Press Release
Publisher: wpd GmbH
wpd baut seine Projekt-Pipeline in den Philippinen aus
Bremen (iwr-pressedienst) - Der Bremer Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks wpd baut seine Pipeline in den Philippinen um ein weiteres Projekt aus. Mit dem Projekt Aklan wird ein Onshore-Windpark mit einer Gesamtkapazität von 75,6 MW geplant. Als Kooperationspartner ist die Triconti ECC Renewables Corporation an der Projektierung und Umsetzung beteiligt, ein auf den Philippinen niedergelassenes deutsch-schweizerisch-philippinisches Joint Venture.
Der Windpark Aklan wird 18 Anlagen des Herstellers Vestas vom Typ V136 mit einer Leistung von je 4,2 MW umfassen. Das hügelige Areal liegt an der Nord-West-Spitze der Insel Panay, auf einer Höhe von zwischen 123 m bis 362 m über N. N. Die Inbetriebnahme ist zum jetzigen Planungsstand für Ende 2023 vorgesehen.
Das Projekt zeichnet aus, dass es Teil einer groß angelegten Netzverstärkung und -erweiterung für die Inseln Cebu, Negros und eben Panay ist, der sogenannten „CNP Backbone Extension“. Der Windpark wird über ein neues Umspannwerk an das Netz angeschlossen, das von wpd und Triconti für den Netzbetreiber NGCP gebaut wird. Aktuell befinden sich die Projektpartner in Gesprächen, den zukünftig im Windpark erzeugten Strom lokal über ein Power Purchase Agreement (PPA) zu vermarkten.
„Wir freuen uns, im Rahmen unserer Asien-Strategie mit Aklan unserer Pipeline ein weiteres wichtiges Projekt hinzuzufügen“, so Niclas Fritsch, CEO der wpd Philippines Inc. „Wir positionieren uns weiter auf dem dynamischen und spannenden philippinischen Markt für erneuerbare Energien und sind froh, hierbei mit Triconti ECC einen verlässlichen und erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben.“
Stefan Simon, Geschäftsführer der Schweizer Stream Invest Holding AG, der Hauptgesellschafterin des Projektentwicklers Triconti, ergänzt: „Wir sind seit langem im philippinischen Markt aktiv und investieren kontinuierlich in die lokale Projektentwicklung. Dass mit wpd nun ein international so renommierter Player gewonnen werden konnte, zeigt zum einen das Potenzial dieses in Asien so einzigartigen Markts und ist zum anderen eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.“
wpd ist in Asien neben dem philippinischen Wachstumsmarkt in weiteren Ländern verstärkt aktiv. So engagiert man sich neben dem Schlüsselmarkt Taiwan auch in Japan, Südkorea, Vietnam, der Mongolei, Indonesien und Indien für die Energiewende. Neben Wind on- und offshore besitzt wpd in Asien auch im Solar-Bereich eine vielversprechende und wachsende Pipeline.
Über wpd
wpd entwickelt und betreibt Windparks on- und offshore sowie Solarparks. Das 1996 gegründete und mit seinem Hauptsitz in Bremen ansässige deutsche Unternehmen ist weltweit in 28 Ländern aktiv und hat Windenergieprojekte mit rund 2.400 Windenergieanlagen und einer Leistung von 5.150 MW realisiert. Die Projektpipeline umfasst insgesamt 12.300 MW Wind onshore, 13.800 MW Wind offshore und 1.650 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Bremen, den 28. Juli 2021
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
wpd AG
Christian Schnibbe
Leitung Marketing & PR
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd AG
Niclas Fritsch
CEO wpd Philippines Inc.
Tel: +49 (421) 16866-10
E-Mail: n.fritsch@wpd.de
wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Online press kit - all press releases from DE239541638
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »DE239541638« responsible.
The press release "wpd baut seine Projekt-Pipeline in den Philippinen aus" von DE239541638 is also available in the following languages:
More press releases from wpd GmbH
- wpd solar France begins construction of the Marcy solar park
- wpd proving to be ideally equipped to face the future
- wpd enters into PPA with LyondellBasell for Italian wind farm project
- Sights set on the future from a position of strength: wpd presenting at WindEnergy 2024
- wpd and Bank SinoPac announce financial close in the Taiwanese wind onshore project Hsinyuan
- wpd presents itself strongly positioned in the European market
- wpd reports strong growth in the Northern European market
- wpd secures grid connection for two wind farms with up to 1.5 TWh total annual energy production in Sweden
- WPD group took over EBV wind farms
- Croatian Minister of Economy inaugurates WPD wind farm
Über wpd GmbH
wpd was founded in Bremen in 1996 and has developed into one of the leading developers and operators (IRPP) of onshore wind and solar parks in Europe. wpd GmbH has over 1,300 employees worldwide. In addition to wpd GmbH (project developer and operator), the wpd group also includes wpd windmanager (commercial management and technical operation of wind and solar parks).
wpd is active in 33 countries worldwide and has implemented projects with 2,810 wind turbines and a total output of 6,970 MW, as well as solar energy projects with an output of 70 MW. The company's own portfolio includes projects with a total capacity of 3,512 MW.
In addition to developing its own projects, the company also takes on project partnerships, commercial development, contract design, project financing and the completion and operation of wind and solar energy plants. Thanks to its many years of expertise, the company is a recognized reliable partner for power purchase agreements (PPAs).
In addition to its home market in Germany, wpd is also active in the major wind and solar markets in Europe, in North and South America, as well as in various countries in the rapidly growing Asian market. The company has built up a global project pipeline of 31,585 MW of onshore wind and 7,360 MWp of solar PV and is making a significant contribution to the global energy transition.
