RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: wpd GmbH

wpd gewinnt französische Offshore‐Projekte im Verbund mit EDF, Alstom und DONG Energy

Bremen (iwr-pressedienst) - Einen großen Erfolg konnte das europäische Konsortium unter Beteiligung von wpd im französischen Offshore‐Tenderverfahren erlangen: Mit den wpd Projekten Courseulles‐sur‐Mer und Fécamp konnten sich die Unternehmen EDF, Alstom, DONG Energy und wpd Projekte in einer Größenordnung von rund 1.000 MW sichern.

Mit dem Zuschlag für die beiden wpd Projekte hat sich der Bremer Entwickler und Betreiber ein wichtiges Standbein im bedeutenden französischen Offshore‐Markt sichern können.

"EDF, Alstom und Dong sind starke Partner, die sich in dem Bieterverfahren auf die fünfjährige Entwicklung der Projekte durch wpd verlassen haben. Mit der jetzt getroffenen Entscheidung der französischen Regierung steht wpd als Mitgesellschafter in der Verantwortung für den Genehmigungsprozess und die weitere Entwicklung der Projekte vor Ort. Da wir in Europa bereits acht Offshore‐Projekte bis zur Genehmigung gebracht haben, sehen wir uns für diese Aufgabe bestens gerüstet.", erklärt Achim Berge, Geschäftsführer von wpd offshore.

Bereits in diesem Jahr wird eine zweite Runde zur Vergabe von weiteren französischen Offshore-Projekten erwartet. Auch dafür sind mehrere wpd Projekte in der engeren Auswahl. Bieterkonsortien für die zweite Runde wurden aber noch nicht gegründet.


wpd
wpd ist Entwickler und Betreiber von Windparks und in weltweit 20 Ländern aktiv. In Deutschland ist wpd Marktführer unter den Projektentwicklern im Windbereich und hat seit der Gründung im Jahr 1996 Windparks mit rund 1.400 Anlagen, einem Output von rund 2,2 GW realisiert. Mit heute 670 Mitarbeitern wird national wie international der Ausbau der Windenergie tatkräftig mitgestaltet. Im Onshore-Bereich plant wpd, weltweit weitere Vorhaben von insgesamt 7,5 GW umzusetzen – schwerpunktmäßig in Deutschland.Mit einer Pipeline von 10 GW gehört wpd auch im Offshore-Bereich zu Europas führenden Entwicklern. Einer der ersten kommerziellen Offshore-Windparks, Baltic 1, wurde von wpd entwickelt und 2010 errichtet. Derzeit arbeitet die wpd Gruppe an der Umsetzung des Projektes Butendiek. wpd entwickelt Offshore‐Projekte in Deutschland, Schweden, Finnland, Dänemark, Frankreich und Italien.


Bremen, den 13. April 2012


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd
AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Christian Schnibbe,
wpd AG, gerne zur Verfügung.

Kurfürstenallee 23 a
28211 Bremen
Tel: 0421 - 168 66 25
Fax: 0421 - 168 66 66
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
Internet: http://www.wpd.de


WPD-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/wpd.php



Online press kit - all press releases from DE239541638


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE239541638« responsible.

The press release "wpd gewinnt französische Offshore‐Projekte im Verbund mit EDF, Alstom und DONG Energy" von DE239541638 is also available in the following languages:


More press releases from wpd GmbH


Über wpd GmbH

wpd was founded in Bremen in 1996 and has developed into one of the leading developers and operators (IRPP) of onshore wind and solar parks in Europe. wpd GmbH has over 1,300 employees worldwide. In addition to wpd GmbH (project developer and operator), the wpd group also includes wpd windmanager (commercial management and technical operation of wind and solar parks).

wpd is active in 33 countries worldwide and has implemented projects with 2,810 wind turbines and a total output of 6,970 MW, as well as solar energy projects with an output of 70 MW. The company's own portfolio includes projects with a total capacity of 3,512 MW.

In addition to developing its own projects, the company also takes on project partnerships, commercial development, contract design, project financing and the completion and operation of wind and solar energy plants. Thanks to its many years of expertise, the company is a recognized reliable partner for power purchase agreements (PPAs).

In addition to its home market in Germany, wpd is also active in the major wind and solar markets in Europe, in North and South America, as well as in various countries in the rapidly growing Asian market. The company has built up a global project pipeline of 31,585 MW of onshore wind and 7,360 MWp of solar PV and is making a significant contribution to the global energy transition.

www.wpd.de