Press Release
Publisher: Deutsche Windtechnik AG
Die Deutsche Windtechnik erweitert Geschäftsführung ihrer Offshore-Einheit um Achim Berge Olsen als neuen CEO
- Bisheriger Offshore-CEO Jens Landwehr wechselt in die Doppelfunktion des CFO/CTO

Achim Berge Olsen ist seit dem 01. Oktober neuer CEO der Offshore-Einheit der Deutschen Windtechnik
© Deutsche WindtechnikBremen (iwr-pressedienst) - Der führende unabhängige Servicedienstleister Deutsche Windtechnik hat am 01. Oktober 2025 das Führungsteam seiner Offshore-Einheit erweitert und Achim Berge Olsen zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Im gleichen Zuge wechselt der bisherige CEO Jens Landwehr in die neu geschaffenen Positionen des Chief Financial Officer (CFO) und Chief Technology Officer (CFO/CTO). Marcel Meins unterstützt als Prokurist in der Rolle des Chief Operative Officer (COO). Mit der neuen Besetzung und der optimierten Rollenaufteilung wird das Unternehmen in den nächsten Jahren seine internationale Offshore-Präsenz weiter ausbauen und die erforderliche operative Effizienz und finanzielle Stärke sichern.
Achim Berge Olsen bringt über zwei Jahrzehnte Branchen-Erfahrung aus erster Hand mit ins Unternehmen: Als ehemaliger Geschäftsführer der wpd offshore GmbH und Vorstand der wpd AG hat er den Aufbau des Offshore-Geschäfts vom reinen Projektentwickler zum Bau und Betrieb kompletter Offshore-Windparks verantwortet und gehört damit zu den Pionieren der deutschen Offshore-Industrie. 2022/23 folgte die Position als CEO und später als Mitglied des beratenden Beirates bei Skyborn Renewables, einem führenden Entwickler und Betreiber von Offshore-Windprojekten.
Neue Produkte und stärkere Partnerschaften sichern nachhaltiges Wachstum
Achim Berge Olsen, CEO Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting, konkretisiert: „In meiner neuen Funktion als Offshore-CEO verfolge ich das Ziel einer strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens mit neuen Produkten und Partnerschaften, um das Wachstum langfristig zu sichern und zu steigern. Gleichzeitig wollen wir unsere bestehenden Angebote weiter verbessern, um für unsere Kundinnen und Kunden noch attraktiver zu werden.“
Auch Jens Landwehr, CFO/CTO Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting, begrüßt die Veränderungen sehr: „Mit Achim Berge Olsen haben wir eine herausragende Führungskraft für die Position des CEO finden können. Er ergänzt unser Team optimal. Gemeinsam werden wir unser Offshore-Geschäft strategisch für kommende Herausforderungen ausrichten und das Unternehmen nachhaltig für die Zukunft positionieren. In meiner neuen Funktion als CFO/CTO werde ich speziell die Finanzstrategie weiterentwickeln und Wachstumspotenziale im technischen und operativen Bereich vorantreiben.“
Über die Deutsche Windtechnik
Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Über 7.800 Windenergieanlagen werden weltweit von über 2.500 Mitarbeitenden im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Die Offshore-Einheit des Unternehmens (Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH) bietet alles, was nötig ist, um Offshore-Windparks profitabel zu betreiben: ein auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittener Service, der von Einzelleistungen bis hin zu Full-Service-Paketen reicht.
Download Pressefoto:

BU: Achim Berge Olsen ist seit dem 01. Oktober neuer CEO der Offshore-Einheit der Deutschen Windtechnik
© Deutsche Windtechnik
Bremen, den 08. Oktober 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Deutsche Windtechnik AG
Karola Kletzsch
Corporate Communications
Tel: +49 (0)421 - 69 105 330
Mob: +49 (0)172 - 263 77 89
E-Mail: k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com
Deutsche Windtechnik AG
Auf der Muggenburg 2
28217 Bremen
Internet: https://www.deutsche-windtechnik.com
Online press kit - all press releases from Deutsche Windtechnik AG
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »Deutsche Windtechnik AG« responsible.
The press release "Die Deutsche Windtechnik erweitert Geschäftsführung ihrer Offshore-Einheit um Achim Berge Olsen als neuen CEO" von Deutsche Windtechnik AG is also available in the following languages:
More press releases from Deutsche Windtechnik AG
- Deutsche Windtechnik‘s Aircraft Detection Lighting System a success — new installations and international business on the horizon
- Deutsche Windtechnik is further expanding its training capacities – Training Center opens a new location with wind turbines in original condition
- All European units united under one umbrella: Deutsche Windtechnik creates new European holding company
- Deutsche Windtechnik Sweden develops first contract to extend the operational life of 23 Vestas V90 wind turbines to 30 years
- Joining forces: Deutsche Windtechnik and Meidensha Corporation unite to introduce independent onshore wind energy services to Japan
- Deutsche Windtechnik advances the Belgian wind energy sector by introducing independent wind turbine services
- Independently confirmed for the first time: TÜV NORD declares that the drone system used by the Deutsche Windtechnik Inspection Body is a valid solution for inspecting rotor blades and lightning protection systems
- Major order in UK: Deutsche Windtechnik extends and upgrades the existing contract for 61 Siemens turbines including major components
- Unique in Germany: Deutsche Windtechnik, the Bremen Chamber of Commerce and the Friedehorst Vocational Training Centre are launching a training exam for the profession “Qualified Electrician in Industry (IHK)” in English
- Deutsche Windtechnik is merging its two largest onshore service units in Germany
Über Deutsche Windtechnik AG
Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.
More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.
Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.