RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: VSB Holding GmbH

TAURON erwirbt Projekterechte über 190 MW Windpark in Polen von der VSB Gruppe


© VSB Gruppe/Ben Gierig
Wroclaw/Dresden (iwr-pressedienst) - Der zweitgrößte polnische Energieversorger TAURON und der international agierende Projektentwickler für Windenergie, Photovoltaik und Batteriespeicher VSB geben ihre Zusammenarbeit bekannt: TAURON übernimmt die Projektrechte am Windpark „Miejska Górka“ über 190,8 MW von der VSB Gruppe.

Ein Leuchtturmprojekt für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen wurde nun mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung zwischen TAURON Zielona Energia, einem Tochterunternehmen der börsennotierten TAURON Polska Energia, und der VSB Gruppe auf den Weg gebracht. TAURON erwirbt 100% der Rechte am Windenergieprojekte „Miejska Górka“ in der Woiwodschaft Großpolen.

Der geplante Windpark wird bis zu 53 Windenergieanlagen umfassen. Die Anlagen werden von der Nordex Gruppe geliefert und errichtet. Die Inbetriebnahme des Windparks ist für Anfang 2027 vorgesehen. Nordex und die VSB Gruppe verbindet eine langjährige Partnerschaft in zahlreichen europäischen Windpark-Projekten. Beispielsweise laufen derzeit in der Woiwodschaft Schlesien die Arbeiten zur finalen Inbetriebnahme des Windparks Racibórz mit 41,6 MW und 13 Anlagen des Typs N117.

TAURON hat die VSB zudem mit den weiteren Bau- und Planungsarbeiten bis zur Inbetriebnahme des Windparks „Miejska Górka“ beauftragt.

„Windenergieanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Dekarbonisierung des Erzeugungsmixes der TAURON Gruppe. Das Stromerzeugungsprofil von Windparks ergänzt gut das Energieverbrauchsprofil der Endnutzer, die zunehmend ihre eigene Energie aus Photovoltaik erzeugen. Diese Transaktion ist ein bedeutender Schritt, um die strategischen Ziele der TAURON Gruppe zu erreichen“, sagt Michał Orłowski, Vice-President von TAURON Polska Energia für Asset Management und Entwicklung.

„Wir haben den Erwerbsprozess eines Windparks mit einer Kapazität von bis zu 190,8 MW in Miejska Górka erfolgreich abgeschlossen. Dies wird eines der größten Windparkprojekte in Polen sein. Es ist ein Leuchtturmprojekt, das den Anteil der Erneuerbaren Energien in der gesamten TAURON Gruppe maßgeblich erhöhen wird. Es ist das Ergebnis eines enormen Engagements aller am Projekt beteiligten Personen“, fügt Artur Kalicki, CEO von TAURON Zielona Energia, hinzu.

„Wir danken TAURON für die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit und freuen uns, den Windpark gemeinsam ans Netz zu bringen. „Miejska Górka“ wird eines der größten polnischen Windenergieprojekte an Land sein. Es setzt Maßstäbe und ist ein starkes Zeichen für den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien im Land und in Europa“, so Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe.

„Die Wende von der fossilen Energieversorgung hin zu Erneuerbaren Energien ist in Polen in vollem Gang. Projekte wie der Windpark „Miejska Górka“ zeigen, was möglich ist und wie wir durch strategische Partnerschaften Erfolge auf mehreren Ebenen erzielen – beispielsweise den Anteil von Wind und Sonne am Energiemix steigern, das Ökostromangebot für die Bürgerinnen und Bürger erweitern und das Klima schützen“, erklärt Hubert Kowalski, Geschäftsführer VSB Polen.


Über die VSB Gruppe

VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, Batteriespeichern, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in sechs europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 16 GW. Bisher wurden seit 1996 über 750 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit mehr als 1,7 GW installierter Leistung errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen für ein Portfolio von über 2 GW. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt. Weitere Informationen: www.vsb.energy


Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/vsb-holding-gmbh/801d6_Felix-Grolman_HQ_copyright_Ben-Gierig.jpg
BU: Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe, sieht im Windpark "Miejska Górka" einen wichtigen Beitrag für den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen und Europa.
© VSB Gruppe/Ben Gierig

Dresden, den 24. September 2024


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die VSB Holding GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

VSB Gruppe
Kathrin Jacob-Puchalski
Pressereferentin
Tel: +49 351 21183 672
E-Mail: kathrin.jacob-puchalski@vsb.energy

VSB Holding GmbH
Schweizer Straße 3 a
01069 Dresden
Germany

Internet: https://www.vsb.energy



Online press kit - all press releases from VSB Holding GmbH


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »VSB Holding GmbH« responsible.

The press release "TAURON erwirbt Projekterechte über 190 MW Windpark in Polen von der VSB Gruppe" von VSB Holding GmbH is also available in the following languages:


More press releases from VSB Holding GmbH


Über VSB Holding GmbH

The future of our energy supply is in renewables. This has been VSB Group’s guiding principle since 1996. And it’s been successful, too. From its head office in Dresden, the consultancy has become an international provider of wind energy and photovoltaic solutions. VSB adds value throughout the entire project life cycle, from securing land through approval planning and implementation to operations. We also offer our clients and investors a full range of specialized services and operate as a general contractor. We aim to provide quality, optimal project management, high-value components and excellent partners.

VSB implements environmentally-friendly projects, reducing CO2 emissions by several thousand tonnes. With our partners, we help municipal councils and mayors to develop and implement energy- and climate-driven concepts. Our common goal is to create a reliable energy supply, use energy consciously and efficiently and at low cost. This enables us to involve citizens comprehensively at an early stage, build acceptance and develop individual participation models.

Over 350 employees in Germany, Europe and around the world are engaged to make our vision of 100 percent energy generation from renewables a reality. For example, we have already succeeded in connecting roughly more than 700 wind energy and photovoltaic plants to the grid. Many other projects are currently in development with cooperation partners, municipalities, citizens and investors.

www.vsb.energy