RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik gewinnt weitere Ausschreibung für Offshore-BNK

- Multibrand-Vorzüge des Systems ermöglichen die BNK-Ausrüstung von OWP Butendiek


Die Deutsche Windtechnik wird 2023 den OWP Butendiek mit ihrem BNK-System ausstatten.
© Deutsche Windtechnik AG
Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat Ende 2022 den Zuschlag für die Ausstattung des Offshore-Windparks (OWP) Butendiek mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) erhalten. Nach der BNK-Ausrüstung der Senvion-Turbinen im OWP Nordergründe im letzten Jahr, sind die 80 Butendieker Anlagen vom Typ Siemens SWT-3,6-120 die zweite Offshore-Anlagentechnologie, die die Deutsche Windtechnik mit ihrem eigenentwickelten BNK-System ausstatten wird.

Während die Vorbereitungen für die BNK-Einrichtung bereits gestartet sind, soll die eigentliche Installation des BNK-Systems in den windarmen Sommermonaten erfolgen und mit den regulären Wartungseinsätzen kombiniert werden. Auch auf die Brutzeiten einiger Seevögel wird Rücksicht genommen. Jens Landwehr, Geschäftsführer der Offshore-Einheit der Deutschen Windtechnik: „Uns freut es sehr, dass unser BNK-System nun auch offshore seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten unter Beweis stellen kann. Wie immer gilt es, nicht nur ein gutes technisches Konzept zu erarbeiten, sondern die Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Umweltanforderungen, zu beachten, den logistischen Aufwand gering und die Verfügbarkeiten hoch zu halten.“ Laut Bundesnetzagentur muss die BNK-Umrüstung von Windenergieanlagen aller Offshore-Windparks bis Ende 2023 erfolgt sein.


Über die Deutsche Windtechnik AG

Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 8.200 Windenergieanlagen werden weltweit von über 2.000 Mitarbeitenden im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas, Siemens, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa, Enercon und GE.


Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/deutsche-windtechnik/c2605_200914_DJI_DWT_N_0541_r2.jpg
BU: Die Deutsche Windtechnik wird 2023 den OWP Butendiek mit ihrem BNK-System ausstatten.
© Deutsche Windtechnik AG


Bremen, den 07. Februar 2023


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

Deutsche Windtechnik AG
Karola Kletzsch, Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0)421 – 69 105 330
Mob: +49 (0)172 - 263 77 89
E-Mail: k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com


Deutsche Windtechnik AG
Stephanitorsbollwerk 1 (Haus LEE)
28217 Bremen

Internet: https://www.deutsche-windtechnik.com



Online press kit - all press releases from Deutsche Windtechnik AG


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »Deutsche Windtechnik AG« responsible.

The press release "Deutsche Windtechnik gewinnt weitere Ausschreibung für Offshore-BNK" von Deutsche Windtechnik AG is also available in the following languages:


More press releases from Deutsche Windtechnik AG


Über Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.

More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.

Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.

www.deutsche-windtechnik.com