Press Release
Publisher: Qualitas Energy Deutschland GmbH
Kooperation von Q-Energy und EEG Eifel: 10 Greenfield Projekte mit einem Potenzial von 316 Megawatt
In der Region um Trier entstehen insgesamt 40 neue Windenergieanlagen
© Q-Energy Deutschland GmbH Berlin (iwr-pressedienst) - Q-Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Erneuerbare Energien, Energiewende und Nachhaltigkeit, gibt heute die Zusammenarbeit mit der EEG Eifel Energiegesellschaft, einem Windparkentwickler mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und Sitz in Ferschweiler, bekannt. Gemeinsam werden 10 Windparks in Rheinland-Pfalz projektiert. Konkret sollen in der Region um Trier insgesamt 40 neue Windenergieanlagen mit einem Potenzial von 316 Megawatt errichtet werden.
„Wir freuen uns sehr, in Q-Energy einen kompetenten Partner mit langjähriger Erfahrung in Wind- und Sonnenenergie gefunden zu haben, der uns aktiv in der Umsetzung unserer Projektplanungen unterstützt und dessen zentraler Fokus in einem langfristig eigenen Betrieb der entwickelten Energieparks liegt.“ so beschreibt Rolf Koch, Geschäftsführer der EEG Eifel die Beweggründe der Kooperation. „Besonders die Bereitschaft, im Zuge der Energiewende neue Wege der Sektorenkopplung zu gehen und die regionalen Akteure einzubinden, hat uns entscheidend zu diesem Schritt einer Partnerschaft bewegt. Getreu dem Motto: Energie aus der Region, für die Region.“
Die Windparks befinden sich derzeit in unterschiedlichen Planungsstadien, ein Projekt ist bereits im Genehmigungsverfahren und Q-Energy rechnet damit, noch in diesem Jahr weitere Genehmigungsanträge einzureichen.
Abgesehen von dieser Transaktion betreibt Q-Energy bereits mehr als 40 Windparks in ganz Deutschland, die derzeit erfolgreich repowert werden, um die Erzeugung von umweltfreundlichem Windstrom erheblich zu steigern.
„Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und freuen uns sehr darüber, dass die EEG Eifel uns auch in der weiteren Projektentwicklung tatkräftig und partnerschaftlich unterstützt. Gemeinsam möchten wir in der Eifel weitere Potentiale heben – dies begleitet von attraktiven Fördermaßnahmen für die Region. Dabei folgen wir unseren Grundsätzen für eine erfolgreiche Projektentwicklung – die frühzeitige transparente Kommunikation und eine proaktive Einbindung der Gemeinden und Anwohner bei der Konzeptionierung der Projekte.“ so Nigel Nyirenda, Leiter der Projektentwicklung bei Q-Energy in Deutschland.
Borja Caruana, Geschäftsführer der Q-Energy Deutschland GmbH, ergänzt: "Wir sind mehr als bereit für neue Projekte, sowohl was die personellen als auch die finanziellen Ressourcen angeht. Unser nächster Fonds, Q-Energy Fonds V, wird in Erneuerbare-Energien-Projekte in Deutschland und international investieren und damit unser Engagement für den Wandel zu einer dekarbonisierten Wirtschaft stärken. Wir werden weitere Windparks mit dem Fokus auf ein Repowering erwerben und unsere Greenfield Projektpipeline in Zusammenarbeit mit lokalen Projektentwicklern deutlich ausbauen."
Über Q-Energy
Mit einem Team aus mehr als 300 Experten hat Q-Energy seit 2007 bereits über 11 Milliarden Euro weltweit in Erneuerbare Energien Projekte investiert. Diese Investitionen werden über vier Fonds realisiert: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III und Q-Energy IV.
Q-Energy bietet integrierte Investitions- und Asset Management Dienstleistungen an und verwaltet Projekte mit mehr als 1,6 GW Erneuerbarer Energie. Das Portfolio setzt sich aus 1 GW Photovoltaik, 243 MW Solarthermie (CSP), 325 MW Windenergie und 6 MW Batteriespeicher, realisiert in Deutschland, Spanien, Großbritannien, Polen und Italien, zusammen. Q-Energy verfügt außerdem über eine Projektpipeline von mehr als 8.000 MW in verschiedenen Entwicklungsstadien.
Die Q-Energy Deutschland GmbH ist Teil der Q-Energy Gruppe und konzentriert sich auf Erwerb, Finanzierung, Projektentwicklung, Bau und Betrieb von Onshore-Windenergieanlagen. Mit einem Team von mehr als 100 Mitarbeitern in Berlin, Hamburg und Wiesbaden bietet Q-Energy den heutigen Eigentümern den Kauf ihrer Windenergieanlagen an: Zu fairen Konditionen, als Transaktionspartner auf Augenhöhe, der lokale Interessen berücksichtigt.
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/q-energy-deutschland-gmbh/c93a9_40_neue_Windanlagen_entstehen_in_der_Region_um_Trier.jpg
BU: In der Region um Trier entstehen insgesamt 40 neue Windenergieanlagen
Q-Energy Deutschland GmbH
Berlin, den 15. Juni 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Q-Energy Deutschland GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Q-Energy Deutschland GmbH
Theresa Tolle
Marketing & Public Relations
Tel: +49 30 8632 36 236
E-Mail: theresa.tolle@qenergy.com
Q-Energy Deutschland GmbH
Münzstr. 19
10178 Berlin
Internet: https://qenergy.com/de
Online press kit - all press releases from DE320202813
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE320202813« responsible.
The press release "Kooperation von Q-Energy und EEG Eifel: 10 Greenfield Projekte mit einem Potenzial von 316 Megawatt" von DE320202813 is also available in the following languages:
More press releases from Qualitas Energy Deutschland GmbH
- Qualitas Energy presents itself at Husum Wind as investor, cooperation partner, project developer and employer
- Qualitas Energy names Johannes Overbeck as Co-CEO for Germany
- Qualitas Energy acquires a wind farm with 32 turbines near the German North Sea coast
- Qualitas Energy acquires seven wind farms with repowering potential of 173 MW
- Qualitas Energy promotes the German energy transition dialogue in collaboration with MP Helmut Kleebank
- Qualitas Energy presents itself at WindEnergy Hamburg as an investor, project developer, cooperation partner and employer
- Qualitas Energy opens new locations in Bristol and Edinburgh to enhance its business growth plans in the United Kingdom
- Qualitas Energy wins tender, orders Nordex turbines for 39.9 MW wind farm in Mecklenburg-Western Pomerania, Germany
- Qualitas Energy acquires wind energy project rights with a total capacity of 56.7 MW from a local project developer in northern Germany
- Qualitas Energy accelerates the energy transition with the acquisition of a 36 MW wind energy project in Brandenburg, Germany
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
About Qualitas Energy Deutschland GmbH
Qualitas Energy is an international investment and project development company with a team of more than 550 employees specializing in the acquisition, development, construction and operation of renewable energy projects.
The global portfolio comprises projects in the areas of: Wind energy, photovoltaics, solar thermal energy, battery storage, biogas and hydropower. With currently 15 office locations, Qualitas Energy is accelerating the energy transition in Germany, Spain, Italy, Poland, Chile, the USA and the United Kingdom.
In Germany, the focus is on the expansion of wind energy. Qualitas Energy works with a team of more than 250 employees in Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Cologne, Trier and Hamburg on the realization of a 3 GW project pipeline.
Specialist teams from the areas of investment, project development, construction, commercial & technical asset management are committed to the projects in a bold, agile and pragmatic manner to get them across the finish line quickly and with high quality in terms of a sustainable energy supply.
Qualitas Energy plans its projects in close partnership with local people. Local engagement ensures that residents and communities also benefit from the projects.