Press Release
Publisher: PNE AG
Grüner Strom für Gerresheimer: PNE schließt langfristigen Liefervertrag ab
• PPA über 35 GWh pro Jahr mit langjähriger Laufzeit
• Sauberer Strom aus Deutschland für deutsche Standorte
• PNE stärkt Bindung zur deutschen Industrie mit drittem längerfristigen PPA in 2023
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat mit dem Primärverpackungshersteller Gerresheimer einen langfristigen Stromliefervertrag abgeschlossen. Der saubere Strom für das Power Purchase Agreement (PPA) wird in PNE-Windkraftanlagen in Deutschland erzeugt. Damit sichert sich die Gerresheimer AG, ein Hersteller unter anderem von Primärverpackungen aus Glas und Kunststoff für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, ab 2024 rund 35 Gigawattstunden sauberen Strom pro Jahr zu attraktiven Bedingungen. Der Umwelt wird dadurch ein CO2-Ausstoß von 18.000 Tonnen je Jahr erspart*.PNE positioniert sich mit diesem PPA wieder als einer der führenden Anbieter von PPAs aus eigenen Windparks und Vermittler von PPAs als Service für Dritte. Mit dieser weiteren langfristen Liefervereinbarung festigt die PNE AG somit auch ihre Rolle als verlässlicher Partner für die Industrie und unterstreicht ihre Position als Clean Energy Solutions Provider, als Anbieter von Lösungen für saubere Energie.
„Das Interesse von Industrieunternehmen an PPAs mit höheren Volumina und längeren Laufzeiten wächst“, so Markus Lesser, CEO der PNE AG. „Immer mehr Unternehmen wie Gerresheimer gestalten aktiv die eigene Energiewende. Wir unterstützen die Industrie zuverlässig dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die Unternehmen können sich über PPAs in einem volatilen Marktumfeld langfristig Kapazitäten von sauberem Strom zu attraktiven Konditionen sichern. Wir stellen fest, dass die Industrie zunehmend den regionalen Bezug von Strom aus Windkraft präferiert, während es vor einigen Jahren noch Strom aus PV-Anlagen war oder sogar nur Grünstromzertifikate aus Norwegen. Hier ist ein Wandel spürbar.“
„Das Power Purchase Agreement mit der PNE AG ist ein weiterer wichtiger Baustein für den Ausbau des Ökostromanteils bei der Energieversorgung unserer deutschen Standorte“, erläutert Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „EcoDesign, Nutzung von Ökostrom und der Einsatz neuester Produktionstechnologie sind für uns die wichtigsten Stellschrauben, um unsere CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren.“
*Berechnungsgrundlage: Marktbasierte Methode nach dem GHG Protocol Scope 2 Leitfaden.
Über Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio von Containment Solutions für Medikamente, Drug Delivery Systemen und Medizinprodukten sowie Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit 36 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Mit über 11.000 Mitarbeitenden erwirtschaftete das Unternehmen 2022 einen Umsatz von rund 1,82 Mrd. Euro. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6).
Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 25 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windkraft- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.
Cuxhaven, den 28. November 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
PNE AG
Alexander Lennemann
Head of Corporate Communications
Tel: +49 (0)4721 – 718-453
Fax: +49 (0)4721 – 718-373
E-Mail: Alexander.Lennemann@pne-ag.com
PNE AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Internet: https://www.pne-ag.com
Online press kit - all press releases from PNE AG
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »PNE AG« responsible.
The press release "Grüner Strom für Gerresheimer: PNE schließt langfristigen Liefervertrag ab " von PNE AG is also available in the following languages:
More press releases from PNE AG
- PNE AG successful with 57.8 MW in onshore wind energy tenders
- Half-year results: PNE AG reports operational success in H1
- PNE sells “Sundern-Allendorf ” wind farm to Encavis
- Cooperation between Volksbanken in the Cloppenburg district and PNE AG bears first fruit: 86.4 MW wind farm cooperation project in Lower Saxony receives permit
- PNE Group receives permits for three new wind farms in Germany
- PNE’s 240 MW Khauta South photovoltaic project in South Africa reaches Final Project Development Milestone
- PNE Group expands wind farm in Schleswig-Holstein – 22.4 MW additional capacity for climate-friendly energy supply
- PNE AG: General meeting of shareholders approves dividend
- Quarterly results: PNE AG starts 2025 with a high level of development activity
- PNE Group receives permits for two new wind farms and a ground-mounted photovoltaic power plant
Über PNE AG
The internationally operating, listed PNE Group is included in the SDAX as well as the TecDAX. For more than 25 years, it has been one of the most experienced project developers in the field of onshore and offshore wind farms. The focus is on the development of wind power and photovoltaic projects worldwide as well as on electricity generation with its own wind farms. Its portfolio covers all project planning phases, from site investigation and the implementation of the approval procedures, through financing and construction, to operation and repowering.
As a clean energy solutions provider, the PNE Group also offers services for the entire life cycle of wind farms and photovoltaic plants. The PNE Group is a sought-after partner to industry for solutions for the refinement of electricity via power-to-X technologies.