Press Release
Publisher: Deutsche Windtechnik AG
Deutsche Windtechnik wird Anteilseigner der niederländischen Gruppe OutSmart B.V.
Bremen/Velp (iwr-pressedienst) - Der führende unabhängige Spezialist für Instandhaltung von Windenergieanlagen Deutsche Windtechnik und die auf Offshore-Windparkmanagement und Beratung fokussierte niederländisch-deutsche Gruppe OutSmart gehen ab sofort gemeinsame Wege: 70 Prozent der OutSmart-Geschäftsanteile wurden von der Deutschen Windtechnik übernommen. Von der Zusammenführung der sich ergänzenden Kompetenzen versprechen sich beide Partner ein noch breiteres Serviceangebot, das den individuellen Bedürfnissen und Interessen unterschiedlicher Betreiber und Investoren noch besser entgegenkommt.
„Insbesondere infolge von steigendem Wettbewerb und Kostendruck befindet sich der europäische Energiemarkt im Umbruch, hin zu einer Marktkonsolidierung. Auf diesen Trend reagieren wir und stehen unseren Kunden nun gemeinsam agierend als starker unabhängiger Servicepartner über den gesamten Lebenszyklus der Windenergieprojekte zur Seite“, so Dennis Schiricke, Geschäftsführer OutSmart. Dabei werden ganz unterschiedliche Umfänge an Verantwortung übernommen – je nachdem, was der Kunde benötigt, um sein Windparkprojekt ertragsoptimiert und hocheffizient zu managen.
Offshore-Windparkmanagement und Beratung
„OutSmart bringt viel Erfahrung im Windparkmanagement und Beratungskompetenz mit. Zusammen können wir jedem Kunden das bieten, was er für den optimalen Windparkbetrieb braucht. Das beginnt schon bei der Projektplanung und -entwicklung und reicht von speziell an die Bedürfnisse des Kunden angepassten Einzelleistungen bis hin zum Full-Service-Betrieb über und unter Wasser. Intelligentes Windparkmanagement ist ein, wenn nicht sogar der wichtigste Baustein für den rentablen Offshore-Windparkbetrieb“, bestätigt auch Jens Landwehr, Geschäftsführer Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH. Das OutSmart-Leistungsportfolio im Offshore-Windparkmanagement umfasst die technische und kaufmännische Betriebsführung, 24/7-Fernüberwachung, HSEQ-Management, Datenanalysen, Reporting u.v.m. Die Themengebiete Beratung und Projektunterstützung werden von OutSmart ab sofort immer unter der Einbeziehung sämtlicher Expertise aus der gesamten Gruppe Deutsche Windtechnik angeboten.
National und international noch stärker aufgestellt
Matthias Brandt, Vorstand Deutsche Windtechnik, ergänzt: „Mit OutSmart sind wir als kompetenter und finanzstarker Partner für nationale und internationale Projektausschreibungen in der Entwicklung und Offshore-Betriebsführung optimal aufgestellt - nicht nur in den Niederlanden und Deutschland, sondern auch in Großbritannien, Belgien sowie für den skandinavischen und französischen Markt. Dies gilt insbesondere für Ausschreibungen jeglicher Art, die den Betrieb und Service betreffen. Weiterhin erwarten wir positive Synergieeffekte bei der Erstellung von Konzepten, Angeboten sowie der Umsetzung von Aufträgen.“
Geschäftsführung und Unternehmenssitze bleiben erhalten
Die Geschäftsführung der neuen OutSmart-Gruppe wird zum einen von den bleibenden OutSmart-Geschäftsführern Dennis Schiricke, Erwin Coolen und Maarten de Keijzer gebildet. Sie halten auch die restlichen 30 Prozent der Geschäftsanteile. Zum anderen wurden Jens Landwehr sowie Geert Timmers, Geschäftsführer Deutsche Windtechnik B.V., neu in die Geschäftsführung bestellt. Der OutSmart-Hauptsitz in Velp (Niederlande) sowie die deutschen Standorte Emden mit dem Operations Control Centre und Hamburg bleiben weiterhin erhalten. Auch der Name OutSmart bleibt bis auf Weiteres bestehen.
OutSmart B.V.
OutSmart ist ein unabhängiges Unternehmen mit den Schwerpunkten Offshore-Windparkmanagement, strategische Beratung und Projektunterstützung. Es wurde im Jahr 2006 von drei niederländischen Windenergie-Experten gegründet. Mit mehr als 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und verschiedenen Niederlassungen in Europa unterstützt OutSmart Energieversorger, private und institutionelle Investoren darin, die Einnahmen aus ihren Investitionen in Windenergie zu optimieren. OutSmart zeichnet sich für 190 Offshore-Windenergieanlagen in der Nordsee verantwortlich.
Deutsche Windtechnik AG
Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen, Deutschland, ist führender Anbieter für die unabhängige technische Instandhaltung von Windenergieanlagen. Onshore sowie offshore bietet das Unternehmen das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Über 2.800 Windenergieanlagen werden europaweit im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut. Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion und Fuhrländer.
Bremen/Velp, den 20. September 2016
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Karola Kletzsch, Unternehmenskommunikation
Deutsche Windtechnik AG
Tel: + 49 (0)421 – 69 105 330
mobil: + 49 (0)172- 263 77 89
E-Mail: k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com
Deutsche Windtechnik AG
Stephanitorsbollwerk 1 (Haus LEE)
28217 Bremen
Internet: http://www.deutsche-windtechnik.com
Online press kit - all press releases from DE252570942
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE252570942« responsible.
The press release "Deutsche Windtechnik wird Anteilseigner der niederländischen Gruppe OutSmart B.V." von DE252570942 is also available in the following languages:
-
Deutsche Windtechnik acquires shares in the Dutch group OutSmart B.V.
-
Deutsche Windtechnik wordt aandeelhouder van de Nederlandse groep OutSmart B.V.
More press releases from Deutsche Windtechnik AG
- Deutsche Windtechnik (DWT) expands offshore management team with Achim Berge Olsen as new CEO
- Deutsche Windtechnik‘s Aircraft Detection Lighting System a success — new installations and international business on the horizon
- Deutsche Windtechnik is further expanding its training capacities – Training Center opens a new location with wind turbines in original condition
- All European units united under one umbrella: Deutsche Windtechnik creates new European holding company
- Deutsche Windtechnik Sweden develops first contract to extend the operational life of 23 Vestas V90 wind turbines to 30 years
- Joining forces: Deutsche Windtechnik and Meidensha Corporation unite to introduce independent onshore wind energy services to Japan
- Deutsche Windtechnik advances the Belgian wind energy sector by introducing independent wind turbine services
- Independently confirmed for the first time: TÜV NORD declares that the drone system used by the Deutsche Windtechnik Inspection Body is a valid solution for inspecting rotor blades and lightning protection systems
- Major order in UK: Deutsche Windtechnik extends and upgrades the existing contract for 61 Siemens turbines including major components
- Unique in Germany: Deutsche Windtechnik, the Bremen Chamber of Commerce and the Friedehorst Vocational Training Centre are launching a training exam for the profession “Qualified Electrician in Industry (IHK)” in English
Über Deutsche Windtechnik AG
Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.
More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.
Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.
