Press Release
Publisher: wpd GmbH
wpd solar France startet Bau des Solarparks „Marcy”
© wpdChampvert (iwr-pressedienst) - wpd solar France hat im zentralfranzösischen Département de la Nièvre offiziell mit den Bauarbeiten für den Solarpark Marcy begonnen. Der Photovoltaikpark mit einer installierten Leistung von 140,6 Megawatt Peak wird eine Fläche von 187 Hektar umfassen und den jährlichen Stromverbrauch von fast 78.800 Einwohnern decken.
Bereits im vergangenen Jahr konnte mit dem Bau des Anschlusses an das Hochspannungsnetz durch den französischen Netzbetreiber RTE begonnen werden. wpd selbst konnte vor Kurzem das parkeigene Umspannwerk vor Ort fertigstellen. Die nun gestarteten Bauarbeiten für den PV-Park werden voraussichtlich etwa 15 Monate dauern, die erste Produktion von grünem Strom ist für Herbst 2026 geplant.
Der Solarpark Marcy wurde vom wpd Partner Cryo als PV-Großprojekt entwickelt, das einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet und zugleich die Landwirtschaft vor Ort wiederbelebt. In Zusammenarbeit mit fünf lokalen Landwirten wird auf dem Gelände unter den Photovoltaikmodulen zukünftig Schafzucht und auf den umliegenden Grundstücken Rinderzucht betrieben werden. Dafür wurden in Summe 632 Hektar an Fläche gemeinsam von wpd und Cryo saniert.
„Dieses Projekt veranschaulicht perfekt, wie sich Energieerzeugung und landwirtschaftliche Produktion ergänzen können. Dank der parallelen landwirtschaftlichen Nutzung ermöglichen wir den Landwirten ein angemessenes Einkommen und tragen gleichzeitig zur Energiewende bei. Das ist eine neue Sichtweise auf die Zukunft ländlicher Gebiete“, sagt Damien Brunon, Mitgeschäftsführer von Cryo.
Das Projekt umfasst zudem wichtige Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zur Förderung der Biodiversität, darunter die Erhaltung und Aufwertung von Feuchtgebieten, der Schutz von Waldgebieten und die Schaffung von Wildschutzkorridoren.
„Wir sind sehr stolz darauf, eines der größten Solarprojekte in Frankreich zu entwickeln, das zugleich auch die landwirtschaftliche Nutzung der Flächen aufwertet“, so Matthias Boll, Präsident von wpd solar France. „Marcy ist ein symbolträchtiges Projekt, das zeigt, dass es möglich ist, die Erzeugung erneuerbarer Energien, die Wiederbelebung landwirtschaftlicher Aktivitäten und den Schutz der Biodiversität miteinander zu verbinden. Wir möchten Cryo und allen lokalen Partnern für ihr Engagement bei der Entwicklung und dem Bau dieses Projekts unseren besonderen Dank aussprechen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für wpd in Frankreich.“
Über wpd
wpd ist einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks. Das 1996 gegründete Unternehmen plant, finanziert, baut und betreibt Windparks und Solarparks in 33 Ländern. Das IRPP-Geschäft umfasst Projekte im Eigenbestand mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW. Dank der gewachsenen Expertise ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs). wpd baut die Aktivitäten im deutschen Heimatmarkt und international in Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika stetig aus und verfügt über eine Projektpipeline von insgesamt 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Download Pressefoto:
https://www.renewablepress.com/press-images/wpd/965bc_wpd_PV_Park_Marcy_Projektflaeche.jpg
© wpd
Champvert, den 13. Oktober 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
wpd solar GmbH
Matthias Boll
Geschäftsführer & Präsident von wpd solar France
Tel: +49 (0)421 16866 0
E-Mail: m.boll@wpd.de
wpd solar GmbH
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
wpd solar France
Nicolas Guillemet
Projektmanagement PV
E-Mail: n.guillemet@wpd.de
wpd solar France
9, Rue Récamier - Bât B
69006 Lyon, France
wpd GmbH
Christian Schnibbe
Leitung Kommunikation & PR
Tel: +49 (0)421 16866-0
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd GmbH
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Online press kit - all press releases from wpd GmbH
Press photos for editorial use only
Note: For the content of this press release the issuer / publisher of the release is »wpd GmbH« responsible.
The press release "wpd solar France startet Bau des Solarparks „Marcy”" von wpd GmbH is also available in the following languages:
More press releases from wpd GmbH
- wpd proving to be ideally equipped to face the future
- wpd enters into PPA with LyondellBasell for Italian wind farm project
- Sights set on the future from a position of strength: wpd presenting at WindEnergy 2024
- wpd and Bank SinoPac announce financial close in the Taiwanese wind onshore project Hsinyuan
- wpd presents itself strongly positioned in the European market
- wpd reports strong growth in the Northern European market
- wpd secures grid connection for two wind farms with up to 1.5 TWh total annual energy production in Sweden
- WPD group took over EBV wind farms
- Croatian Minister of Economy inaugurates WPD wind farm
Über wpd GmbH
wpd was founded in Bremen in 1996 and has developed into one of the leading developers and operators (IRPP) of onshore wind and solar parks in Europe. wpd GmbH has over 1,300 employees worldwide. In addition to wpd GmbH (project developer and operator), the wpd group also includes wpd windmanager (commercial management and technical operation of wind and solar parks).
wpd is active in 33 countries worldwide and has implemented projects with 2,810 wind turbines and a total output of 6,970 MW, as well as solar energy projects with an output of 70 MW. The company's own portfolio includes projects with a total capacity of 3,512 MW.
In addition to developing its own projects, the company also takes on project partnerships, commercial development, contract design, project financing and the completion and operation of wind and solar energy plants. Thanks to its many years of expertise, the company is a recognized reliable partner for power purchase agreements (PPAs).
In addition to its home market in Germany, wpd is also active in the major wind and solar markets in Europe, in North and South America, as well as in various countries in the rapidly growing Asian market. The company has built up a global project pipeline of 31,585 MW of onshore wind and 7,360 MWp of solar PV and is making a significant contribution to the global energy transition.