Press Release
Publisher: juwi AG
juwi baut weltweit größtes Offgrid-Solar-Hybrid-Projekt der Minenindustrie
- 36-Megawatt-Solarpark und 7,5-Megawatt-Batteriespeichersystem werden in bestehendes Dieselkraftwerk der Sukari Goldmine integriert
- Erneuerbare-Energien-Anteil reduziert Kraftstoffverbrauch um 22 Millionen Liter pro Jahr

© juwiWörrstadt (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe wird rund 30 Kilometer südwestlich der ägyptischen Hafenstadt Marsa Alam das weltweit größte Offgrid-Hybrid-Projekt der Minenindustrie mit Solarpark und Batteriespeicher bauen. Darauf haben sich der deutsche Spezialist für Erneuerbare-Energien-Anlagen und der Besitzer der Sukari-Goldmine Centamin plc verständigt. juwi wird das Hybridkraftwerk planen, die Komponenten einkaufen und es in die bestehende Kraftwerksinfrastruktur mit dem eigens entwickelten juwi Hybrid IQ Controller integrieren. Auch die technische Betriebsführung wird juwi übernehmen. Im zweiten Quartal 2022 soll das Kraftwerk, etwas landeinwärts der Küste am Roten Meer gelegen, in Betrieb gehen.
„Wir freuen uns sehr, Centamin bei der Reduzierung seiner CO2-Emissionen und Senkung der Stromgestehungskosten für die Sukari-Goldmine zu unterstützen“, sagt Dave Manning, Director Global Hybrid bei juwi. „Das Projekt demonstriert eindrucksvoll die ökologischen wie ökonomischen Vorteile, die Minengesellschaften von Hybridprojekten in Afrika haben. Im konkreten Fall reduzieren wir durch den Erneuerbaren-Anteil des Hybridkraftwerks den Dieselverbrauchs um circa 22 Millionen Liter pro Jahr und die CO2-Emissionen um circa 60.000 Tonnen pro Jahr. Gleichzeitig steigt die Zuverlässigkeit der Stromversorgung und der Betreiber sichert sich gegen steigende Kraftstoffpreise ab. Das führt insgesamt zu spürbar geringeren Betriebskosten“, so Manning weiter.
Amiram Roth-Deblon, Director Global Business Initiatives, fügt hinzu: „Die Performance unserer Referenzprojekte in puncto Kostensenkung und Umweltschutz überzeugt einen immer größer werdenden Kreis von Stromabnehmern. Aktuell bauen wir fünf weitere Hybridprojekte im Kraftwerksmaßstab. In Australien sind dies die Projekte Esperance für Horizon Power, Jacinth Ambrosia für Iluka Resources, Jabiru für die Regierung des Northern Territory und Gruyere für APA. Zudem baut juwi in Südafrika einen Zehn-Megawatt-Solarpark zur Eigenstromversorgung einer rund 120 Kilometer südöstlich von Johannesburg gelegenen Goldmine im Auftrag von Pan African Ressources.“
Stephan Hansen, COO und Vorstandsmitglied der juwi AG, fügt hinzu: „Der Bergbau macht zehn Prozent des weltweiten Energieverbrauchs aus, und viele Mineralien spielen für die Energiewende eine wichtige Rolle. Wir freuen uns, die Rohstoffindustrie auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung mit unseren zuverlässigen Solar-, Wind- und Batterielösungen unterstützen zu können. “
Wie beim Bau von Südeuropas größtem Solarpark im griechischen Kozani setzt juwi auch bei diesem Projekt auf bifaziale Solarmodule. Diese haben gegenüber Standardmodulen den Vorteil, dass sie die Sonnenenergie auf der Vorder- und -Rückseite nutzen. Das macht sie effizienter und führt zu einem höheren Stromertrag auf gleicher Fläche. Die Integration des erzeugten Solarstroms in die bestehende Kraftwerksinfrastruktur erfolgt über den juwi Hybrid IQ Controller, eine auf Siemens Sicam basierende Microgrid-Kontrollplattform.
Zur juwi-Gruppe
Die juwi-Gruppe zählt zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien. Der Erneuerbare-Energien-Pionier bietet seit 25 Jahren die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um Planung, Bau und Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Zu den Geschäftsfeldern der juwi-Gruppe zählen vor allem Projekte mit Wind- und Solarenergie sowie Hybridsysteme mit Speichern für industrielle Anwendungen.
Gegründet wurde juwi 1996 in Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen hat heute seinen Firmensitz in Wörrstadt bei Mainz und gehört seit Ende 2014 zur Mannheimer MVV Energie AG, einer der größten kommunalen Energieversorger Deutschlands. Die juwi-Gruppe beschäftigt weltweit rund 850 Mitarbeiter und ist auf allen Kontinenten mit Projekten präsent. Niederlassungen gibt es in: Deutschland, Italien, Griechenland, Südafrika, in den USA, Japan, Australien, Indien sowie auf den Philippinnen, in Thailand und Singapur
Bislang hat juwi im Windbereich weltweit mehr als 1.000 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 2.400 Megawatt an rund 180 Standorten realisiert; im Solarsegment sind es rund 1.800 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 3.000 Megawatt. Diese Energieanlagen erzeugen zusammen jährlich rund neun Milliarden Kilowattstunden Strom; das entspricht rein rechnerisch in Deutschland dem Jahresbedarf von rund drei Millionen Haushalten. Für die Realisierung der Energieprojekte hat juwi in den vergangenen 25 Jahren insgesamt ein Investitionsvolumen von knapp zehn Milliarden Euro initiiert.
Download Pressefoto:

© juwi
Wörrstadt, den 04. Mai 2021
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die juwi AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
juwi-Gruppe
Felix Wächter
Pressesprecher
Tel: +49 (0)6732 9657-1244
Mob: +49 (0)1520 9331878
E-Mail: waechter@juwi.de
juwi AG
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Internet: https://www.juwi.de
Online press kit - all press releases from juwi AG
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »juwi AG« responsible.
The press release "juwi baut weltweit größtes Offgrid-Solar-Hybrid-Projekt der Minenindustrie" von juwi AG is also available in the following languages:
More press releases from juwi AG
- Siemens and juwi enter strategic partnership for microgrids in the mining industry
- CEE Group acquires juwi
- Largest single project in the history of the joint venture: juwi Shizen Energy connects 54-megawatt solar park to the grid in Japan
- juwi Operations & Maintenance GmbH expands range of services to include maintenance for large-scale battery storage systems
- juwi commissions largest bi-facial solar power plant of Europe
- juwi secures three bids in renewable energy tender in Italy
- Changes in the board of directors of the juwi group
- German premiere: first “Wind + Storage” innovation project to be implemented shortly
- juwi Shizen Energy Starts Construction of 121MW Solar Park on former golf course in Hyogo Prefecture
- juwi to construct ground breaking solar hybrid project for TransAlta at BHP’s Nickel West Sites