RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

Energie: Heizenergie und Treibstoffe sind die heimlichen Preistreiber

• Anstieg der Strompreise in den letzten 15 Jahren am geringsten

Münster (iwr-pressedienst) - Der Anstieg der Strompreise in Deutschland ist das beherrschende Thema, wenn es um die Energiewende geht. Dabei sind in den letzten 15 Jahren die Verbraucherpreise für Strom im Vergleich zu den Heizkosten und den Benzinpreisen am geringsten gestiegen, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit.

Spitzenreiter beim Anstieg der Energiepreise für die Verbraucher ist das Heizöl, das laut Statistik des Bundeswirtschaftsministeriums zwischen 1998 und 2012 um über 300 Prozent teurer geworden ist. Auch der Preis für Erdgas stieg in demselben Zeitraum, und zwar um 100 Prozent. Bei den Treibstoffen müssen laut ADAC die Diesel-Fahrer 2012 über 150 Prozent mehr für den Liter bezahlen als 1998, für Superbenzin schlägt eine Preissteigerung um knapp 100 Prozent zu Buche. Auf dem letzten Platz im Preissteigerungs-Ranking folgt Strom, der seit 1998 mit einem Aufschlag von 66 Prozent den geringsten Anstieg zu verzeichnen hat, und das trotz der vieldiskutierten EEG-Umlage.

„Für die Politik gibt es derzeit nur den Stromsektor, obwohl der Strom in den letzten 15 Jahren trotz EEG-Umlage die geringste Preissteigerung aufweist. Für viele Verbraucher sind die steigenden Preise für die Heizenergie und das Benzin für die tägliche Fahrt zur Arbeit aber ein viel größeres Problem“, sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. Allnoch: “Es ist schon erstaunlich, dass angesichts der Preissteigerungen und sehr hohen Abhängigkeit von Öl und Gas die Politik im Rahmen der Energiewende dem Wärme- und Treibstoffsektor im Vergleich zum Strom so wenig Beachtung schenkt“.


Münster, den 04. November 2013


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an das
Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wird
freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Norbert Allnoch,
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), gerne zur
Verfügung.
Soester Str. 13
48155 Münster
Tel: (02 51) 23 946 - 0
Fax: (02 51) 23 946 - 10
E-Mail: info@iwr-institut.de
Internet: https://www.iwr-institut.de



Online press kit - all press releases from DE205640004


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE205640004« responsible.

The press release "Energie: Heizenergie und Treibstoffe sind die heimlichen Preistreiber" von DE205640004 is also available in the following languages:


More press releases from Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)


Über Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

In 1996, the International Economic Platform for Renewable Energies (IWR) was established as an independent and private service institution of the renewable energy industry. The IWR focuses on the fields of research, economic and policy consultation as well as media and international networks in the renewable or regenerative energies sector. One main objective of the IWR is to play an instrumental role in introducing and spreading awareness for an industrial, international business profile of the renewable energy industry.
Dr. Norbert Allnoch, Director of the International Economic Platform of Renewable Energies (IWR), 1995, on the definition: "According to our definition, the Renewable Energy Industry is one which takes an interdisciplinary approach to the issue of renewable energy supply (protecting both the climate and resources) and the construction of renewable plants and systems (industry policy for the three areas electricity, heat and fuel."Chronology of the Renewable Energy Industry - Important IWR contributions, including prizes and awards - 2007 Publication of the first structural analysis for a federal state according to the IWR-analysis method for renewable systems engineering and services�(study "Zur Lage der regenerativen Energiewirtschaft in NRW" )2007 International network-contacts:IWR-director Dr. Allnoch speaks with King Harald V. of Norway and �slaug Haga, norwegian minister of energy Presentation of the network / RENIXX in the USA, dialogue with McGinty, environment minister of Pennsylvania2006 IWR starts renewable stock index RENIXX� (

www.iwr.de