfkant“ bei Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) abgeschlossen. Errichtet wurden dort vier Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 12 MW, die bereits in Betrieb genommen sind.
Ersetzt wurden an diesem Standort Windenergieanlagen, die ebenfalls bereits von der PNE WIND geplant und 1999 in Betrieb genommen worden waren. Das Repowering mit dem gleichzeitigen Abbau der alten nicht mehr benötigten fünf Windenergieanlagen der Typen DeWind D6 und Enercon E44 und dem Aufbau der neuen modernen Turbinen, stellte eine logistische Herausforderung dar, die vom Expertenteam der PNE WIND AG jedoch problemlos bewältigt werden konnte.
Drei der neu errichteten Anlagen vom Typ Vestas V112 mit jeweils 3 MW Nennleistung wurden mit einer Nabenhöhe von 140 Metern errichtet. Sie sind für die bei der PNE WIND AG im Aufbau befindliche YieldCo vorgesehen und gehen somit zunächst in den Eigenbetrieb des Konzerns.
Die vierte Anlage des Typs Vestas V 112 mit 3 MW auf einer Nabenhöhe von 119m wurde für eine zur Unternehmensgruppe Frauenrath gehörenden Projektgesellschaft errichtet. Frauenrath ist ein vielseitiger Komplettanbieter rund ums Bauen mit Tradition. Seit 140 Jahren familiengeführt, erbringt Frauenrath als mittelständische Unternehmensgruppe viele Bau- und Dienstleistungsaufgaben und ist seit mehr als 15 Jahren an der Entwicklung und dem Betrieb von Windenergieanlagen beteiligt.
Insgesamt wird im Windpark „Waldfeucht/Selfkant“ künftig so viel umweltfreundlicher Windstrom erzeugt, dass damit der Jahresbedarf von rund 10.000 durchschnittlichen Haushalten gedeckt werden kann. Verbunden damit ist eine erhebliche Einsparung von klimaschädlichen Emissionen, die bei konventioneller Stromerzeugung entstehen würden.
Cuxhaven, den 9. Dezember 2015
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE WIND AG wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
E-Mail: Rainer.Heinsohn@pnewind.com
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
E-Mail: info@pnewind.com
Internet: http://www.pnewind.com
Online press kit - all press releases from DE174885512
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE174885512« responsible.
The press release "PNE WIND AG stellt Windpark Waldfeucht als Repowering-Projekt fertig " von DE174885512 is also available in the following languages:
More press releases from PNE AG
- Half-year results: PNE AG reports operational success in H1
- PNE sells “Sundern-Allendorf ” wind farm to Encavis
- Cooperation between Volksbanken in the Cloppenburg district and PNE AG bears first fruit: 86.4 MW wind farm cooperation project in Lower Saxony receives permit
- PNE Group receives permits for three new wind farms in Germany
- PNE’s 240 MW Khauta South photovoltaic project in South Africa reaches Final Project Development Milestone
- PNE Group expands wind farm in Schleswig-Holstein – 22.4 MW additional capacity for climate-friendly energy supply
- PNE AG: General meeting of shareholders approves dividend
- Quarterly results: PNE AG starts 2025 with a high level of development activity
- PNE Group receives permits for two new wind farms and a ground-mounted photovoltaic power plant
- PNE AG successfully ends 2024 financial year and adjusts strategy
Über PNE AG
The internationally operating, listed PNE Group is included in the SDAX as well as the TecDAX. For more than 25 years, it has been one of the most experienced project developers in the field of onshore and offshore wind farms. The focus is on the development of wind power and photovoltaic projects worldwide as well as on electricity generation with its own wind farms. Its portfolio covers all project planning phases, from site investigation and the implementation of the approval procedures, through financing and construction, to operation and repowering.
As a clean energy solutions provider, the PNE Group also offers services for the entire life cycle of wind farms and photovoltaic plants. The PNE Group is a sought-after partner to industry for solutions for the refinement of electricity via power-to-X technologies.