Press Release
Publisher: VSB Holding GmbH
VSB Polen startet mit Spatenstich Bauphase für 300-MWp-Photovoltaikpark

VSB Polen startet mit Spatenstich Bauphase für 303-MWp-Photovoltaikpark
© VSB Group/Agata MajasowWrocław/Dresden (iwr-pressedienst) - Für einen der größten Photovoltaikparks in Polen haben jetzt die Bauarbeiten in der Woiwodschaft Niederschlesien begonnen. Mit einer geplanten Leistung von 303-Megawatt-Peak (MWp) setzt das Projekt „Brzezinka“ der VSB Polen auch auf europäischer Ebene neue Maßstäbe.
Der Solarpark mit angeschlossenem 106-MW-Batteriespeicher (BESS) entsteht auf einer Fläche von über 260 Hektar nordöstlich von Wrocław. Für Ende 2027 ist die vollständige Inbetriebnahme geplant. Bis dahin werden bis zum Netzanschlusspunkt rund 70 Kilometer Kabeltrasse verlegt und über 467.000 Solarmodule verbaut. Mit dem Bau der Zufahrtswege ist nun der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten in der Gemeinde Oleśnica sowie den Gemeindeteilen Brzezinka und Syców erfolgt.
Der Solarpark mit integrierter BEES-Einheit markiert den Start der ersten Bauphase. Das Genehmigungsverfahren für die Erweiterung um einen Windpark mit einer Leistung von bis zu 245 Megawatt läuft bereits. Damit entsteht in Brzezinka einer der größten Hybridparks in Polen und Europa.
Den Spatenstich begleiteten Flächeneigentümer und zahlreiche lokale AmtsträgerInnen, darunter Łukasz Kasprzak, Stellvertretender Direktor der Abteilung für Wirtschaft und Förderung beim Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien. Er betont: „Das heutige Richtfest ist ein bedeutender Meilenstein – nicht nur für die lokale Gemeinschaft, sondern für die gesamte Region Niederschlesien. Das Projekt Brzezinka steht in vollem Einklang mit den Zielen der Energiestrategie der Woiwodschaft, die auf den Ausbau moderner, emissionsarmer Energiequellen und die Stärkung der regionalen Energiesicherheit setzt. Diese Investition zeigt, welch großer Effekt durch die Zusammenarbeit von Regionalregierung, lokalen Partnern, Unternehmen und internationalen Investoren erzielt werden kann. Damit schaffen wir neue Arbeitsplätze, fördern die lokale Wirtschaftsentwicklung und investieren in eine Zukunft, die auf nachhaltiger Energie basiert. Das Projekt Brzezinka ist ein Beispiel dafür, wie die Ziele Niederschlesiens in den Bereichen Klimaschutz, Innovation und Energiewende konkret umgesetzt werden. Ein wichtiger Schritt, den eine gesamte Region konsequent verfolgt.“
Hubert Kowalski, Geschäftsführer der VSB Polen: „Die enge Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnerinnen und Partnern sowie den Flächeneigentümerinnen und -eigentümern zeigt, wie nachhaltige Energieerzeugung, Wirtschaftsentwicklung und Gemeinwesen Hand in Hand gehen und echten Mehrwert schaffen. Mit Weitblick sichern wir so eine langfristige Verbundenheit und Perspektive für die Region.“
Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe, ergänzt: „Der Baustart für das Projekt Brzezinka ist der Auftakt für einen Energiepark, der neben Photovoltaik auch Windenergie und Batteriespeicher eng verzahnen wird. Damit ebenen wir als VSB Gruppe den Weg für weitere Investitionen, denn Polen bietet aufgrund steigender Stromnachfrage und sich verstetigenden politischen Rahmenbedingungen ideale Voraussetzungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien.“
Über die VSB Gruppe
VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Seit 2025 gehört das Unternehmen zu TotalEnergies. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, Batteriespeichern, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in sechs europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 20 GW. Bisher wurden seit 1996 über 750 Windenergie- und Photovoltaikanlagen entwickelt. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen für ein Portfolio von über 3 GW und ist aktiv im Bereich der E-Mobilität im Schwerlastverkehr. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt. Weitere Informationen: www.vsb.energy
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/vsb/1c74b_251106_PR_VSB_Brzezinka_Groundbreaking.jpg
BU: VSB Polen startet mit Spatenstich Bauphase für 303-MWp-Photovoltaikpark
© VSB Group/Agata Majasow
Wrocław/Dresden, den 06. November 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die VSB Holding GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
VSB Gruppe
Kathrin Jacob-Puchalski
Pressereferentin
Tel: +49 351 21183 672
E-Mail: kathrin.jacob-puchalski@vsb.energy
VSB Holding GmbH
Schweizer Straße 3 a
01069 Dresden
Germany
Internet: https://www.vsb.energy
Online press kit - all press releases from VSB Holding GmbH
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »VSB Holding GmbH« responsible.
The press release "VSB Polen startet mit Spatenstich Bauphase für 300-MWp-Photovoltaikpark" von VSB Holding GmbH is also available in the following languages:
More press releases from VSB Holding GmbH
- VSB Germany recognised as a Great Place To Work® for the third year running
- VSB France: Start of construction for Pays d’Auge wind farm
- Schleswig-Holstein: VSB wind farm Flintbek goes into operation
- VSB Germany: Over 800 megawatts in approval process – strong Repowering share in wind energy
- VSB Italy: 6.2 MW of clean energy for Città della Pieve – new agrivoltaic plant in harmony with local agriculture
- An efficient energy mix: VSB to present hybrid farm concepts at HUSUM WIND 2023
- VSB Group Commissions One of Europe's Largest Repowering Projects
- VSB Italy gets green light for 7.24 MW agrivoltaic project in Roseto degli Abruzzi
- Solar boost for Poland: VSB Group wins auction contract for 303 MWp solar park in Lower Silesia
- POLAND: VSB Group brings Racibórz wind farm online
Über VSB Holding GmbH
The future of our energy supply is in renewables. This has been VSB Group’s guiding principle since 1996. And it’s been successful, too. From its head office in Dresden, the consultancy has become an international provider of wind energy and photovoltaic solutions. VSB adds value throughout the entire project life cycle, from securing land through approval planning and implementation to operations. We also offer our clients and investors a full range of specialized services and operate as a general contractor. We aim to provide quality, optimal project management, high-value components and excellent partners.
VSB implements environmentally-friendly projects, reducing CO2 emissions by several thousand tonnes. With our partners, we help municipal councils and mayors to develop and implement energy- and climate-driven concepts. Our common goal is to create a reliable energy supply, use energy consciously and efficiently and at low cost. This enables us to involve citizens comprehensively at an early stage, build acceptance and develop individual participation models.
Over 350 employees in Germany, Europe and around the world are engaged to make our vision of 100 percent energy generation from renewables a reality. For example, we have already succeeded in connecting roughly more than 700 wind energy and photovoltaic plants to the grid. Many other projects are currently in development with cooperation partners, municipalities, citizens and investors.
