Press Release
Publisher: wpd GmbH
wpd sichert Netzanschluss für zwei Windparks mit bis zu 1,5 TWh jährlicher Gesamtenergieproduktion in Schweden

© wpd GmbHBremen (iwr-pressedienst) - wpd hat den Netzzugang für die beiden Windparks Broboberget und Lannaberget durch die Unterzeichnung des Netzanschlussvertrages mit dem Netzbetreiber Ellevio für bis zu 740 MW installierte Windkraftleistung gesichert. Mit dieser Unterschrift hat das Team von wpd Scandinavia einen weiteren wichtigen Schritt zur Fertigstellung dieses großen kombinierten Projekts mit rund 100 Windenergieanlagen in zwei Projektteilen gemacht, die über ein neues 400-kV-Umspannwerk an das Übertragungsnetz angeschlossen werden.
Die beiden Windparks sollen in den Gemeinden Rättvik und Ovanåker in den mittelschwedischen Provinzen Dalarna und Gävleborg gebaut werden. Die Umweltgenehmigungen erlauben den Bau von bis zu 80 Turbinen in Broboberget und 35 Turbinen in Lannaberget.
„Wir haben das Projekt mit dem ganzen Engagement und Know-how unseres erfahrenen Teams vorangetrieben und freuen uns, dass wir die nächste Etappe zur Errichtung und Inbetriebnahme des Projekts gemeistert haben“, sagt Johanna Bohn, Geschäftsführerin von wpd Scandinavia.
Schweden sieht sich einem wachsenden Strombedarf gegenüber und Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Stromverbrauch des Landes verdoppeln könnte, wenn Schweden größere Teile der Industrie und des Verkehrssektors elektrifiziert.
Der kombinierte Windpark ist der derzeit größte in der Provinz Dalarna. Er wird ein wichtiges Puzzlestück sein, um die steigende Nachfrage der Industrie nach Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen in der Region zu decken. Die hügeligen Standorte bieten gute Windverhältnisse und befinden sich weitab von Siedlungen in überwiegend forstwirtschaftlich genutzten Gebieten.
„Die beiden Projekte Broboberget und Lannaberget werden schätzungsweise 1,5 TWh an grüner Energie liefern“, so Johanna Bohn weiter. „Mit unserer herausragenden Expertise als erfahrener Partner für Power Purchase Agreements (PPAs) freuen wir uns auf neue Partnerschaften mit der schwedischen Industrie und internationalen Unternehmen, die an Investitionen in Schweden interessiert sind. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für eine langfristige und nachhaltige Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe.“
wpd setzt nun die detaillierte Projektplanung fort und hat Gespräche mit Turbinenlieferanten aufgenommen. Die Inbetriebnahme der ersten Phase des Netzanschlusses durch den Netzbetreiber Ellevio ist für das Jahr 2027 geplant.
Über wpd
wpd ist einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks. Das 1996 gegründete Unternehmen plant, finanziert, baut und betreibt Windparks und Solarparks in 29 Ländern. Das IRPP-Geschäft umfasst Projekte im Eigenbestand mit einer Gesamtkapazität von 2.623 MW. Dank der gewachsenen Expertise ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs). wpd baut die Aktivitäten im deutschen Heimatmarkt und international in Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika stetig aus und verfügt über eine Projektpipeline von insgesamt 15.775 MW Wind onshore und 3.235 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/wpd/75de7_DJI_0025-scaled-1-1500x844.jpg
© wpd GmbH
Bremen, den 16. Oktober 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
wpd GmbH
Christian Schnibbe
Leitung Kommunikation & PR
Tel: +49 (0)421 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd GmbH
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Online press kit - all press releases from wpd GmbH
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »wpd GmbH« responsible.
The press release "wpd sichert Netzanschluss für zwei Windparks mit bis zu 1,5 TWh jährlicher Gesamtenergieproduktion in Schweden" von wpd GmbH is also available in the following languages:
More press releases from wpd GmbH
- wpd solar France begins construction of the Marcy solar park
- wpd proving to be ideally equipped to face the future
- wpd enters into PPA with LyondellBasell for Italian wind farm project
- Sights set on the future from a position of strength: wpd presenting at WindEnergy 2024
- wpd and Bank SinoPac announce financial close in the Taiwanese wind onshore project Hsinyuan
- wpd presents itself strongly positioned in the European market
- wpd reports strong growth in the Northern European market
- WPD group took over EBV wind farms
- Croatian Minister of Economy inaugurates WPD wind farm
Über wpd GmbH
wpd was founded in Bremen in 1996 and has developed into one of the leading developers and operators (IRPP) of onshore wind and solar parks in Europe. wpd GmbH has over 1,300 employees worldwide. In addition to wpd GmbH (project developer and operator), the wpd group also includes wpd windmanager (commercial management and technical operation of wind and solar parks).
wpd is active in 33 countries worldwide and has implemented projects with 2,810 wind turbines and a total output of 6,970 MW, as well as solar energy projects with an output of 70 MW. The company's own portfolio includes projects with a total capacity of 3,512 MW.
In addition to developing its own projects, the company also takes on project partnerships, commercial development, contract design, project financing and the completion and operation of wind and solar energy plants. Thanks to its many years of expertise, the company is a recognized reliable partner for power purchase agreements (PPAs).
In addition to its home market in Germany, wpd is also active in the major wind and solar markets in Europe, in North and South America, as well as in various countries in the rapidly growing Asian market. The company has built up a global project pipeline of 31,585 MW of onshore wind and 7,360 MWp of solar PV and is making a significant contribution to the global energy transition.
