Press Release
Publisher: Solar Promotion GmbH
Internationale Kleinwind-Konferenz auf der Intersolar Europe 2017
München (iwr-pressedienst) - Kleinwind- und Photovoltaik (PV)-Anlagen werden immer häufiger kombiniert und als integrierte Hybridlösungen realisiert. Die Intersolar Europe (31. Mai – 2. Juni), die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, bietet deshalb eine neue Plattform für Akteure der Kleinwind-, PV- und Energiespeicherbranche an: Die World Small Wind Conference WSWC2017. Auf der internationalen Kleinwindkraft-Konferenz der World Wind Energy Association (WWEA) erfahren Teilnehmer am 1. und 2. Juni alles Wissenswerte rund um neue Geschäftsmodelle, Trends und Marktentwicklungen der Branche.
Von Kleinwind über PV bis hin zu Energiespeichern: Die WSWC2017 bringt am 1. und 2. Juni Hersteller, Erzeuger und Experten aus unterschiedlichen Energiesektoren zusammen. An zwei Tagen werden in München Innovationen und Geschäftsmodelle sowie die Zukunft des Kleinwindmarktes diskutiert. Denn Windkraft zählt neben Photovoltaik zu den tragenden Säulen einer neuen Energiewirtschaft, die ein zukunftsfähiges Energienetz und einen nachhaltigen Klimaschutz gewährleistet. Vor allem in weniger sonnigen Zeiten hat sich die Windkraft einen festen Platz in der neuen Energiewelt gesichert. In Kombination mit Solaranlagen und Batteriespeichern findet sie sich in integrierten Hybridlösungen wieder.
Integrierte Hybridsysteme sind unter dem Motto "Small Wind & Solar Hybrid Systems – Key to a Self-sufficient Energy Future" das herausragende Kernthema der Konferenz. Darüber hinaus werden innovative Geschäftsmodelle vorgestellt, die den Markt für autonome Energiesysteme beleben können. Aber auch Rahmenbedingungen der Branche und die Märkte selbst werden diskutiert – beispielsweise in der Session "Markets around the World – Opportunities for Small Wind and Hybrid Systems". Welche Trends sich herauskristallisieren und wo die Herausforderungen künftiger Kleinwindprojekte liegen, wird in der Session "Small Wind Technology – Current Trends and Challenges" diskutiert.
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie bis zum 14. Mai mit dem untenstehenden Promocode 50 Prozent Rabatt auf das Konferenzticket: https://www.messe-ticket.de/INTERSOLAR/ISE2017/Shop
Promocode: 171032E6A7DA18
Weitere Informationen finden Sie unter www.intersolar.de und www.small-wind.org.
Download Pressefoto:
- https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/SolarPromotion/Kleinwind.jpg
München, den 9. Mai 2017
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Solar Promotion GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Robert Schwarzenböck, fischerAppelt, relations GmbH
Tel. +49 89 747466-23
Fax +49 89 747466-66
Mail: rs@fischerAppelt.de
Kontakt:
Horst Dufner, Solar Promotion GmbH
Tel.: +49 7231 58598-0
Fax: +49 7231 58598-28
Mail: dufner@solarpromotion.com
fischerAppelt, relations GmbH
Otl-Aicher-Straße 64
80807 München
Solar Promotion GmbH
Postfach 100 170
75101 Pforzheim
Online press kit - all press releases from DE813182707
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE813182707« responsible.
The press release "Internationale Kleinwind-Konferenz auf der Intersolar Europe 2017" von DE813182707 is also available in the following languages:
More press releases from Solar Promotion GmbH
- The smarter E Europe: PV, Storage, E-Car And Heat Pumps - A Strong Team
- EM-Power Europe: Flexible Consumers Take The Burden Off The Grid
- The smarter E AWARD 2024: Finalists Present Pioneering Solutions For A Renewable 24/7 Energy Supply
- Fields And The Sun: Agricultural PV, An Opportunity For The Energy And The Farming Industry
- Power2Drive Europe: Contributing To The Energy Transition With Bidirectional Charging
- The Power Grid of the Future: EM-Power Europe Lines up Extensive Accompanying Program Focusing on Smart Grids and Prosumers
- EM-Power Europe: Forecasting, Monitoring And AI – Swarm Intelligence For The Energy Transition
- Intersolar Europe: Solar Hybrid Power Plants Help To Ensure Stable Power Generation Using Renewable Energy
- Wood pellet consumers unaffected by oil price increase