Press Release
Publisher: Solar Promotion GmbH
The smarter E Europe: Sektorenkopplung live erleben auf Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform
© Solar Promotion GmbHPforzheim (iwr-pressedienst) - Seit ihrem Start 2018 hat die Innovationsplattform The smarter E Europe eine dynamische Entwicklung erlebt und belegt mit ihren vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power vom 15. bis 17. Mai 2019 insgesamt zehn Messehallen auf der Messe München. Damit ist sie heute die größte energiewirtschaftliche Veranstaltung Europas.
Das Wachstum ist nicht zuletzt getrieben von der Entwicklung der Erneuerbaren Energien: Der Anteil der Erneuerbaren an der weltweiten Stromerzeugung ist seit 2010 von damals 20 auf heute 25 Prozent gewachsen. Bis 2030 wird dieser Anteil auf rund 60 Prozent steigen. In Deutschland lag der Anteil der Erneuerbaren an der Stromproduktion schon im ersten Quartal 2019 bei durchschnittlich 45 Prozent.
Die Energiewirtschaft ist heute geprägt von dieser innovationsfördernden Dynamik. Das Stichwort der Stunde: Sektorenkopplung, unter der sich die einst getrennten Sektoren Strom, Wärme und Verkehr vereinigen. Beispielsweise kann mit einer Photovoltaik (PV) Anlage von 17 Quadratmetern Größe in Europa heute genügend Strom erzeugt werden, um ein Elektroauto jährlich 18.000 Kilometer weit erneuerbar anzutreiben. Ein einfaches Beispiel, das aber die Potenziale anschaulich macht.
In diesem dynamischen Umfeld adressiert The smarter E Europe die aktuellsten Themen der Branche – von Erneuerbaren Energien über Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zu Power-To-X, also der Umwandlung von Strom in synthetische Energieträger wie Gas. Denn diese gelten heute als wichtige Säulen der neuen Energiewelt – neben der direkten Nutzung erneuerbaren Stroms und seiner kurzfristigen Speicherung in Batterien. Aus diesem Grund kooperiert The smarter E Europe ab diesem Jahr mit den Verbänden Eurogas und Hydrogen Europe, um sich gegenseitig in der Erreichung eines dekarbonisierten Europas zu unterstützen.
Erwartet werden 2019 rund 1.300 Aussteller und mehr als 50.000 Besucher aus 160 Ländern, die mit nur einem Messeticket alle vier Messen besuchen können. Mehrere international besetzte Konferenzen flankieren das Angebot, darunter die Smart Renewable Systems Conference, vom 14. bis 15. Mai im ICM München. Hier diskutieren Experten die Chancen und Herausforderungen des Energiemarktes von morgen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.thesmartere.de/en/home.html
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/solar-promotion-gmbh/2c2d5_TSE_Sektorkopplung_1.jpg
© Bildnachweis Solar Promotion GmbH
Pforzheim, den 25. April 2019
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an
Solar Promotion GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
fischerAppelt, relations GmbH
Peggy Zilay
Tel. +49 89 747466-40
Fax: +49 89 747466-66
E-Mail: peggy.zilay@fischerAppelt.de
fischerAppelt, relations GmbH
Otl-Aicher-Str. 64
80807 München
Solar Promotion GmbH
Sabine Kloos
Tel: +49 7231 58598-0
Fax: +49 7231 58598-28
E-Mail: info@PowerToDrive.de
Solar Promotion GmbH
Postfach 100 170
75101 Pforzheim
Online press kit - all press releases from DE813182707
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE813182707« responsible.
The press release "The smarter E Europe: Sektorenkopplung live erleben auf Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform" von DE813182707 is also available in the following languages:
More press releases from Solar Promotion GmbH
- The smarter E Europe: Launch of Special Exhibit on Bidirectional Charging – The Energy Transition Gains Traction
- ees Europe: The Rise of Large-Scale Storage Systems – Driving Growth in The Storage Market And an Indispensable Pillar of The Energy Transition
- The smarter E Europe: PV, Storage, E-Car And Heat Pumps - A Strong Team
- EM-Power Europe: Flexible Consumers Take The Burden Off The Grid
- The smarter E AWARD 2024: Finalists Present Pioneering Solutions For A Renewable 24/7 Energy Supply
- Fields And The Sun: Agricultural PV, An Opportunity For The Energy And The Farming Industry
- Power2Drive Europe: Contributing To The Energy Transition With Bidirectional Charging
- The Power Grid of the Future: EM-Power Europe Lines up Extensive Accompanying Program Focusing on Smart Grids and Prosumers
- EM-Power Europe: Forecasting, Monitoring And AI – Swarm Intelligence For The Energy Transition
- Intersolar Europe: Solar Hybrid Power Plants Help To Ensure Stable Power Generation Using Renewable Energy