RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

Regenerative Aktien: RENIXX World verliert 2010 fast 30 Prozent

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) hat das Jahr 2010 mit einem drastischen Kursverlust beendet. Das regenerative Börsenbarometer notierte 29,3 Prozent (Schlussstand: 529,63 Punkte) niedriger als vor einem Jahr (2009: 749,25 Punkte), teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit.

Im Rahmen der turnusmäßigen Neuzusammensetzung zum 01. Januar 2011 steigt das Gewicht der im RENIXX gelisteten Unternehmen aus China weiter an. Mit den Waferherstellern LDK Solar und Renesola sowie dem Windenergieanlagen-Produzenten Goldwind sind ab 2011 bereits 10 chinesische Unternehmen im Aktienindex notiert. „Die chinesische Regierung betreibt eine sehr erfolgreiche grüne Industriepolitik“, sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. Weitere Aufsteiger sind der regenerative Energieerzeuger Enel Green Power (Italien) und der Spezialist für die Verkapselung von PV-Modulen STR Holdings aus den USA.

Aus dem RENIXX-World absteigen müssen drei deutsche Solarunternehmen: Centrotherm, Roth & Rau sowie Q-Cells. Zudem sind ab 2011 der US-Windenergie-Zulieferer Zoltek und der australische Windpark-Betreiber Infigen Energy nicht mehr im RENIXX World vertreten.

Über den RENIXX
Der RENIXX World bildet als erster Aktienindex die Performance der weltweit führenden börsennotierten Unternehmen auf dem industriellen Zukunftsfeld der Regenerativen Energiewirtschaft ab. Maßgeblich für die Aufnahme in den RENIXX und die Gewichtung ist die Free-Float Marktkapitalisierung. Die Unternehmen müssen zudem mindestens 50 Prozent ihrer Umsätze im Bereich der Regenerativen Energiewirtschaft erzielen.
WKN: RENX01, ISIN: DE000RENX014, Reuters-Kürzel RIC: .RENIXX RENIXX World im Internet: www.iwr.de/renixx-online

Münster, den 30. Dezember 2010
Abdruck frei, für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Norbert Allnoch
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)
- Institut für Regenerative Energiewirtschaft -
Soester Str. 13, 48155 Münster, Tel: 0251 / 23946-0, e-mail: info@iwr.de
Internet: https://www.iwr.de, https://www.renewable-energy-industry.com



Online press kit - all press releases from DE205640004


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE205640004« responsible.

The press release "Regenerative Aktien: RENIXX World verliert 2010 fast 30 Prozent" von DE205640004 is also available in the following languages:


More press releases from Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)


Über Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

In 1996, the International Economic Platform for Renewable Energies (IWR) was established as an independent and private service institution of the renewable energy industry. The IWR focuses on the fields of research, economic and policy consultation as well as media and international networks in the renewable or regenerative energies sector. One main objective of the IWR is to play an instrumental role in introducing and spreading awareness for an industrial, international business profile of the renewable energy industry.
Dr. Norbert Allnoch, Director of the International Economic Platform of Renewable Energies (IWR), 1995, on the definition: "According to our definition, the Renewable Energy Industry is one which takes an interdisciplinary approach to the issue of renewable energy supply (protecting both the climate and resources) and the construction of renewable plants and systems (industry policy for the three areas electricity, heat and fuel."Chronology of the Renewable Energy Industry - Important IWR contributions, including prizes and awards - 2007 Publication of the first structural analysis for a federal state according to the IWR-analysis method for renewable systems engineering and services�(study "Zur Lage der regenerativen Energiewirtschaft in NRW" )2007 International network-contacts:IWR-director Dr. Allnoch speaks with King Harald V. of Norway and �slaug Haga, norwegian minister of energy Presentation of the network / RENIXX in the USA, dialogue with McGinty, environment minister of Pennsylvania2006 IWR starts renewable stock index RENIXX� (

www.iwr.de