RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik übernimmt zahlreiche Überwachungsaufgaben für Vattenfall im deutschen Offshore Windpark DanTysk


Bremen (iwr-pressedienst) - Die Offshore-Sparte der Deutschen Windtechnik wurde jetzt von Vattenfall mit relevanten Teilen der Bau- und Montageüberwachung der Windturbinen des Offshore Windparks DanTysk beauftragt. Ingenieure und Techniker der Deutschen Windtechnik dokumentieren und analysieren systematisch die Qualität des gesamten Bau- und Fertigungsprozesses und überwachen deren Einhaltung. Die Vor-Ort-Arbeit der Deutschen Windtechnik startete nun im DanTysk-Basishafen Esbjerg (Dänemark) mit der Überwachung von Anlieferung und Lagerung der ersten Maschinenhäuser.

80 Windenergieanlagen vom Typ SIEMENS® SWT-3.6 werden in dem westlich vor Sylt gelegenen Windpark DanTysk auf einer Fläche von 70 Quadratkilometern installiert. Laut aktuellem Bauplan stehen drei sich überlappende Bauphasen im Fokus, deren Ablauf teilweise von der Deutschen Windtechnik unterstützt wird: die Vormontage ("Pre-Assembly") im Hafen von Esbjerg, die mechanische Fertigstellung der Anlagen auf See ("Mechanical completion") sowie die Vorbereitung der Inbetriebnahme ("Pre-Commissioning"). Schwerpunkte des Controllings durch die Deutsche Windtechnik werden die Material- und Maschinenprüfung nach Anlieferung, die Überprüfung des Lagerkonzeptes sowie des Transports der Bauteile zum Windpark sein. Für die Rotorblätter findet bereits eine Qualitätskontrolle inklusive entsprechender Dokumentation bei der Herstellung statt.

Sechs Jahre Offshore-Erfahrung
"Wir kennen die SWT-3.6 sehr gut durch unsere langjährige Erfahrung mit SIEMENS®-Anlagen in unserem Hause. Hinzu kommen bereits über sechs Jahre Offshore-Expertise innerhalb der unterschiedlichsten Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Gutachten und Consulting, Sicherheit, Rotorblatt oder Turm/Fundament. Die resultierenden Synergien haben unseren Offshore-Zug gerade in den letzten Monaten noch einmal richtig in Fahrt gebracht", erklärt Matthias Brandt, Vorstand Deutsche Windtechnik, die zunehmende Bedeutung von Offshore-Windenergie für das Unternehmen. Realisiert wird DanTysk als Gemeinschaftsprojekt von Vattenfall und den Stadtwerken München. Vattenfall verantwortet dabei die Errichtung und den Betrieb des Windparks, die Stadtwerke München sind zu 49 Prozent beteiligt.


Kompletter Service für Windenergieanlagen
Die Deutsche Windtechnik mit Hauptsitz in Bremen bietet das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Schwerpunkte des Service-Dienstleisters sind Maschinen-Service, Rotorblatt-Service, Steuerung, Sicherheit, Gutachten & Consulting, Umspannwerke und Repowering. Das Unternehmen arbeitet vornehmlich On- aber zunehmend auch Offshore. Mehr Information erhalten Sie unter www.deutsche-windtechnik.de.


Bildmaterial:

- https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/De_Windtechnik/DanTysk1.jpg
Bildunterschrift: Deutsche Windtechnik übernimmt Überwachungsaufgaben für Vattenfall im deutschen Offshore Windpark DanTysk.
Quelle: Deutsche Windtechnik AG

- https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/De_Windtechnik/DanTysk2.jpg
Bildunterschrift: Kontrolle der Nabe durch die Deutsche Windtechnik im Rahmen der Bauüberwachung für den Windpark DanTysk.
Quelle: Deutsche Windtechnik AG


Bremen, den 11. Juli 2013


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Corinna Wolff,
Unternehmenskommunikation Deutsche Windtechnik AG, gerne zur Verfügung:

Hüttenstraße 20a
28237 Bremen
Tel: +49 421 989 610 58
E-Mail: c.wolff@deutsche-windtechnik.de
Internet: http://www.deutsche-windtechnik.de



Online press kit - all press releases from DE252570942


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE252570942« responsible.

The press release "Deutsche Windtechnik übernimmt zahlreiche Überwachungsaufgaben für Vattenfall im deutschen Offshore Windpark DanTysk " von DE252570942 is also available in the following languages:


More press releases from Deutsche Windtechnik AG


Über Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.

More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.

Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.

www.deutsche-windtechnik.com