RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik übernimmt in Schweden die Wartung für acht Siemens-Turbinen des Typs SWT 2,3 DD


Windpark Gunnarby, Schweden: Deutsche Windtechnik übernimmt die Wartung für acht Siemens-Turbinen des Typs SWT 2,3 DD.
© Wallenstam / perpixel.se
Varberg, Schweden (iwr-pressedienst) - Der unabhängige Instandhalter Deutsche Windtechnik baut sein Service-Portfolio weiter aus und unterzeichnet einen Servicevertrag über die Vollwartung von acht Windenergieanlagen des Typs Siemens SWT 2,3 DD im Windpark Gunnarby, Schweden. Der Vertrag tritt im Februar 2021 in Kraft und hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Betreiber der Anlagen ist das Immobilien-Unternehmen Wallenstam, das sich aktiv mit nachhaltiger Entwicklung befasst und sich auf den Neubau und die Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien hauptsächlich in Stockholm und Göteborg konzentriert.

Wallenstam war Anfang 2013 das erste Immobilienunternehmen in Schweden, das sich mit erneuerbaren Energien insbesondere aus Windkraft selbst versorgte. Kaj Lamton, Betriebsleiter Windkraft bei Wallenstam, sagte: „Reaktionsfähigkeit, Engagement und technische Kompetenz zusammen mit dem richtigen Preis waren für uns entscheidende Faktoren bei der Wahl des Dienstleisters für unseren Windpark in Gunnarby. Wir möchten einen Partner haben, der unsere Anlagen wie seine eigenen behandelt, fortlaufenden Service und proaktive Arbeit bietet und auf unkomplizierte Weise sowohl gute Wartung als auch saubere und ordentliche Arbeitseinsätze gewährleisten kann. Wir hoffen, dass unsere Zusammenarbeit mit der Deutschen Windtechnik von Respekt, Engagement und Weiterentwicklung geprägt sein wird. Diese Eigenschaften sind bei allem, was wir tun, von zentraler Bedeutung. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für diese Vereinbarung sind klare Kommunikation und schnelle Reaktionen.“


Service sieben Tage die Woche mit kurzer Reaktionszeit

Mit dem neuen Servicevertrag hält die Deutsche Windtechnik nun insgesamt 184 Windenergieanlagen in Schweden instand, darunter Turbinen der Hersteller Vestas, Siemens, Nordex, Gamesa und Enercon. Linus Sturesson, Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik AB, sagte: „Wir freuen uns, diesen maßgeschneiderten Zehnjahresvertrag über acht Siemens SWT 2,3 DD-Turbinen zu unterzeichnen. Beide Parteien haben eng zusammengearbeitet, um das beste strategische Servicekonzept für diesen Windpark zu finden. Wir haben verschiedene Risikoszenarien in Verbindung mit verschiedenen Vertragstypen besprochen. Die beste Lösung für Wallenstam war ein Vollwartungsvertrag ohne Hauptkomponenten und Rotor. Als Immobilienunternehmen sind sie in der Lage, das Risiko für die Reparatur und den Austausch von Hauptkomponenten selbst zu tragen.“ Die Deutsche Windtechnik hat aufgrund von Verträgen mit einem benachbarten Windpark bereits einen Servicestandort in der Nähe dieses Windparks eingerichtet, einschließlich Serviceteams, die sieben Tage die Woche arbeiten und kurze Reaktionszeiten haben.

„Wallenstam und die Deutsche Windtechnik stehen seit einigen Jahren in Kontakt. Unsere Technologiekompetenz für Siemens passt perfekt zum Windpark Gunnarby“, sagte Linus Sturesson. „Eine offene, transparente Kommunikation in Verbindung mit unseren gemeinsamen Werten der Nachhaltigkeit wird für unsere künftige Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung sein. Diese Faktoren werden es Wallenstam ermöglichen, ihren vorbildlichen Umgang mit erneuerbaren Energien fortzusetzen.“


Über die Deutsche Windtechnik AG

Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl Onshore als auch Offshore. Über 5.800 Windenergieanlagen werden weltweit von über 1.800 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas, Siemens, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutsche-windtechnik.com/home


Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/deutsche-windtechnik/f6b50_WFGunnarsby_SiemensSWT-23DD-2.jpg
BU: Windpark Gunnarby, Schweden: Deutsche Windtechnik übernimmt die Wartung für acht Siemens-Turbinen des Typs SWT 2,3 DD.
© Wallenstam / perpixel.se


Varberg, Schweden, den 28. Januar 2021


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

Deutsche Windtechnik AG
Karola Kletzsch, Unternehmenskommunikation
Tel: + 49 (0)421 – 69 105 330
Mob: + 49 (0)172 - 263 77 89
E-Mail: k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com


Deutsche Windtechnik AG
Stephanitorsbollwerk 1 (Haus LEE)
28217 Bremen

Internet: https://www.deutsche-windtechnik.com



Online press kit - all press releases from DE252570942


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE252570942« responsible.

The press release "Deutsche Windtechnik übernimmt in Schweden die Wartung für acht Siemens-Turbinen des Typs SWT 2,3 DD" von DE252570942 is also available in the following languages:


More press releases from Deutsche Windtechnik AG


Über Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.

More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.

Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.

www.deutsche-windtechnik.com