Press Release
Publisher: Nordex SE
Quartalsmitteilung: Nordex startet mit zweistelligem Umsatzwachstum ins Jahr 2016
• Produktionsleistung und Installationen im ersten Quartal deutlich gesteigert
• Neuaufträge im Volumen von EUR 541 Mio. abgeschlossen
• Auftragsbestand mit EUR 1.638 Mio. stabil

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) ist mit einem starken Umsatzwachstum in das Jahr 2016 gestartet. Der Umsatz stieg um 28,3 % auf EUR 637,0 Mio. (1. Quartal 2015: EUR 496,5 Mio.). Diese Steigerung basiert im Wesentlichen auf der operativen Leistung in den Bereichen Produktion und Installation. Acciona Windpower, seit dem 1. April 2016 Teil der Nordex-Gruppe, ist in diesen Zahlen noch nicht berücksichtigt. Die neue Tochtergesellschaft wird erst ab dem zweiten Quartal 2016 in den Konzernabschluss einbezogen.
Die Produktionsleistung im Bereich Turbinenmontage lag mit 573,9 MW um gut 24 % über dem Vorjahreszeitraum (1. Quartal 2015: 462,1 MW). Auch in der Rotorblattfertigung verzeichnete Nordex mit 141 % einen sehr deutlichen Anstieg von 66 Einheiten auf 159 Rotorblätter. Im Rostocker Werk machte sich positiv bemerkbar, dass das Werk nach Abschluss der Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie dem Start der Serienproduktion des Blatttypen NR 65.5 in seiner Hochlaufkurve an Fahrt aufnimmt und Fertigungsprozesse effizienter ablaufen.
Bei den Installationen hat Nordex in neun Windmärkten neue Kapazitäten im Volumen von 490,5 MW installiert. Dies entspricht einem deutlichen Zuwachs um über 100 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, als 240,2 MW in neun Ländern installiert wurden. Hauptmärkte im Berichtszeitraum waren Deutschland mit 147 MW, Pakistan mit 95 MW und Frankreich mit 72 MW.
Das Neugeschäft entwickelte sich im ersten Quartal erwartungsgemäß. Die Nordex-Gruppe hat in diesem Zeitraum fest finanzierte Aufträge in Höhe von EUR 541,0 Mio. (1. Quartal 2015: EUR 644,1 Mio.) erhalten. Der Rückgang um 16 % begründet sich durch einen besonderen Effekt im Vorjahr. So war das 1. Quartal 2015 durch die Hereinnahme eines Großauftrags beeinflusst, der sich noch in der Realisierungsphase befindet und zu wesentlichen Teilen Auftragsbestand ist.
Zum 31. März 2016 lag der fest finanzierte Auftragsbestand im Turbinengeschäft bei EUR 1.638,0 Mio. (31. März 2015: EUR 1.656,9 Mio.) und damit auf dem Niveau des Vorjahres.
Nach Quartalsende, nämlich am 1. April 2016, wurde der Zusammenschluss mit der Corporación Acciona Windpower S.L. (AWP) rechtlich vollzogen. An diesem Tag erfolgte die Übertragung von AWP auf Nordex sowie die Bestellung von José Luis Blanco (Chief Operating Officer) und von Patxi Landa (Chief Sales Officer) als neue Vorstandsmitglieder. Auf der heute in Rostock stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung steht als Schlusspunkt der Transaktion darüber hinaus unter anderem die Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder auf der Tagesordnung.
Mit Handelsregistereintragung am 5. April 2016 wurde zudem die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft aus dem Genehmigten Kapital in Höhe von 16,1 Millionen neuer Aktien wirksam, so dass das Grundkapital der Nordex SE nunmehr EUR 96.982.447 (entspricht 96.982.447 Aktien zu jeweils EUR 1,00) beträgt. Darüber hinaus wurde die Barkomponente der AWP-Transaktion in Höhe von EUR 366,4 Mio. abzüglich der zum Stichtag 31. Dezember 2015 bestehenden, konsolidierten Netto-Finanzverbindlichkeiten der AWP fällig, für die die Nordex-Gruppe einen „Green Schuldschein“ in Höhe von EUR 550 Mio. aufgelegt hatte.
Darüber hinaus wurde am 12. April eine Unternehmensanleihe in Höhe von EUR 150 Mio. planmäßig zurückgezahlt, die das Unternehmen im April 2011 begeben hatte.
Gemäß der am 12. April 2016 gemeldeten Stimmrechtsmitteilungen hält nunmehr die Acciona S.A. 29,90 % an der Nordex SE und die SKion/momentum 5,71 %. Die restlichen 64,39 % entfallen auf den Freefloat gemäß Definition der Deutschen Börse.
Über weitere finanzielle Leistungsindikatoren der Nordex SE wird die Nordex-Gruppe am 23. Mai in einer erweiterten Zwischenmitteilung berichten, die dann auch derzeit noch nicht vorliegende Ergebniskennziffern enthalten wird. Den ersten konsolidierten Bericht inklusive der Aktivitäten der Acciona Windpower, wird das Unternehmen am 28. Juli 2016 vorlegen.
Ausgewählte Leistungsindikatoren auf einen Blick
Q1 2016
Umsatz (in EUR Mio.) 637,0 (+28,3 % ggü. Q1 2015)
Auftragseingang Turbine (in EUR Mio.) 541,0 (-16,0 %)
Fest finanzierter Auftragsbestand (in EUR Mio.) 1.638,0 (-1,1 %)
Produktionsleistung Turbine (in MW) 573,9 (+24,2 %)
Produktionsleistung Rotorblätter (in Stück) 159 (> 100 %)
Installierte Leistung (in MW) 490,5 (> 100 %)
Q1 2015
Umsatz (in EUR Mio.) 496,5
Auftragseingang Turbine (in EUR Mio.) 644,1
Fest finanzierter Auftragsbestand (in EUR Mio.) 1.656,9
Produktionsleistung Turbine (in MW) 462,1
Produktionsleistung Rotorblätter (in Stück) 66
Installierte Leistung (in MW) 240,2
Die Angaben in dieser Mitteilung sind nicht geprüft und keiner prüferischen Durchsicht unterzogen worden.
Download Pressefoto:
-

Nordex im Profil
Die Nordex-Gruppe im Profil
Die Gruppe hat mehr als 18 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert. Nordex und Acciona Windpower erzielten im Jahr 2015 einen kombinierten Umsatz von EUR 3,4 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 4.800 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Kürze auch in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 3-MW-Klasse, die auf Marktanforderungen in entwickelten Märkten und Schwellenländern spezifiziert sind.
Hamburg, den 10. Mai 2016
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakte:
Ralf Peters / Oliver Kayser
Telefon: 040 / 300 30 – 1000
E-Mail: okayser@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: http://www.nordex-online.com
Online press kit - all press releases from DE813076467
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE813076467« responsible.
The press release "Quartalsmitteilung: Nordex startet mit zweistelligem Umsatzwachstum ins Jahr 2016" von DE813076467 is also available in the following languages:
More press releases from Nordex SE
- Nordex secures first Spanish order for N175/6.X turbines for a 50 MW wind farm
- UKA orders 20 turbines from Nordex Group for Mercedes-Benz testing area
- Nordex Group enters Ecuadorian market with first order for 112 MW wind project
- Nordex Group celebrates over 40 GW in Delta4000 turbine sales
- Nordex receives order for nearly 48 MW for a project in Austria
- Nordex Group receives a new order for 71 MW in Portugal
- Nordex Group to build a wind farm of nearly 34 MW in Baden-Württemberg for ABO Energy
- Nordex Group to install 45-MW Wind Farm for Trianel in Germany
- Nordex Group receives order for nearly 52 MW from TEUT Energieprojekte in Germany
- Nordex Group to deliver 21 turbines totalling 147 MW for largest wind project to date in Latvia
Über Nordex SE
The development, manufacture, project management and servicing of wind turbines in the onshore segment has been the core competence and passion of the Nordex Group and its more than 7,900 employees worldwide since 1985. As one of the world's largest wind turbine manufacturers, the Nordex Group offers high-yield, cost-efficient wind turbines under the Acciona Windpower and Nordex brands that enable long-term and economical power generation from wind energy in all geographical and climatic conditions.
The focus is on turbines in the 3 to 5MW+ class, and the Group’s comprehensive product portfolio offers individual solutions for both markets with limited space and regions with limited grid capacities. With more than 29 GW of installed capacity worldwide, Nordex Group systems deliver sustainable energy throughout more than 80 per cent of the world’s energy market (excluding China).
Nordex SE is listed on the TecDAX of the Frankfurt Stock Exchange. The management holding company is headquartered in Rostock, while the executive board and administrative offices are based in Hamburg. At production facilities in Germany, Spain, Brazil, the US, and India, the Nordex Group produces its own nacelles, rotor blades and concrete towers. The Group also maintains offices and branches in more than 25 countries.