Press Release
Publisher: WKN AG
WKN übergibt planmäßig Windpark Westerengel an Investor
- Windprojekt wurde bereits in Betrieb genommen
Husum (iwr-pressedienst) - Der Husumer Windenergie-Projektierer WKN AG hat planmäßig das thüringische Projekt Westerengel in Betrieb genommen. Windpark Westerengel wurde dieser Tage an den Investor übergeben.Dabei wechselt Windpark Westerengel schlüsselfertig in den Besitz der Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE. CEE gehört zur Lampe Equity Management (LEM)-Gruppe, einer Tochter des Bankhaus Lampe. Das thüringische Projekt besteht aus sieben Windenergie-Anlagen vom Typ Vestas V112. Die Anlagen wurden mit einer Nennleistung von jeweils 3,3 Megawatt auf einer Nabenhöhe von 140 Metern errichtet.
Die erwartete jährliche Stromproduktion des 23,1-Megawatt-Parks beträgt dabei mehr als 50 Millionen Kilowattstunden. Somit versorgt der von WKN entwickelte Windpark nach seiner Inbetriebnahme nun etwa 15.000 thüringische Haushalte mit umweltfreundlichem Strom.
Roland Stanze, Vorstand der WKN AG: „Mit der Realisierung von Westerengel hat die WKN erneut ihre hohe Kompetenz als strukturierter und qualitätsbewusster Projektierer unter Beweis gestellt. Windpark Westerengel wurde nach Genehmigung angesichts der heutigen Anlagengrößen außergewöhnlich zügig und unter Berücksichtigung sämtlicher Belange von Investoren, Naturschutz und Anwohnern fertiggestellt. Dies auch dank der effizienten Zusammenarbeit mit dem Windenergieanlagen-Lieferanten Vestas.“
WKN AG
WKN AG projektiert, errichtet und betreibt bereits seit 1990 schlüsselfertige Windenergieparks in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaf¬ten und Joint-Ventures in zahlreichen Ländern Europas, Südafrika und den USA international vertreten. Bislang initiierte und realisierte WKN AG Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.300 Megawatt.
Der Hauptsitz der WKN-Unternehmensgruppe ist das Husumer „Haus der Zukunftsenergien“, das sich als innovatives Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien etabliert hat. Gut 83 Prozent der WKN-Anteile sind im Besitz der PNE WIND AG, Cuxhaven. Rund 17 Prozent werden dabei von privaten und institutionellen Anlegern im Streubesitz gehalten.
Husum, den 4. Juli 2016
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die WKN AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Catrin Petersen
Leiterin Kommunikation & Marketing der WKN-Gruppe
Tel.: +49 04841/8944-100
Fax: +49 04841/8944-225
E-Mail: catrin.petersen@wkn-ag.de
WKN AG
Otto-Hahn-Straße 12 - 16
25813 Husum
Internet: http://www.wkn-ag.de
Online press kit - all press releases from DE212409714
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE212409714« responsible.
The press release "WKN übergibt planmäßig Windpark Westerengel an Investor" von DE212409714 is also available in the following languages:
More press releases from WKN AG
Über WKN AG
WKN is a regional enterprise operating at the international level and has been one of the leading project developers in Germany, Europe and South Africa for over 30 years. The service spectrum ranges from site development to planning and financing as well as construction and operation to technical and commercial management, and thus covers all phases of the project planning and operation of wind farms. To date, WKN has initiated and realised projects with a total output of over 2.300 megawatts.
Since July 2018, WKN GmbH has been a 100 percent subsidiary of PNE AG.
