Press Release
Publisher: ENERTRAG SE
ENERTRAG erweitert Vorstand um weiteres Ressort
ENERTRAG erweitert Vorstand um weiteres Ressort
© Enertrag SEDauerthal (iwr-pressedienst) - Dr.-Ing. Anne Bendzulla (42) tritt mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vorstand von ENERTRAG ein. Sie wird das neu geschaffene Vorstandsressort „Erzeugung“ verantworten. Den entsprechenden Beschluss des ENERTRAG-Aufsichtsrates gab das Unternehmen heute bekannt.
Der Aufsichtsrat von ENERTRAG hat beschlossen, den Vorstand zu erweitern und Dr.-Ing. Anne Bendzulla, bisher Leiterin IT-Strategie und Operative Exzellenz bei RWE, in den Vorstand zu berufen. Mit der Berufung von Dr. Anne Bendzulla in das neue Vorstandsressort „Erzeugung“ trägt ENERTRAG dem starken Wachstum der nachhaltigen Energieerzeugung sowohl in Deutschland als auch international Rechnung. Insbesondere die Bedeutung des optimalen Betriebs und der Energievermarktung wird mit verstärktem Fokus auf Digitalisierung weiter zunehmen.
Dr. Anne Bendzulla bringt umfassende Erfahrung im Betrieb und Service von Chemieanlagen ein schließlich der Wasserstoffelektrolyse mit. Darüber hinaus ist sie Expertin für Prozessoptimierungen von erneuerbaren Energieanlagen und innovative Digitalisierungstechnologien.
Ihre Expertise in den Bereichen Anlagenbau, erneuerbare Energien und Digitalisierung ist die Grundlage ihrer erfolgreichen Karriere. So hat sie in verschiedenen Führungspositionen bei RWE und thyssenkrupp Industrial Solutions erfolgreich Teams und komplexe Projekte im internationalen Kontext geleitet. Diese außergewöhnliche Kombination macht sie zur idealen Besetzung für das neue Vorstandsressort „Erzeugung“.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Vorstand von ENERTRAG und darauf, meine Erfahrung in der Erzeugung erneuerbarer Energien einzubringen,“ so Dr. Anne Bendzulla. „Das Vorstandsressort „Erzeugung“ bietet mir die Möglichkeit, die nachhaltige Energieproduktion bei ENERTRAG weiterzuentwickeln und innovative Konzepte voranzutreiben.“
„Dr. Anne Bendzulla bringt eine einzigartige Kombination aus ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund und Digitalisierungsexpertise mit. Ihre Fähigkeit, technische Prozesse mit digitaler Innovation zu verknüpfen, hat uns beeindruckt,“ erklärt Jörg Müller, Aufsichtsratsvorsitzender und Gründer von ENERTRAG.
Auch Dr. Gunar Hering, Vorstandsvorsitzender bei ENERTRAG, ist überzeugt vom neuen Vorstandsmitglied: „Mit Anne Bendzulla gewinnen wir eine ausgewiesene Expertin, die technische und digitale Kompetenzen vereint. Ihre Berufung in den Vorstand wird dazu beitragen, die Erzeugung erneuerbarer Energien bei ENERTRAG auf ein neues Niveau zu heben und unsere Position als Innovationsführer zu stärken. Zudem freuen wir uns, mit Anne Bendzulla eine Frau im Vorstand begrüßen zu dürfen - ein wichtiger Schritt auf unserem Ziel, den Anteil von Frauen in Führungspositionen auf 35% zu erhöhen.“
ENERTRAG hat sich in über 25 Jahren zu einem führenden mittelständischen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt, mit über 1.100 Mitarbeitenden und Projekten in neun Ländern auf vier Kontinenten.
Die strategische Erweiterung des Vorstands um das Ressort „Erzeugung“ ist ein konsequenter Schritt, um die Position von ENERTRAG im globalen Energiemarkt zu stärken und innovative Lösungen für die Energiewende voranzutreiben.
Über ENERTRAG
Seit mehr als 25 Jahren treibt ENERTRAG die Energiewende voran. Wir planen, bauen und betreiben Verbundkraftwerke, versorgt von Wind- und Solaranlagen. Sie liefern Strom, Wärme und grünen Wasserstoff – und ersetzen damit jedes fossile Kraftwerk.
Mit unseren eigenen Anlagen erzeugen wir jährlich rund 2.000 Gigawattstunden Strom aus Wind und Sonne und seit 2011 grünen Wasserstoff. Auf dieser Basis entwickeln wir Energieprojekte mit über 15 Gigawatt Leistung – in neun Ländern auf vier Kontinenten.
ENERTRAG steht für die Energiewende: regional, national, international. Damit unsere Erde lebenswert bleibt.
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/enertrag-se/b97b7_ENERTRAG_Gruppenfoto_AR_Vorstand_Anne_Bendzulla.JPG
BU: ENERTRAG erweitert Vorstand um weiteres Ressort
© Enertrag SE
Dauerthal, den 19. September 2024
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
ENERTRAG SE
Michael Rassinger
Pressesprecher
Tel: +49 (0)39854 64595-270
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com
ENERTRAG SE
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
Internet: https://www.enertrag.com
Online press kit - all press releases from ENERTRAG SE
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »ENERTRAG SE« responsible.
The press release "ENERTRAG erweitert Vorstand um weiteres Ressort" von ENERTRAG SE is also available in the following languages:
More press releases from ENERTRAG SE
- Rock Tech Lithium and ENERTRAG SE Enter Strategic Partnership for Sustainable Energy Supply of the Lithium Hydroxide Converter in Guben
- ENERTRAG acquires site for 130 MW hydrogen production in Prenzlau
- Repowering and expansion: Sonnenberg V wind farm becomes a landmark project – ENERTRAG and EBERT sign cooperation agreement
- ENERTRAG signs land purchase agreement for large-scale hy-drogen project in Pasewalk
- ENERTRAG inaugurates Mattheshöhe wind farm: Six new turbines strengthen the energy future of the Uckermark region
- green flexibility and ENERTRAG implement battery storage in Tantow
- ENERTRAG and partners celebrate the successful implementation of Powersystem in Bolivia and welcome the Bolivian delegation to Dauerthal
- ENERTRAG launches auction for 500 tons of green hydrogen at E-World 2025
- ENERTRAG receives approvals for 26 wind turbines in the Uckermark with a total capacity of 187.2 MW
- ENCAVIS acquires wind farms from ENERTRAG in Bonnhagen and Roitzsch