Press Release
Publisher: ENERTRAG SE
ENERTRAG erhält Genehmigungen für 26 Windenergieanlagen in der Uckermark mit einer Gesamtleistung von 187,2 MW
Anlieferung eines Rotorblatts (Symbolbild)
© ENERTRAGDauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG startet mit einer bemerkenswerten Erfolgsmeldung in das neue Jahr: Zum Jahreswechsel wurden Genehmigungen für 26 Windenergieanlagen (WEA) mit einer Gesamtleistung von 187,2 Megawatt (MW) erteilt. Diese Anlagen werden künftig in der Uckermark entstehen – einer Region, die ihren Status als Vorreiter für erneuerbare Energien weiter festigt.
Die Genehmigungen umfassen die Projekte Malchow Ost, Schenkenberg 4 und 5 sowie Tantow 1. Gemeinsam markieren sie einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von ENERTRAG.
Die Projekte im Überblick
• Malchow Ost:
Dieses Projekt umfasst 12 WEA des Typs Vestas V172 mit einer Leistung von jeweils 7,2 MW und einer Nabenhöhe von 175 Metern. Es wurde bereits 2010 initiiert und zählt zu den größten zusammenhängenden Windenergieprojekten in der Unternehmensgeschichte von ENERTRAG. Die Windkraftanlagen entstehen auf dem Gemeindegebiet Göritz im Amtsbereich Brüssow.
• Schenkenberg 4 und 5:
Diese beiden Projekte, gelegen in der Gemeinde Schenkenberg im Amtsbereich Brüssow, umfassen zusammen 10 WEA des Typs Vestas V172 mit einer Leistung von jeweils 7,2 MW und einer Nabenhöhe von 175 Metern.
• Tantow 1:
In der Gemeinde Tantow im Amtsbereich Gartz entstehen 4 WEA des Typs Vestas V172 mit einer Leistung von jeweils 7,2 MW und einer Nabenhöhe von 175 Metern. Dieses Projekt wurde bereits 2003 angestoßen und unterstreicht das langfristige Engagement des Unternehmens, auch herausfordernde Vorhaben konsequent umzusetzen.
„Diese Genehmigungen sind ein herausragendes Ergebnis und resultieren aus der guten und langjährigen Zusammenarbeit in den einzelnen Projektteams und Arbeitsgruppen“, betont Marc Transfeld, Regionalleiter Nordbrandenburg bei ENERTRAG.
Die Genehmigungen unterstreichen das Engagement von ENERTRAG für die Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. Der Erhalt von gleich vier Genehmigungen innerhalb weniger Tage ist nicht nur ein großartiger Abschluss des Jahres 2024, sondern auch ein verheißungsvoller Auftakt für 2025.
„Noch nie in der Geschichte von ENERTRAG konnten wir innerhalb eines so kurzen Zeitraums Genehmigungen in dieser Dimension erreichen. Das ist ein grandioser Erfolg, der nur durch die herausragende Arbeit unserer Teams möglich wurde“, sagt Tom Lange, Abteilungsleiter Entwicklung Wind & PV bei ENERTRAG.
Über ENERTRAG
Seit mehr als 25 Jahren treibt ENERTRAG die Energiewende voran. Wir planen, bauen und betreiben Verbundkraftwerke, versorgt von Wind- und Solaranlagen. Sie liefern Strom, Wärme und grünen Wasserstoff – und ersetzen damit jedes fossile Kraftwerk.
Mit unseren eigenen Anlagen erzeugen wir jährlich rund 2.000 Gigawattstunden Strom aus Wind und Sonne und seit 2011 grünen Wasserstoff. Auf dieser Basis entwickeln wir Energieprojekte mit über 30 Gigawatt Leistung – in neun Ländern auf vier Kontinenten.
ENERTRAG steht für die Energiewende: regional, national, international. Damit unsere Erde lebenswert bleibt.
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/enertrag/5fffa_Rotorblatt-PM-150125.jpg
BU: Anlieferung eines Rotorblatts (Symbolbild)
© ENERTRAG
Dauerthal, den 15. Januar 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
ENERTRAG SE
Michael Rassinger
Pressesprecher
Tel: +49 (0)160 9626 1279
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com
ENERTRAG SE
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
Internet: https://www.enertrag.com
Online press kit - all press releases from ENERTRAG SE
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »ENERTRAG SE« responsible.
The press release "ENERTRAG erhält Genehmigungen für 26 Windenergieanlagen in der Uckermark mit einer Gesamtleistung von 187,2 MW" von ENERTRAG SE is also available in the following languages:
More press releases from ENERTRAG SE
- Rock Tech Lithium and ENERTRAG SE Enter Strategic Partnership for Sustainable Energy Supply of the Lithium Hydroxide Converter in Guben
- ENERTRAG acquires site for 130 MW hydrogen production in Prenzlau
- Repowering and expansion: Sonnenberg V wind farm becomes a landmark project – ENERTRAG and EBERT sign cooperation agreement
- ENERTRAG signs land purchase agreement for large-scale hy-drogen project in Pasewalk
- ENERTRAG inaugurates Mattheshöhe wind farm: Six new turbines strengthen the energy future of the Uckermark region
- green flexibility and ENERTRAG implement battery storage in Tantow
- ENERTRAG and partners celebrate the successful implementation of Powersystem in Bolivia and welcome the Bolivian delegation to Dauerthal
- ENERTRAG launches auction for 500 tons of green hydrogen at E-World 2025
- ENCAVIS acquires wind farms from ENERTRAG in Bonnhagen and Roitzsch
- ENERTRAG relies on strong leadership: new input in engineering and implementation