Press Release
Publisher: wpd GmbH
wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
© wpd GmbHBremen (iwr-pressedienst) - wpd ist als einer der marktführenden Projektierer und Betreiber von Windparks in Europa auch 2024 wieder auf der WindEurope in Bilbao als einer der wichtigsten internationalen Fachmessen vertreten. Das auf dem Messestand vertretene Team freut sich auf einen spannenden Austausch mit bekannten und neuen Geschäftskontakten und kann zahlreiche Projekterfolge im europäischen Markt vermelden.
In Frankreich hat wpd im Jahr 2023 vier Onshore-Projekte in Betrieb nehmen und in fünf weiteren Windparks mit dem Bau der Anlagen beginnen können. wpd France hat somit Projekte mit einer installierten Gesamtleistung von 571,4 MW realisiert und aktuell insgesamt 1,5 GW an Windprojekten in der Entwicklung. 2024 hat für das Team mit einem besonderen Erfolg begonnen: der Unterzeichnung eines der größten jemals in Frankreich abgeschlossenen Power Purchase Agreements mit Equinix, einem weltweit aktiven Dienstleister im Bereich der digitalen Infrastruktur.
Das Team von wpd Italia konnte zuletzt nicht nur den Baubeginn im 30-MW-Projekt Licata an der Südküste Siziliens vermelden, sondern auch den Erhalt der Genehmigung für den Bau eines Windparks in den Gemeinden Troia und Lucera in Apulien, den „Parco Eolico Montaratro“. Für das in der Provinz Foggia gelegene 81,2-MW-Projekt können nach Erhalt der Baugenehmigung Ende 2023 nun die nächsten Schritte erfolgen.
In Spanien treibt wpd den Ausbau des 177-MW-Windpark-Clusters Torozos voran. Das in der windreichen Region Kastilien-León gelegene Cluster setzt sich aus den vier Projekten El Poleo, Las Panaderas, Navillas und Corralnuevo mit derzeit insgesamt 51 Turbinen zusammen. Im kommenden Sommer kann mit dem Bau von drei weiteren Turbinen des Herstellers Vestas begonnen werden. Zudem wird das Team von wpd España in naher Zukunft mit dem Bau der ersten Phase der Einbindung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in das Torozos-Cluster beginnen. Diese erste Phase wird etwa 60 MW an Solarmodulen umfassen.
In Kroatien hat sich wpd Adria die Genehmigung für das 30-MW-PV-Projekt Katuni gesichert, welches den gleichnamigen, seit 2017 bestehenden wpd Windpark mit einer installierten Leistung von 34,2 MW ergänzt. Nach Erhalt der endgültigen Baugenehmigung kann der Solarpark laut Plan noch in diesem Jahr errichtet werden. Zudem hat wpd In Bosnien und Herzegowina Umweltgenehmigungen und vorläufige Netzanschlussbedingungen für seine Windparks Čadilj, Marino Brdo und Ruđer Bošković mit einer installierten Gesamtleistung von 330 MW erhalten. Nach Erhalt weiterer Genehmigungen sollten alle Projekte im Jahr 2025 baureif werden.
„Wir haben in sehr vielen europäischen Ländern spannende Projekte im Bau“, so Dr. Hartmut Brösamle, Geschäftsführer der wpd GmbH. „Das gilt vom nordeuropäischen Raum über Polen und den deutschen Heimatmarkt bis Griechenland. Wir präsentieren uns breit aufgestellt und bestens für die Zukunft gerüstet."
Mit wachsenden Projektpipelines in den Bereichen Wind onshore und Solar PV trägt wpd zur Dekarbonisierung der europäischen Energiewirtschaft bei. Das schlägt sich auch in einem anhaltenden Bedarf an Fachkräften in den 19 Ländern nieder, in denen das Unternehmen in Europa aktiv ist. Entsprechend ist man immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden aus dem Wind- oder Solarbereich und auch Quereinsteigern, um das dynamische Wachstum bei wpd zu unterstützen.
Besuchen Sie unser Team auf der WindEurope 2024 in Bilbao am wpd Stand 1-C120!
Über wpd
wpd ist einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks. Das 1996 gegründete Unternehmen plant, finanziert, baut und betreibt Windparks und Solarparks in 31 Ländern. Das IRPP-Geschäft umfasst Projekte im Eigenbestand mit einer Gesamtkapazität von 3.192 MW. Dank der gewachsenen Expertise ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs). wpd baut die Aktivitäten im deutschen Heimatmarkt und international in Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika stetig aus und verfügt über eine Projektpipeline von insgesamt 19.320 MW Wind onshore und 5.015 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/wpd/d21f1_wpd_Projekt_Katuni_Kroatien.jpg
© wpd GmbH
Bremen, den 18. März 2024
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
wpd GmbH
Christian Schnibbe
Leitung Kommunikation & PR
Tel: +49 (0)421 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd GmbH
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Online press kit - all press releases from wpd GmbH
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »wpd GmbH« responsible.
The press release "wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt" von wpd GmbH is also available in the following languages:
More press releases from wpd GmbH
- wpd enters into PPA with LyondellBasell for Italian wind farm project
- Sights set on the future from a position of strength: wpd presenting at WindEnergy 2024
- wpd and Bank SinoPac announce financial close in the Taiwanese wind onshore project Hsinyuan
- wpd reports strong growth in the Northern European market
- wpd secures grid connection for two wind farms with up to 1.5 TWh total annual energy production in Sweden
- WPD group took over EBV wind farms
- Croatian Minister of Economy inaugurates WPD wind farm
Über wpd GmbH
wpd was founded in Bremen in 1996 and has developed into one of the leading developers and operators (IRPP) of onshore wind and solar parks in Europe. wpd GmbH has over 1,300 employees worldwide. In addition to wpd GmbH (project developer and operator), the wpd group also includes wpd windmanager (commercial management and technical operation of wind and solar parks).
wpd is active in 33 countries worldwide and has implemented projects with 2,810 wind turbines and a total output of 6,970 MW, as well as solar energy projects with an output of 70 MW. The company's own portfolio includes projects with a total capacity of 3,512 MW.
In addition to developing its own projects, the company also takes on project partnerships, commercial development, contract design, project financing and the completion and operation of wind and solar energy plants. Thanks to its many years of expertise, the company is a recognized reliable partner for power purchase agreements (PPAs).
In addition to its home market in Germany, wpd is also active in the major wind and solar markets in Europe, in North and South America, as well as in various countries in the rapidly growing Asian market. The company has built up a global project pipeline of 31,585 MW of onshore wind and 7,360 MWp of solar PV and is making a significant contribution to the global energy transition.