RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik erwirbt variable Rotorblatt-Klemmsysteme auf Hamburg WindEnergy 2018

- Großkomponentenwechsel nun noch schneller und effizienter


Mit den neuen Rotorblattklemmen kann die Deutsche Windtechnik den Rotorstern beim Großkomponentenwechsel noch einfacher und sicherer (de)montieren.
© Eltronic Wind Solutions
Bremen (iwr-pressedienst) - Der unabhängige Full-Service-Instandhalter Deutsche Windtechnik und das dänische Unternehmen für technische Ingenieursdienstleistungen Eltronic Wind Solutions vereinbarten gestern auf der Fachmesse Hamburg WindEnergy 2018 den Verkauf von zwei Rotorblattklemmen, mit denen Rotorsterne als Ganzes noch effizienter eingebaut oder demontiert werden können. Die Deutsche Windtechnik wird die Rotorblattklemmen bei Großkomponentenwechsel unterschiedlicher Anlagentechnologien und Blatttypen in Europa und den USA einsetzen.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Einsatz der neuen Rotorblattklemmen anstehende Wechsel von Großkomponenten noch schneller und sicherer bewerkstelligen können. Das wird sich weiter positiv auf die Kranstellzeiten, die technische Verfügbarkeit und damit auf die Zeit- und Kostenbilanz insgesamt auswirken können“, beschreibt Torsten Wohlert, Head of Engineering Department (Siemens & Offshore Service) bei der Deutschen Windtechnik Service, die Hintergründe des Ankaufs. Da die Blattklemmen für Europa und die USA zugelassen sind, werden die leicht auf verschiedene Blattgrößen und -typen einstellbaren Blattklemmen nicht nur in den europäischen Einheiten der Deutschen Windtechnik, sondern auch in den USA bei Großkomponentenwechsel der Deutschen Windtechnik Inc. zur Anwendung kommen.

„Die von uns entwickelten Rotorblattklemmen Mechanical Blade Clamp 5T sind ein Hilfsmittel für das Handling und Heben von kompletten Rotoren“, erläutert Henrik Toft Kromann, Senior Sales Manager Europe bei Eltronic, den konkreten Einsatzmodus. Dabei werden die Rotorblattklemmen in dem der Rotorblattwurzel abgewandten Bereich in Nähe des Tips außen um das Rotorblatt festgeklemmt. Nachdem der Rotor installiert wurde kann die Blattklemme mit einer Fernbedienung abgelöst werden.


Über die Deutsche Windtechnik AG
Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und ab sofort auch in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 3.000 Windenergieanlagen werden weltweit von über 1.000 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon.


Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/de-windtechnik/697b3_rotorblattklemmen_eltronic.jpg
BU: Mit den neuen Rotorblattklemmen kann die Deutsche Windtechnik den Rotorstern beim Großkomponentenwechsel noch einfacher und sicherer (de)montieren.
© Eltronic Wind Solutions


Bremen, den 28. September 2018


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:
Karola Kletzsch, Unternehmenskommunikation
Deutsche Windtechnik AG
Tel: + 49 (0)421 – 69 105 330
Mob: + 49 (0)172 - 263 77 89
E-Mail: k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com


Deutsche Windtechnik AG
Stephanitorsbollwerk 1 (Haus LEE)
28217 Bremen

Internet: https://www.deutsche-windtechnik.com



Online press kit - all press releases from DE252570942


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE252570942« responsible.

The press release "Deutsche Windtechnik erwirbt variable Rotorblatt-Klemmsysteme auf Hamburg WindEnergy 2018" von DE252570942 is also available in the following languages:


More press releases from Deutsche Windtechnik AG


Über Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.

More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.

Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.

www.deutsche-windtechnik.com