Press Release
Publisher: PNE AG
PNE WIND-Gruppe: Im operativen Geschäft in Deutschland erfolgreich
- Repoweringprojekt Looft (16,5 MW) fertiggestellt
- Baubeginn für Repowering Gerdau-Schwienau (21,6 MW) erfolgt
- Weitere Genehmigungen erhalten
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die Unternehmen der PNE WIND-Gruppe sind im deutschen Windenergiemarkt erfolgreich aktiv. Das schleswig-holsteinische Repoweringprojekt Looft wurde Ende des ersten Quartals planmäßig fertiggestellt und in Betrieb genommen. In Niedersachsen konnten mit dem Bau des Repoweringwindparks Gerdau-Schwienau begonnen werden. Auch in weiteren Projekten gab es erfreuliche Fortschritte.Im bereits 2001 von der zur PNE WIND-Gruppe gehörenden WKN AG errichteten Windpark Looft wurden sechs Windenergieanlagen Vestas V66 gegen fünf Anlagen des Typs Vestas V112 ersetzt. Die heutigen Anlagen mit einer Nabenhöhe von 94 Metern erbringen eine Gesamtnennleistung von 16,5 Megawatt. Auf der Basis der damaligen erfolgreichen Zusammenarbeit beauftragten die Betreiber des Windparks WKN nun auch mit der Realisierung des Repowerings. Dabei erzielt die Gesellschaft zukünftig eine Steigerung der Produktion um das 2,5-Fache. Die wirtschaftliche Konzeptionierung übernahm die Tochtergesellschaft BGZ Fondsverwaltung, die auch weiterhin mit der Geschäfts- und Betriebsführung betraut ist. Das technische Windpark-Management verbleibt wie bislang in der Verantwortung der PNE WIND-Tochtergesellschaft Energy Consult.
Parallel zum Projektabschluss in Schleswig-Holstein erfolgte der Baubeginn im niedersächsischen Windpark Gerdau-Schwienau. Hier werden sechs neue Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von zusammen 21,6 MW errichtet. Sie ersetzen 13 Anlagen, die ab 2001 in diesem Windpark von der PNE WIND-Gruppe errichtet worden waren. Mit dem Repowering kann auch hier die Stromerzeugung deutlich erhöht werden.
Weitere operative Erfolge
Auf dem deutschen Markt erzielte die PNE WIND-Gruppe zudem weitere operative Erfolge. Das Projekt Kittlitz (Brandenburg) erhielt die Genehmigung mit einer Gesamtnennleistung von 20 Megawatt.
Im niedersächsischen Wangerland findet derzeit die planmäßige Errichtung eines Bürgerwindparks statt. Hier erbringt die PNE WIND-Gruppe Dienstleistungen im Bereich der Projektentwicklung, des Baumanagements und der Finanzierung. Damit verfolgt PNE WIND der Strategie, den Anteil von Dienstleistungen weiter zu erhöhen. Die Inbetriebnahme soll Mitte des Jahres 2018 erfolgen.
Darüber hinaus wird die Teilnahme an den nächsten Ausschreibungsrunden für Windparkprojekte in Deutschland vorbereitet.
Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG: „Die hohe Kompetenz in unserem Kerngeschäft, der Entwicklung von Windparks, schlägt sich weiterhin in operativen Erfolgen nieder. Dies zeigt sich besonders an dem Projekt Gerdau-Schwienau, für das wir in diesem Jahr den Zuschlag in der Ausschreibung erhielten und jetzt bereits mit dem Bau begonnen haben. Sehr erfreulich ist auch, das Windparkbetreiber sich unsere Kompetenz zunehmend über Dienstleistungen sichern.“
Über die PNE WIND-Gruppe
Die international tätige PNE WIND-Gruppe mit den Marken PNE WIND und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Aus dieser starken Position heraus entwickeln wir uns weiter. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie mit einem Schwerpunkt bei Wasserstoff Teil unseres Angebotes sein.
Cuxhaven, den 20. April 2018
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE WIND AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakte:
PNE WIND AG
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
E-Mail: Rainer.Heinsohn@pnewind.com
PNE WIND AG
Christopher Rodler
Leiter Investor Relations
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 454
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
E-Mail: Christopher.Rodler@pnewind.com
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
D-27472 Cuxhaven
Internet: http://www.pnewind.com
Online press kit - all press releases from DE174885512
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE174885512« responsible.
The press release "PNE WIND-Gruppe: Im operativen Geschäft in Deutschland erfolgreich" von DE174885512 is also available in the following languages:
More press releases from PNE AG
- PNE AG successful with 57.8 MW in onshore wind energy tenders
- Half-year results: PNE AG reports operational success in H1
- PNE sells “Sundern-Allendorf ” wind farm to Encavis
- Cooperation between Volksbanken in the Cloppenburg district and PNE AG bears first fruit: 86.4 MW wind farm cooperation project in Lower Saxony receives permit
- PNE Group receives permits for three new wind farms in Germany
- PNE’s 240 MW Khauta South photovoltaic project in South Africa reaches Final Project Development Milestone
- PNE Group expands wind farm in Schleswig-Holstein – 22.4 MW additional capacity for climate-friendly energy supply
- PNE AG: General meeting of shareholders approves dividend
- Quarterly results: PNE AG starts 2025 with a high level of development activity
- PNE Group receives permits for two new wind farms and a ground-mounted photovoltaic power plant
Über PNE AG
The internationally operating, listed PNE Group is included in the SDAX as well as the TecDAX. For more than 25 years, it has been one of the most experienced project developers in the field of onshore and offshore wind farms. The focus is on the development of wind power and photovoltaic projects worldwide as well as on electricity generation with its own wind farms. Its portfolio covers all project planning phases, from site investigation and the implementation of the approval procedures, through financing and construction, to operation and repowering.
As a clean energy solutions provider, the PNE Group also offers services for the entire life cycle of wind farms and photovoltaic plants. The PNE Group is a sought-after partner to industry for solutions for the refinement of electricity via power-to-X technologies.