RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik und Vattenfall setzen Servicekooperation im Offshore Windpark DanTysk langfristig fort


Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting sowie Vattenfall vertiefen ihre Zusammenarbeit im Offshore Windpark (OWP) DanTysk: Seit Ende Juni 2015 warten und inspizieren die unabhängigen Servicespezialisten nun auch alle Transitionpieces (TP) und Fundamente über und unter Wasser der 80 Siemens®-Anlagen (SWT-3.6-120). Der auf vier Jahre ausgelegte Vertrag beinhaltet darüber hinaus Instandhaltungsaufgaben des Offshore Umspannwerkes (OSS), der Wohnplattform sowie der Krane.

Bereits seit der ersten Bauphase im Jahr 2012 ist die Deutsche Windtechnik in das Großprojekt „DanTysk“ involviert: Beginnend mit Aufgaben der Bau- und Fertigungsüberwachung für die Rotorblätter, Maschinenhäuser und Türme, entwickelte das Unternehmen 2014 das Servicekonzept für das OSS und begleitete seine Inbetriebnahme. Es folgten die Ausarbeitung und Realisierung eines Notstromkonzeptes sowie Wartungs- und Störungseinsätze an den Kranen der Arbeitsplattform. Auch der nun neu verhandelte Vertrag beinhaltet – neben der Wartung und Inspektion der TPs, der Fundamente, der Wohnplattform und des OSS – die Wartung der Hydraulikkrane sowie zusätzlich der Rückhaltesysteme. Jeweils zwei Teams führen die Arbeiten in einem 14-Tage-Rhythmus durch. Die Einsätze werden logistisch von Esbjerg, Dänemark, betreut.

Neues Offshore-Etappenziel erreicht
„Der Vertrag ist ein weitere Meilenstein in unserem Offshore-Geschäft: Wir haben es gemeinsam geschafft, die in den letzten Monaten gezeigten Qualitäten beider Vertragspartner zusammen zu bringen und unsere Kooperation langfristig und verbindlich auszurichten. Vattenfall hat das richtige Wartungskonzept, in das wir mit unserem flexiblen Projektmanagement und unserem speziellen Know-how perfekt hineinpassen. Das Ergebnis ist für beide Seiten sehr von Vorteil“, beschreibt Carl Rasmus Richardsen, CEO der Deutschen Windtechnik Offshore und Consulting GmbH, den Geschäftsabschluss.

Auch Offshore: Mehrwert schaffen durch Synergien
Vorstand Matthias Brandt denkt bereits weiter: „Unsere Geschäftsentwicklung Offshore liegt über den Erwartungen. Es ist uns nicht nur gelungen, unser Onshore Know-how mit den geforderten Offshore-Qualifikationen zu verknüpfen. Mit DanTysk managen wir nun neben Butendiek bereits den zweiten Offshore-Windpark von Dänemark aus. Durch die regionale Nähe und Schnittmengen bei der Aufgabenstellung können zukünftig auch zahlreiche Synergien in den Bereichen Logistik, Fernüberwachung, Material- und Einsatzplanung gehoben werden. Diese werden wir zunehmend auch projektübergreifend für weitere neue spannende Aufgaben in OWPs nutzen können.“


Offshore Windpark Dan Tysk
OWP DanTysk, ein Joint Venture von Vattenfall (51%) und den Stadtwerken München (49%), ist einer der ersten großen Meereswindparks, die in der deutschen Nordsee gebaut wurden. Nach seiner Fertigstellung im Frühjahr 2015 war DanTysk am 30. April 2015 feierlich eröffnet worden. Mit insgesamt 80 Windturbinen versorgt DanTysk bis zu 400.000 Haushalte mit grüner Energie. Weitere Infos auch unter http://www.dantysk.de/.

Deutsche Windtechnik AG: Kompletter Service für Windenergieanlagen
Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen ist führender Anbieter für die unabhängige technische Instandhaltung von Windenergieanlagen. Onshore sowie Offshore bietet das Unternehmen das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Über 3.000 Windenergieanlagen werden europaweit betreut, davon 2.542 im Rahmen von festen Wartungsverträgen (Basiswartung und Vollwartung Onshore). Im Offshore-Segment ist die Deutsche Windtechnik seit acht Jahren aktiv. Aktuell arbeiten Serviceteams der Offshore-Einheit in den OWPs Butendiek, Dan Tysk, Nordsse Ost, Trianel Windpark Borkum sowie Baltic I.


Download Pressefotos:

- https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/De_Windtechnik/Instandhaltung.jpg
Foto: Ein Team der Deutschen Windtechnik bei Instandhaltungsaufgaben im Offshore Windpark DanTysk (Quelle: Deutsche Windtechnik)

- https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/De_Windtechnik/Windpark-DanTysk.jpg
Foto: Offshore Windpark DanTysk in Betrieb (Quelle: Vattenfall)


Bremen, den 9. September 2015


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Karola Kletzsch gerne zur
Verfügung:

Pressekontakt
Karola Kletzsch
Unternehmenskommunikation
Tel: + 49 (0)421 - 989 610 64
mobil: + 49 (0)172- 263 77 89
E-Mail: k.kletzsch@deutsche-windtechnik.de


Deutsche Windtechnik AG
Hüttenstraße 20a
28237 Bremen
http://www.deutsche-windtechnik.de



Online press kit - all press releases from DE252570942


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE252570942« responsible.

The press release "Deutsche Windtechnik und Vattenfall setzen Servicekooperation im Offshore Windpark DanTysk langfristig fort" von DE252570942 is also available in the following languages:


More press releases from Deutsche Windtechnik AG


Über Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.

More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.

Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.

www.deutsche-windtechnik.com