Press Release
Publisher: Deutsche Windtechnik AG
Deutsche Windtechnik startet unabhängigen Service für Windenergieanlagen in Belgien
Nach der Gründung der Ländereinheit in Belgien startet die Deutsche Windtechnik die Instandhaltung von 15 Turbinen Vestas V80 an verschiedenen belgischen Standorten.
© Deutsche Windtechnik AGBremen / Hasselt (Belgien) (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat eine neue Einheit in Belgien gegründet, die Deutsche Windtechnik Belgium B.V. Dieser Schritt markiert den Beginn einer Veränderung für den belgischen Servicemarkt, da Betreiber von Windparks nun erstmals Auswahlmöglichkeiten und mehr Flexibilität bei der Instandhaltung ihrer Windenergieanlagen haben.
Die Geschäftsführung der neuen Einheit übernimmt Geert Timmers, der bereits den Standort der Deutschen Windtechnik in den Niederlanden leitet. „Wir freuen uns, unseren unabhängigen Service nun auch im belgischen Markt anbieten zu können. Bisher dominieren in Belgien die Anlagenhersteller den Servicemarkt, was zu einer sehr gering ausgeprägten Wettbewerbslage geführt hat. Mit dem flexiblen Serviceangebot der Deutschen Windtechnik wird sich der belgische Markt öffnen. Und das zum Vorteil der belgischen Betreiber, die jetzt erst eine echte Wahl bezüglich ihres Servicedienstleisters haben.“
Die Deutsche Windtechnik bietet vollumfassenden Service in ganz Belgien an
Mit dem formellen Hauptsitz in Hasselt und strategisch geplanten Servicestandorten in ganz Belgien bietet die Deutsche Windtechnik B.V. ein umfassendes Leistungsspektrum von der Basiswartung bis zur Vollwartung an. Als Multi-Brand-Spezialist bringt das Unternehmen zwei Jahrzehnte praxiserprobte Erfahrung mit Anlagen von Vestas, Siemens, Enercon, Nordex und Senvion mit und positioniert sich damit als zuverlässiger Partner für diversifizierte Windenergieportfolios.
"Wir zeichnen uns besonders durch unsere umfangreiche technologische Kompetenz und Flexibilität aus", so Geert Timmers. "Das erreichen wir durch die effektive Zusammenarbeit unserer internationalen Kompetenzzentren. Die bereits bestehende Serviceinfrastruktur ermöglicht uns in Belgien eine nahtlose Koordination und schnelle Reaktion auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere deutsche Einheit kümmert sich zum Beispiel um die 24/7-Datenfernüberwachung, die Fehlersuche und das Ersatzteilmanagement. Die Einsatzplanung für die belgischen Serviceteams und das Büromanagement werden vorerst von den Niederlanden aus organisiert."
Deutsche Windtechnik unterstreicht den Eintritt mit neuem Wartungsvertrag
Zum Auftakt hat die Deutsche Windtechnik Belgium B.V. einen umfangreichen Vollwartungsvertrag für fünfzehn Vestas V80 Windenergieanlagen an mehreren belgischen Standorten abgeschlossen. Zum Leistungsumfang gehören Datenfernüberwachung und Troubleshooting, um die optimale Leistung und Langlebigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Die Deutsche Windtechnik Belgium B.V. wird sich zunächst auf die Onshore-Wartung konzentrieren, hat aber bereits erste Anfragen für den Offshore-Service erhalten.
Über die Deutsche Windtechnik AG
Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 7.100 Windenergieanlagen werden weltweit von über 2.100 Mitarbeitenden im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas, Siemens, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa, Enercon und GE.
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/deutsche-windtechnik/13d89_150721_na_VestasGK_I005_red.jpg
BU: Nach der Gründung der Ländereinheit in Belgien startet die Deutsche Windtechnik die Instandhaltung von 15 Turbinen Vestas V80 an verschiedenen belgischen Standorten.
© Deutsche Windtechnik AG
Bremen / Hasselt (Belgien), den 26. März 2024
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Deutsche Windtechnik AG
Anna-Maria von Kentzinsky, Unternehmenskommunikation
Tel: + 49 (0)421 - 69 105 391
E-Mail: a.kentzinsky@deutsche-windtechnik.com
Deutsche Windtechnik AG
Stephanitorsbollwerk 1 (Haus LEE)
28217 Bremen
Internet: https://www.deutsche-windtechnik.com
Online press kit - all press releases from Deutsche Windtechnik AG
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »Deutsche Windtechnik AG« responsible.
The press release "Deutsche Windtechnik startet unabhängigen Service für Windenergieanlagen in Belgien" von Deutsche Windtechnik AG is also available in the following languages:
-
Deutsche Windtechnik advances the Belgian wind energy sector by introducing independent wind turbine services
-
Deutsche Windtechnik crée une unité d’affaires en Belgique qui commencera à assurer la maintenance de quinze turbines Vestas V80 sur différents sites belges
-
Deutsche Windtechnik stimuleert Belgische windbranche door aanbod onafhankelijke onderhoudsdiensten
More press releases from Deutsche Windtechnik AG
- Deutsche Windtechnik (DWT) expands offshore management team with Achim Berge Olsen as new CEO
- Deutsche Windtechnik‘s Aircraft Detection Lighting System a success — new installations and international business on the horizon
- Deutsche Windtechnik is further expanding its training capacities – Training Center opens a new location with wind turbines in original condition
- All European units united under one umbrella: Deutsche Windtechnik creates new European holding company
- Deutsche Windtechnik Sweden develops first contract to extend the operational life of 23 Vestas V90 wind turbines to 30 years
- Joining forces: Deutsche Windtechnik and Meidensha Corporation unite to introduce independent onshore wind energy services to Japan
- Independently confirmed for the first time: TÜV NORD declares that the drone system used by the Deutsche Windtechnik Inspection Body is a valid solution for inspecting rotor blades and lightning protection systems
- Major order in UK: Deutsche Windtechnik extends and upgrades the existing contract for 61 Siemens turbines including major components
- Unique in Germany: Deutsche Windtechnik, the Bremen Chamber of Commerce and the Friedehorst Vocational Training Centre are launching a training exam for the profession “Qualified Electrician in Industry (IHK)” in English
- Deutsche Windtechnik is merging its two largest onshore service units in Germany
Über Deutsche Windtechnik AG
Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.
More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.
Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.