Press Release
Publisher: juwi AG
juwi nimmt zwei Solarkraftwerke in der Türkei in Betrieb
- Freiflächenanlagen befinden sich in den Städten Konya, Nevsehir und Bucak
- Installierte Leistung von 18,6 und 1,1 Megawatt

© Juwi AGWörrstadt (iwr-pressedienst) - Die Türkeiniederlassung des Wörrstädter Projektentwicklers juwi hat in der Türkei zwei große Solarprojekte in Betrieb genommen. Das größere der beiden Projekte ist in 18 Einzelanlagen aufgeteilt und hat eine Gesamtleistung von insgesamt 18,6 Megawatt. Die Anlagen sind verteilt auf die Städte Nevsehir und Konya, in der gleichnamigen und flächenmäßig größten Provinz der Türkei. Das zweite Projekt liegt nahe der Stadt Burdur, rund 130 Kilometer nördlich der Hafenstadt Antalya, und hat eine installierte Leistung von 1,1 Megawatt.
Das 18,6 Megawatt starke Projekt besteht aus 18 eigenständigen Freiflächen-Anlagen und ging dieser Tage ans Netz. Acht der 18 Solarparks sind in der zentralanatolischen Stadt Konya rund 300 Kilometer nord-östlich von Antalya installiert. Zehn Solarparks befinden sich in Nevsehir. Zusammen haben die Projekte eine Modulfläche von mehr als 110.000 Quadratmeter, der erwartetet Jahresenergieertrag liegt bei mehr als 30 Millionen Kilowattstunden. Alle Solarparks wurden von der türkischen juwi-Niederlassung juwi Yenilenebilir Enerji A.S. entwickelt, geplant und im Kundenauftrag errichtet.
„Wir freuen uns sehr die beiden Projekte erfolgreich an die künftigen Betreiber übergeben zu haben. Wir stehen am Anfang einer langen Reise in Richtung erneuerbare Energien in der Türkei.“, sagt Korhan Gögüs, Geschäftsführer der türkischen juwi-Niederlassung, im Rahmen der Inbetriebnahme. Zehn Gigawatt Solarleistung rief die türkische Regierung 2016 als nationales Ziel für Solarenergie aus. Bis Ende September 2017 wurden landesweit 1.897 Megawatt installiert. „Das Potenzial ist riesig“, so Gögüs weiter. Marktanalysten taxieren das Potential des türkischen Solarmarktes auf rund zehn Milliarden US Dollar. „juwi ist in diesem Markt gut positioniert, konnte eine große Projektpipeline aufbauen und wird in Kürze weitere Projekte umsetzen.“
Seit 2014 ist juwi mit einer eigenen Niederlassung in der Türkei. In den zurückliegenden drei Jahren konnte sich das Unternehmen den Ruf als einer der zuverlässigsten EPC-Dienstleister erwerben.
Ein Foto des Solarparks Konya-Nevsehir finden Sie im Downloadbereich der Website
-

sowie unter
-

Zur juwi-Gruppe
Die juwi-Gruppe zählt zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien. Der Erneuerbare-Energien-Pionier mit starker regionaler Präsenz bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um den Bau und die Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Zu den Geschäftsfeldern der juwi-Gruppe zählen vor allem Projekte mit Wind- und Solarenergie.
Gegründet wurde juwi 1996 in Rheinland-Pfalz und hat heute seinen Firmensitz in Wörrstadt bei Mainz. Seit Ende 2014 ist die Mannheimer MVV Energie AG Partner und mit 63 Prozent Mehrheitseigentümer der juwi-Gruppe. Die juwi-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter und ist auf allen Kontinenten mit Projekten und Niederlassungen präsent. Unser Antrieb: Mit Leidenschaft erneuerbare Energien wirtschaftlich und zuverlässig gemeinsam durchsetzen.
Bislang hat juwi im Windbereich weltweit mehr als 950 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 2.100 Megawatt an rund 150 Standorten realisiert; im Solarsegment sind es mehr als 1.600 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 2.300 Megawatt. Diese Energieanlagen erzeugen zusammen pro Jahr rund 7,7 Milliarden Kilowattstunden Strom; das entspricht in Deutschland dem Jahresbedarf von mehr als 2,5 Millionen Haushalten. Für die Realisierung der Energieprojekte hat juwi in den vergangenen 20 Jahren insgesamt ein Investitionsvolumen von rund 8,6 Milliarden Euro initiiert.
Wörrstadt, den 9. November 2017
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die juwi AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
juwi-Gruppe
Felix Wächter, Pressesprecher
Tel. +49. (0)6732. 96 57-1244
Mobil +49. (0)152. 09 33 18 78
E-Mail: waechter@juwi.de
juwi AG
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Internet: http://www.juwi.de
Online press kit - all press releases from juwi AG
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »juwi AG« responsible.
The press release "juwi nimmt zwei Solarkraftwerke in der Türkei in Betrieb" von juwi AG is also available in the following languages:
More press releases from juwi AG
- Siemens and juwi enter strategic partnership for microgrids in the mining industry
- CEE Group acquires juwi
- Largest single project in the history of the joint venture: juwi Shizen Energy connects 54-megawatt solar park to the grid in Japan
- juwi Operations & Maintenance GmbH expands range of services to include maintenance for large-scale battery storage systems
- juwi commissions largest bi-facial solar power plant of Europe
- juwi secures three bids in renewable energy tender in Italy
- Changes in the board of directors of the juwi group
- German premiere: first “Wind + Storage” innovation project to be implemented shortly
- juwi Shizen Energy Starts Construction of 121MW Solar Park on former golf course in Hyogo Prefecture
- juwi to construct ground breaking solar hybrid project for TransAlta at BHP’s Nickel West Sites