Press Release
Publisher: PNE AG
PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für Bau und Betrieb von zwei Windparks in Schleswig-Holstein
• Genehmigungen ermöglichen die Installation von 34,5 MW erneuerbarer Energie
• Im vergangenen Jahr Genehmigungen nach BImSchG für insgesamt 162 MW in Deutschland erhalten
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE-Gruppe hat die Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erhalten. Damit können in Schleswig-Holstein insgesamt 34,5 MW Windenergie installiert und der Ausbau der erneuerbaren Energien weiter vorangebracht werden.In der Gemeinde Lütau im Kreis Lauenburg soll ein Windpark mit fünf Windenergieanlagen vom Typ Nordex N 149 mit einer Nennleistung von je 5,7 MW entstehen. Die Gesamtnennleistung des Windparks wird somit 28,5 MW betragen.
Ebenfalls hat die PNE-Gruppe die Genehmigung für die Erweiterung des Windparks Stuvenborn im Kreis Segeberg erhalten. Nahe der gleichnamigen Gemeinde soll eine 6-MW-Anlage vom Typ Vestas V150 errichtet werden. Ende Januar 2023 nahm das Unternehmen bereits zwei Anlagen auf benachbarten Flächen in Betrieb. Zusammen mit der dritten Anlage werden im Windpark Stuvenborn 16,2 MW erneuerbare Energien installiert.
Damit setzt die PNE-Gruppe ihre Erfolge weiter fort. Im vergangenen Jahr erhielt PNE Genehmigungen für Erneuerbare-Energien-Projekte mit einer Nennleistung von 162 MW in Deutschland.
„Wir freuen uns sehr über die erhaltenen Genehmigungen. Beide Windparks sind für die Aufnahme in unser Eigenbetriebsportfolio vorgesehen“, sagt Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG. „Der Ausbau unseres Portfolios geht also kontinuierlich weiter. Wir befinden uns auf einem guten Weg, unser strategisches Ziel für 2027 zu erreichen. Dann wollen wir Windparks und Photovoltaikanlagen für den Eigenbetrieb mit einer Gesamtleistung von 1.500 MW/MWp im Bau oder in Betrieb haben“.
Das Eigenbetriebsportfolio der PNE-Gruppe umfasst derzeit Windparks mit einer Leistung von rund 370 MW. Weitere Windparks mit einer Leistung von 281,3 MW, die für den Eigenbetrieb vorgesehen sind, befinden sich in der Bauphase.
Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe ist im SDAX gelistet und mit den Marken PNE und WKN einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis hat sie sich zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, weiterentwickelt. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Projektentwicklung gewinnt die Stromerzeugung mit eigenen Windparks zunehmend an Bedeutung. Darüber hinaus sind Photovoltaik, Speicherung und Dienstleistungen Teil des Angebotes. Die PNE beschäftigt sich dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.
Cuxhaven, den 07. Februar 2024
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
PNE AG
Alexander Lennemann
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0)4721 – 718-453
Fax: +49 (0)4721 – 718-373
E-Mail: Alexander.Lennemann@pne-ag.com
PNE AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Internet: https://www.pne-ag.com
Online press kit - all press releases from PNE AG
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »PNE AG« responsible.
The press release "PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für Bau und Betrieb von zwei Windparks in Schleswig-Holstein" von PNE AG is also available in the following languages:
-
PNE Group granted permits for the construction and operation of two wind farms in Schleswig-Holstein
More press releases from PNE AG
- PNE AG successful with 57.8 MW in onshore wind energy tenders
- Half-year results: PNE AG reports operational success in H1
- PNE sells “Sundern-Allendorf ” wind farm to Encavis
- Cooperation between Volksbanken in the Cloppenburg district and PNE AG bears first fruit: 86.4 MW wind farm cooperation project in Lower Saxony receives permit
- PNE Group receives permits for three new wind farms in Germany
- PNE’s 240 MW Khauta South photovoltaic project in South Africa reaches Final Project Development Milestone
- PNE Group expands wind farm in Schleswig-Holstein – 22.4 MW additional capacity for climate-friendly energy supply
- PNE AG: General meeting of shareholders approves dividend
- Quarterly results: PNE AG starts 2025 with a high level of development activity
- PNE Group receives permits for two new wind farms and a ground-mounted photovoltaic power plant
Über PNE AG
The internationally operating, listed PNE Group is included in the SDAX as well as the TecDAX. For more than 25 years, it has been one of the most experienced project developers in the field of onshore and offshore wind farms. The focus is on the development of wind power and photovoltaic projects worldwide as well as on electricity generation with its own wind farms. Its portfolio covers all project planning phases, from site investigation and the implementation of the approval procedures, through financing and construction, to operation and repowering.
As a clean energy solutions provider, the PNE Group also offers services for the entire life cycle of wind farms and photovoltaic plants. The PNE Group is a sought-after partner to industry for solutions for the refinement of electricity via power-to-X technologies.