RenewablePress.com

Renewable Energy - Press Center

fotolia 73444491 1280 256

Press Release

Publisher: Deutsche Windtechnik AG

Alle europäischen Einheiten unter einem Dach vereint: Deutsche Windtechnik erschafft neue Europe-Holding


Die Deutsche Windtechnik hat Ihre europäischen Einheiten unter dem Dach der Deutschen Windtechnik Europe Holding GmbH vereint
© Deutsche Windtechnik AG
Bremen (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Windtechnik hat Teile Ihres Unternehmens umstrukturiert: Ab sofort sind alle europäischen Einheiten – mit Ausnahme der deutschen Einheiten – unter dem Dach der neu geschaffenen Deutsche Windtechnik Europe GmbH vereint. Dieser Schritt trägt dazu bei, langfristig noch mehr Klarheit und Verantwortung in den organisatorischen Aufbau des zunehmend internationalisierten Unternehmens zu bringen. Geschäftsführer der neuen Einheit ist Carl Rasmus Richardsen.

Die Europa-Einheit stellt eine von vier Säulen in der neuen Struktur des Unternehmens dar. Diese vier Säulen sind die Onshore-Einheit in Deutschland, die Offshore-Einheit in Deutschland, die Europa-Einheit sowie die USA-Einheit.

Matthias Brandt, Vorstand Deutsche Windtechnik: „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Unternehmen zukunftssicher und strukturell nachhaltig aufzustellen. Die vier Säulen tragen dazu bei, dass wir unseren Service sowohl national als auch international noch erfolgreicher anbieten. Speziell in Europa werden wir unsere Marktposition mit vereinten Kräften weiter festigen können. Gleichzeitig erhalten die europäischen Einheiten innerhalb der Gruppe noch mehr Präsenz. Dies führt auch dazu, dass die Zusammenarbeit innerhalb der vier Säulen und mit der Mutter nochmals verbessert wird.“


Gemeinsam stark, operativ autark

Der neue Geschäftsführer Carl Rasmus Richardsen gibt konkretere Einblicke: „Wir rücken in Europa näher zusammen und schauen noch genauer hin, was uns gemeinsam stärker macht. Dabei bleiben die europäischen Ländereinheiten operativ autark.“ Dafür hat die Deutsche Windtechnik Europe ihr internationales Team um Expertinnen und Experten aus den Bereichen spezifische ERP, Engineering und Management erweitert. Gemeinsam mit den Geschäftsführungen und den Fachabteilungen der jeweiligen Ländereinheiten werden nun weitere Potenziale und Synergien herausgearbeitet. „Als Ergebnis kann zum Beispiel ein verbesserter gegenseitiger Support im Engineering stehen. Ebenso werden sich unsere Ländereinheiten weiter vernetzen, um ihre Bereitschaften am Wochenende effizienter aufzustellen oder Personal flexibler einzusetzen. Was uns alle eint – über Ländergrenzen hinaus – ist unser Engagement und der Anspruch an unseren hochwertigen Service. Das ist seit Gründung der Deutschen Windtechnik unsere Identität: Wir finden mit unserer technischen Expertise und dem fachlichen Know-how immer eine Lösung. Die neue Holding soll hierfür die Basis in Europa bilden.“


Das neue Europa-Team auf Leitungsebene

Carl Rasmus Richardsen war seit 2014 bis 2024 Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik Offshore & Consulting GmbH. In dieser Funktion hat er die Entwicklung der Offshore-Einheit in Deutschland sowie den Aufbau der Offshore-Einheiten in den Niederlanden, Taiwan und Großbritannien verantwortet. Neben Carl Rasmus Richardsen als operativem Geschäftsführer gehören Christina de Vries, Hristo Pavlov, Nikolas Claaß (alle Director Onshore Europe) sowie Torsten Wohlert (Director International Engineering) zum Führungs-Team. Sie alle werden ihre umfangreiche Fachkenntnis, ihre Erfahrung und Leidenschaft für Windtechnik in die neue Europa-Einheit einbringen.


Über die Deutsche Windtechnik AG

Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 7.300 Windenergieanlagen werden weltweit von über 2.300 Mitarbeitenden im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas, Siemens, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa, Enercon und GE.

Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/deutsche-windtechnik-ag/de2e7_240611_DO_Steuerung_I048red.jpg
BU: Die Deutsche Windtechnik hat Ihre europäischen Einheiten unter dem Dach der Deutschen Windtechnik Europe Holding GmbH vereint
© Deutsche Windtechnik AG

Bremen, den 24. September 2024


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:

Deutsche Windtechnik AG
Karola Kletzsch, Unternehmenskommunikation
Tel: + 49 (0)421 - 69 105 330
Mob: + 49 (0)172 - 263 77 89
E-Mail: k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com

Anna-Maria von Kentzinsky, Communications Manager
Tel: +49 421 69 105 391
Mob: +49 151 546 927 40 9
E-Mail: a.kentzinsky@deutsche-windtechnik.com


Deutsche Windtechnik AG
Stephanitorsbollwerk 1 (Haus LEE)
28217 Bremen

Internet: https://www.deutsche-windtechnik.com



Online press kit - all press releases from Deutsche Windtechnik AG


Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »Deutsche Windtechnik AG« responsible.

The press release "Alle europäischen Einheiten unter einem Dach vereint: Deutsche Windtechnik erschafft neue Europe-Holding" von Deutsche Windtechnik AG is also available in the following languages:


More press releases from Deutsche Windtechnik AG


Über Deutsche Windtechnik AG

Deutsche Windtechnik AG offers a single-source full technical maintenance package for wind turbines in Europe, North America and Taiwan. The company operates both onshore and offshore.

More than 7,500 wind turbines with a rated output of more than 12 GW are serviced by over 2,000 employees as part of permanent maintenance contracts (basic and full maintenance). Its system engineering focuses on Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa and Enercon turbines.

Deutsche Windtechnik take occupational safety and environmental protection very seriously, so all of their services are certified in accordance with ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015.

www.deutsche-windtechnik.com